Die Verbraucher von heute wollen umweltbewusst entscheiden können. Es war ihnen noch nie so wichtig wie heute, mit dem Konsum von Produkten aus nachhaltiger Herstellung zum Schutz der Erde beizutragen.
Eine Kreislaufwirtschaft ist für ihr Wachstum auf den konstanten Zufluss von Primärrohstoffen angewiesen. Pflanzliche Rohstoffe wachsen nach, Biomasse wird ergänzt. Sie sind Teil der regenerativen Naturzyklen und sichern bei verantwortungsvollem Umgang und entsprechender Beschaffung die Verfügbarkeit von Rohstoffen in der Zukunft. Werkstoffe aus Pflanzen oder Biomasse können bereits heute Materialien aus begrenzten Quellen ersetzen und so zum Aufbau widerstandsfähigerer Volkswirtschaften beitragen.
Heute liegt bei einer Verpackung des Typs Tetra Recart der Anteil nachwachsenden Materials bei mindestens 67 %. Längerfristig arbeiten wir daran, alle unsere Verpackungen zu 100 % aus nachwachsenden Materialien herzustellen – mit Ausnahme der extrem dünnen aber essentiellen Schutzschicht aus Aluminium. Als moderne Alternative zu Glasbehältern und Metalldosen sind wir bei unseren Verpackungen ständig bestrebt, den Anteil an nicht erneuerbaren Materialien zu reduzieren und auf nicht nachhaltige, begrenzte Ressourcen zu verzichten.
Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind für den Schutz der Umwelt für künftige Generationen unerlässlich. Nachwachsende Rohstoffe wie Holz können im Laufe der Zeit auf natürliche Weise ergänzt werden und die verringerte Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen und Materialien aus fossilen Brennstoffen trägt dazu bei, den Kohlendioxidausstoß zu senken.
Unsere Verpackungen bestehen hauptsächlich aus Karton, der aus vom dem Forest Stewardship Council™ (FSC™) zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen bezogen wird. Die Kennzeichnung FSC™ garantiert, dass die Zellulosefasern durch die Lieferkette zurückverfolgt werden können und dass die nachhaltige Waldbewirtschaftung – einschließlich der Vermeidung von Entwaldung – unterstützt wird. Und es ermöglicht den Verbrauchern, Marken auszuwählen, die sich für eine nachhaltige Forstwirtschaft einsetzen.
Erfahren Sie mehr über Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen
*Quelle: Vergleichende Lebenszyklusbewertung von ifeu, Deutschland gemäß ISO 14040/44 Von einem externen Fachgremium begutachtet Umweltvergleich in Italien, Deutschland und der EU 28 + 2. Europäischer Durchschnitt 2017. Recyclingraten: Tetra Recart 44 %, Glasbehälter 73 %, Metalldose 76 %. Zuordnungsfaktor 50 %. Kategorie Dosentomaten
Der FSC™-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC™ C014047
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien