Der Zugang zu sicheren, nahrhaften Lebensmitteln muss überall und für alle möglich sein. Für Millionen von Menschen ist das aber heutzutage nicht der Fall. Die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert, verarbeitet, verteilt und konsumiert werden – von der UNO unter dem Begriff „Lebensmittelsysteme“ zusammengefasst – ist unausgewogen, verschwenderisch und nicht nachhaltig. Um die Lebensmittelsicherheit zu verbessern und die negativen Auswirkungen auf den Planeten zu verringern, müssen sich genau diese Systeme verändern. Wir bei Tetra Pak tragen aktiv dazu bei, Lebensmittelsysteme sicherer und nachhaltiger zu machen.
Die Transformation der Lebensmittelsysteme der Welt ist kein kleines Unterfangen. Sie erfordert die systemweite Zusammenarbeit mit Kunden, Regierungen, Stakeholdern und NGOs. Darum arbeiten wir gemeinsam mit der gesamten Wertschöpfungskette daran, eine Welt mit sicheren und nachhaltigen Lebensmittelsystemen zu schaffen.
1 https://www.un.org/sustainabledevelopment/hunger/
2 https://www.saveonethird.org
3 Nachhaltige Lebensmittelsysteme werden aufgebaut, wenn Lebensmittel angebaut, produziert, verarbeitet, verpackt, verteilt und konsumiert werden, ohne den Planeten negativ zu beeinflussen. Von der OECD abgerufen. (2019). Accelerating Climate Action. Quelle: OECD iLibrary