Die Herausforderungen rund um den Zugang zu und die Verfügbarkeit von Lebensmitteln

Mit den derzeitigen Lebensmittelsystemen1 stellt die Bereitstellung von nahrhaften Lebensmitteln für eine rasant wachsende Weltbevölkerung eine große Herausforderung dar1. Angesichts einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen, die bis 20502 voraussichtlich auf 10 Milliarden anwachsen wird, gestaltet sich die Steigerung der Lebensmittelproduktion ohne eine höhere Umweltbelastung als immer größere Herausforderung.

Wir müssen Möglichkeiten finden, unsere Umweltbelastung zu verringern, und gleichzeitig die Lebensmittelproduktion steigern. Die Verschwendung muss reduziert werden und wir müssen dafür sorgen, dass Schutzbedürftige und Schwache nicht länger Hunger leiden. 

Tetra Brik Verpackung

Wegbereiter der aseptischen Technologie

Wegbereiter der aseptischen Technologie

Wir haben die aseptische Technologie marktfähig gemacht und entwickeln weiterhin neue Innovationen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und ‑verpackung, um Lebensmittel über den gesamten Produktlebenszyklus zu schützen. Aseptische Lösungen, mit denen Lebensmittel ohne zugesetzte Konservierungsmittel oder Kühlung länger haltbar sind, tragen zur Widerstandsfähigkeit der Lebensmittelsysteme bei. Mit unseren Kartonverpackungen auf Papierbasis bekämpfen wir die Lebensmittelverschwendung, denn sie schützen Speisen und Getränke vor physischen Schäden, Hitze, Licht und möglicherweise schädlichen Bakterien.
Landwirt mit Kühen

Das Angebot an lokal produzierter, hochwertiger Milch steigern

Das Angebot an lokal produzierter, hochwertiger Milch steigern

Mit Programmen wie dem Molkereizentrum-Modell unterstützen wir Kleinbauern dabei, ihre Produktivität, ihren Zugang zum Markt, die Rentabilität ihres Geschäfts und ihre Lebensgrundlage zu verbessern. Wir bieten Zugang zu Schulungen und Technologien, mit denen sich Betriebsproduktivität, Milchverfügbarkeit und Milchqualität optimieren lassen.
Junge, der in der Schule Milch trinkt

Schulen und landwirtschaftliche Betriebe beim Thema Ernährung an einen Tisch bringen

Schulen und landwirtschaftliche Betriebe beim Thema Ernährung an einen Tisch bringen

Wir haben mit Kunden, Regierungen, Stakeholdern und Nichtregierungsorganisationen zusammengearbeitet, um Schulernährungsprogramme zu entwickeln. Indem wir praktische Unterstützung anbieten und unser Fachwissen teilen, können wir den Zugang zu nahrhaften Getränken verbessern und Millionen von Kindern erreichen.
Gehende Menschen

Eine wachsende Bevölkerung ernähren

Eine wachsende Bevölkerung ernähren

Hören Sie sich an, was Arlene Mitchell, Geschäftsführerin der Global Child Nutrition Foundation, zur Gewährleistung einer sicheren und nahrhaften Ernährung für nahezu 10 Milliarden Menschen bis zum Jahr 2050 zu sagen hat. Sie gilt als Vordenkerin in den Bereichen Kinderernährung, Bildung und Landwirtschaft. Zuvor war sie für die Bill & Melinda Gates Foundation und das Welternährungsprogramms der UNO tätig.

Verderbliche Lebensmittel sicher und verfügbar machen


Die Lebensmittelindustrie muss unbedingt die Lebensmittelsicherheit sicherstellen und gleichzeitig die Kohlenstoffbilanz in der Wertschöpfungskette für Lebensmittel verbessern.
 

