Innovationen machen den Unterschied

Seit 70 Jahren entwickeln wir Innovationen, um Lebensmittel sicher und verfügbar zu machen – und setzen uns dabei für den Schutz von Lebensmitteln und Menschen sowie unseren Planeten ein. Werfen Sie einen Blick auf unsere Zeitleiste und unseren Weg als Vorreiter in der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung.

1950er         1960er         1970er       1980er         1990er         2000er         2010er         2020er

1950er-Jahre: Eine Idee nimmt Gestalt an

1960er-Jahre: Alle, überall

1970er-Jahre: Erschließung neuer Märkte

1980er-Jahre: Neue Technologien

1990er-Jahre: Innovationen für Verbraucherbedürfnisse im Wandel

2000er-Jahre: Qualität und Effizienz im Fokus   

2010er-Jahre: Die Messlatte für Nachhaltigkeit höher legen

2020

Dr. Ruben Rausing, Gründer von Tetra Pak

Lesen Sie, wie unser Gründer erkannte, dass eine hygienischere und praktischere Möglichkeit zur Verteilung von Grundnahrungsmitteln benötigt wurde, und daraufhin allen technischen Widerständen zum Trotz das erste Verpackungswerk in Skandinavien gründete.

Dr. Ruben Rausing, Gründer von Tetra Pak

Lesen Sie, wie unser Gründer erkannte, dass eine hygienischere und praktischere Möglichkeit zur Verteilung von Grundnahrungsmitteln benötigt wurde, und daraufhin allen technischen Widerständen zum Trotz das erste Verpackungswerk in Skandinavien gründete.

Mehr erfahren

Tetra Pak Mitarbeiter lächelt vor rotem Hintergrund

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir möchten Lebensmittel sicher und verfügbar machen. Deshalb bieten wir fortschrittliche Systeme für die Lebensmittelherstellung an.
Zwei Frauen im Gespräch

Fakten und Zahlen

Fakten und Zahlen

Wie viele Kartonverpackungen wurden im letzten Jahr verkauft? In wie vielen Ländern sind wir aktiv? Informieren Sie sich über wichtige Fakten und Zahlen rund um Tetra Pak.
Führungsgespräch auf der Konferenz

Führungsrolle

Führungsrolle

Lernen Sie unseren CEO und das Executive Leadership Team kennen. Erfahren Sie mehr über die Tetra Laval Group und unsere gemeinsame Arbeit in der Lebensmittelbranche.
Mädchen mit Getränkekarton

Strategie

Strategie

Um eine wachsende Weltbevölkerung weiterhin nachhaltig ernähren zu können, müssen wir einige der größten Herausforderungen der Zukunft angehen. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie.

1 Papierbasiert, mit der bestmöglichen Kohlenstoffbilanz, ausschließlich aus verantwortungsvoll beschafften nachwachsenden oder recycelten Materialien hergestellt und vollständig recycelbar. Das bedeutet, dass Kartons vollständig aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen hergestellt werden, die verantwortungsvoll beschafft werden und so zum Schutz und zur Wiederaufforstung des Klimas, der Ressourcen und der Artenvielfalt unseres Planeten beitragen, die zu einer kohlenstoffarmen Produktion und Verteilung beitragen, die bequem und sicher sind und so zur Schaffung eines widerstandsfähigen Lebensmittelsystems beitragen, und die vollständig recycelbar sind.
2 Alle Vergleiche wurden mit der Tetra Pak® A3/Speed vorgenommen.