Wir begreifen Innovation als das Umwandeln von Wissen in neue Produkte und Dienstleistungen oder in neue Prozesse und Arbeitsmethoden. Das Streben nach Erneuerung oder Innovation ist eine der wichtigsten Antriebskräfte der globalen Wirtschaft. Innovationen beleben den Wettbewerb und wirken sich direkt auf unseren Alltag aus. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern Wachstum und mobilisieren jene Faktoren, mit denen sich die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft verbessern lässt.
Ruben Rausing führt ein Modell der ersten Abfüllmaschine vor
Vom Entwickeln einer Idee bis hin zum fertigen Produkt – Innovationen ergeben sich bei Tetra Pak im gesamten Prozess. Das Unternehmen profitiert immer wieder von neuen Arbeitsweisen. Die Innovation beginnt mit der Ausarbeitung einer Idee und führt zur Markteinführung eines neuen oder verbesserten Produkts. Unabhängig von der genauen Definition gilt jedoch: Innovationen sind enorm wichtig. Sie sind einer der Grundpfeiler unseres Erfolgs und Wachstums.
In unseren Produktentwicklungszentren können Sie Ihre Konzepte in kommerzielle Produkte verwandeln und diese bis zur Perfektion testen, analysieren und verändern. Außerdem können Sie neue Verarbeitungskonzepte bis ins Detail abstimmen, Versuchs- und Testläufe durchführen sowie die Endergebnisse auswerten – und dies alles mit Unterstützung unserer erfahrenen Techniker und unter absoluter Geheimhaltung.
Erfahren Sie mehr über unsere Produktentwicklungszentren.
Der neue Tetra Pak® Homogenisator 500 kann bis zu 63.600 Liter pro Stunde produzieren und bietet eine überragende Produktqualität zu denkbar günstigsten Betriebskosten.
Die Maschine zeichnet sich durch die wegweisende Tetra Pak Homogenisiervorrichtung HD EnergyIQ aus, die statt nur eines Spalts sechs Spalten verwendet und einen Betrieb unter Drücken ermöglicht, die bei gleichbleibend hoher Qualität des Endprodukts etwa 20 % unter denen herkömmlicher Maschinen liegen. Das Ergebnis ist eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten.
Weitere Information zum Tetra Pak® Homogenisator 500
Ende 2014 haben wir die erste vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Verpackung vorgestellt – die bio-basierte Tetra Rex® Verpackung, die für viel Aufsehen gesorgt hat. Die aus verschiedenen bio-basierten Kunststoffen, Zuckerrohr und FSC™-zertifiziertem Karton hergestellten Produkte haben im ersten Jahr nach Markteinführung viele Preise und Auszeichnungen gewonnen.
Erfahren Sie mehr über unsere bio-basierten Tetra Rex Kartonverpackungen
Der DreamCap™ 26 ist eine unsere neuesten Verschlussinnovationen. Der verbraucherorientierte Ansatz bei der Entwicklung basiert auf der Berücksichtigung der Trinkgewohnheiten von Verbrauchern und deren Bedarf nach einem Produkt für unterwegs. Der Verschluss für den größeren Durst ist nun auch bei der Verpackung Tetra Prisma® Aseptic 500 Edge erhältlich.
Erfahren Sie mehr über Tetra Prisma Aseptic
Tetra Pak Processing fördert Innovation in vier strategischen Kompetenzbereichen: Reinigungstechnologie; Mischen, Ausmischen und Dosierung: Lebensmittelsicherheit- und Wärmebehandlungstechnologien. In jedem Bereich arbeiten Technologiespezialisten, die ihr Wissen innerhalb des Unternehmens und an Kunden weitergeben.
Die Konzentration auf wichtige Arbeitsbereiche beflügelt Innovationen. Im Bereich Milchprodukte konnten wir beispielsweise dank unseres Know-hows in puncto Mischen, Ausmischen und Dosieren die OneStep™-Verarbeitungstechnologie entwickeln. Seit der Einführung im Jahr 2010 hat die Technologie die H-Milchproduktion revolutioniert. Das effektive Einzelschrittverfahren macht Pasteurisierung, Vorbehandlung und Zwischenlagerung überflüssig.
Haben Sie oder Ihr Unternehmen eine Erfindung gemacht, die die Lebensmittelverpackungsindustrie von Morgen revolutionieren könnte? Oder Technologien, Methoden und Designs, die Lebensmittelverpackungen für die Verbraucher verbessern würden? Möglicherweise ist Tetra Pak an einer Weiterentwicklung Ihrer Erfindung interessiert, wenn diese die Anforderungen unseres aktuellen oder zukünftigen Produktportfolios erfüllt.
Lesen Sie weiter, und füllen Sie das Kontaktformular für Erfinder aus.