Innovationen bei Zutaten

„Fleischbällchen“ aus alternativem Protein

Alternative Proteine

Wir entwickeln neue Möglichkeiten, um Nährstoffe wie Proteine auf effiziente und nachhaltige Weise zu gewinnen. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir Techniken, um Nebenprodukte aus der Lebensmittelherstellung in wertvolle Zutaten zu verwandeln, Lebensmittelausschuss zu reduzieren und Rohstoffe optimal zu nutzen.
Zusammen mit Mycorena produzieren wir ein Fleischersatzprodukt aus Pilzen. Neben dem Potenzial zur Senkung der Kohlenstoffbilanz3 besteht auch die Aussicht auf erhebliche Reduzierungen von Land- und Wassernutzung gegenüber klassischen tierischen Proteinquellen.
Hanfsamen

Keimlinge pflanzen für den Erfolg

Ein weiteres Beispiel für unser Engagement ist die Zusammenarbeit mit Yelte. Dieses Start-up entwickelt pflanzenbasierte Getränke aus Hanfsamen – einem einzigartigen Rohstoff, der ressourceneffizient und nahrhaft ist. Wir haben getestet, wie auf Hanfsamen basierte Getränke einen hohen Proteingehalt bei gleichem Mundgefühl aufweisen können.

Unsere Schwerpunktbereiche

Kontaktieren Sie uns

Hände halten ein iPad

Finden Sie heraus, wie wir Sie dabei unterstützen können, eine führende Rolle beim Nachhaltigkeitswandel einzunehmen.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme

Kontaktinformationen

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
E-Mail
Land/Region
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wie kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus

1 Der Begriff „Lebensmittelsysteme“ bezieht sich auf alle Elemente und Aktivitäten in Verbindung mit der Herstellung und dem Konsum von Lebensmitteln sowie deren Auswirkungen, darunter wirtschaftliche, gesundheitliche und ökologische Ergebnisse (OECD, https://www.oecd.org/food-systems/, 2023).

2World Economic Forum (2024). Renovation and reinvention are key to saving our food system. (Erneuerung und Neuausrichtung sind entscheidend für die Erhaltung unseres Lebensmittelsystems.)
Quelle: https://www.weforum.org/stories/2024/06/renovation-reinvention-food/

3Nachhaltige Lebensmittelsysteme werden aufgebaut, wenn Lebensmittel angebaut, produziert, verarbeitet, verpackt, verteilt und konsumiert werden, ohne den Planeten negativ zu beeinflussen. Von der OECD abgerufen. (2019). Accelerating Climate Action. Quelle: OECD iLibrary

4Eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfungskette ist eine Lebensmittelwertschöpfungskette, die in allen Phasen rentabel ist (wirtschaftliche Nachhaltigkeit), der Gesellschaft insgesamt einen Nutzen bietet (Sozialverträglichkeit) und positive oder zumindest neutrale Auswirkungen auf die natürliche Umwelt hat (ökologische Nachhaltigkeit). Quelle: https://www.fao.org/sustainable-foodvalue-chains/what-is-it/en/#:~:text=In%20the%20economic%20dimension%2C%20a,fiscally%20viable%20for%20public%20services

5“Verantwortungsvolle Bewirtschaftung“ bezeichnet Lebensmittel und Produkte, die für die Gesundheit und das Wohlergehen der Verbraucher und der sie produzierenden Landwirte stehen. Quelle: https://ggn.org/Magazine/Post/6710e02b-461d-49e7-8e4a-b8430dfd4939

6Ein positiver Beitrag bedeutet für uns, dass es unserer Belegschaft, den Mitarbeitenden und Gemeinschaften in unserer Lieferkette, den Mitarbeitenden in der Sammel- und Recyclinginfrastruktur und den Menschen in unserer Wertschöpfungskette, die vom Klimawandel und dem Netto-Null-Ziel betroffen sind, besser geht. Die Arbeitsbedingungen müssen sich verbessern, Diskriminierung und gefährliche Arbeitsbedingungen müssen abgebaut werden, ein nachhaltiges Einkommen muss gesichert sein und vieles mehr.