Wiederherstellen des Anlagenbetriebs nach einem Cyberangriff
Über ein Server-Backup konnten wir den Betrieb eines Kunden nach einem verheerenden Cyberangriff wiederherstellen, der seine Produktion zum Erliegen brachte.
So können Sie Ihre bestehende Getränkeproduktion umstellen und vom Hafer-Trend profitieren
Hersteller von flüssigen Lebensmitteln sollten die Vor- und Nachteile der Umstellung einer bestehenden Linie oder der Investition in eine neue Linie abwägen, bevor sie in das Geschäft für Getränke auf Haferbasis einsteigen.
Hinter dem Getränk: Lernen Sie die Personen kennen, die Ihre Hafergetränke in die Realität umsetzen können
Um Getränke auf Haferbasis auf den Markt zu bringen, braucht es ein engagiertes Team von Fachleuten – darunter Lebensmittelwissenschaftler, Technologen, Strategen und Techniker.
Verbesserung der Nachhaltigkeit bei der Produktion von Hafergetränken
Wir bieten Experteneinblicke, wie Hersteller von Getränken auf Haferbasis die Nachhaltigkeit ihrer Betriebsabläufe verbessern können (geringerer Energie- und Wasserverbrauch, weniger Abfall)
Getränke auf Haferbasis sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken – vielleicht waren Sie auch in Ihrem Kaffee heute morgen. Doch die Popularität von Haferdrinks steht gerade erst am Anfang.
Allergene und Lebensmittelsicherheit: Wie Tetra Pak den Herstellern hilft, die Risiken zu beurteilen
Lebensmittel- und Getränkehersteller müssen sehr viel bedenken, wenn es darum geht, eine neue Produktlinie einzuführen. Ein Faktor spielt dabei eine besonders große Rolle: Allergene.
Produkte auf pflanzlicher Basis sind sehr gefragt. Sie sind bei den Kunden äußerst beliebt, aber schwer zu perfektionieren. Laden Sie unser Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit durch Datenanalysen
Verbraucher verlangen heute nachhaltigere Produkte, während die Aktionäre von Unternehmen zugleich höhere Gewinnmargen fordern. In Verbindung mit der Verschiebung der Verbrauchertrends infolge der COVID-19-Pandemie sind Lebensmittel- und Getränkehersteller gezwungen, schnell umzudenken.
Dank optimierter Pasteurisierung bei hohem Säuregehalt weniger Energie verbrauchen
Weniger Energie verbrauchen und die Qualität dank optimierter Pasteurisierung auch bei hohem Säuregehalt bewahren. Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie.
Ein Leitfaden zur Reduzierung der langfristigen Kosten in der Lebensmittelproduktion
Wenn Sie die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen, bevor Sie in Anlagen zur Herstellung von viskosen Lebensmitteln investieren, können Sie eine Menge Geld sparen.
Whitepaper: Qualität von streichfähigem Käse – Zutaten, Verfahren und Technologie
Frischkäse, Schmelzkäse oder rekombinierter Käse: In diesem Whitepaper werden die besten Methoden beschrieben, um die zugrunde liegenden strukturellen Veränderungen zu erreichen – und was macht ein
Whitepaper: Getränke auf Haferbasis – Strategien und Herausforderungen bei der Verarbeitung
Getränke auf Haferbasis werden immer beliebter. Als hilfreichen Ausgangspunkt für Hersteller, die sich neu mit diesem Bereich befassen, haben wir die Hauptherausforderungen zusammengefasst.
Tetra Pak „Soja-Handbuch”: alles zum Thema Sojaverarbeitung
Das Soja-Handbuch wurde vom Soja-Wissenszentrum von Tetra Pak erstellt. Das Handbuch bietet umfangreiche Informationen zum Thema Soja, zu Qualitätsaspekten, Verarbeitung und Verpackung.
Handbuch über Kokosnüsse – alles zum Thema Verarbeitung von Kokosnüssen
Das Coconut Handbook beinhaltet unser Fachwissen und unsere Erfahrungen über und mit Kokosnüssen, unter anderem hinsichtlich der gesundheitlichen und ernährungsphysiologischen Vorteile von Kokosnussprodukten.
Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
Bookstore für den Online-Kauf unserer Bücher zur Verarbeitung von Lebensmitteln und Whitepaper. Hier finden Sie das Handbuch der Milch- und Molkereitechnik, das Orange Book und weitere
Das The Dairy Processing Handbook (Handbuch zur Milchverarbeitung) enthält in knapper Form alles Wissenswerte zu Tetra Pak Verarbeitungssystemen. Das Handbuch ist auch online erhältlich
Tetra Pak „Orange Book”: alles zum Thema Saftverarbeitung
Das „Orange Book” ist Ihr umfassender Ratgeber für die Herstellung von Orangensaft und beschreibt über alle Verarbeitungs- und Verpackungsschritte hinweg den Weg der Orange vom Baum auf den Tisch.
Sechs Trends, die die Zukunft der Softdrinkproduktion bestimmen
Die Rezepturen für Softdrinks sind komplexer und die Verbraucher anspruchsvoller geworden. Erfahren Sie mehr über sechs Trends, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.
Wie ein einziges System drei wichtige Herausforderungen bei der Produktion von Softdrinks lösen kann
Das Zutatenhandling stellt die Produktion von Softdrinks vor einige Herausforderungen. Aber die richtigen Lösungen können einen reibungslosen Ablauf garantieren.
Vielseitigkeit ist das A und O, wenn sich die Produktvielfalt ständig vergrößert. Erfahren Sie mehr über unseren neuen, flexiblen Ansatz für die Verarbeitung von Getränken.
Beschleunigen Sie den Innovationsprozess bei Softdrinks
Beschleunigen Sie den Innovationsprozess und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit einem Zubereitungssystem, das in Bezug auf das Volumen und die Verarbeitung mehrerer Zutaten flexibel ist.
Ein Unternehmen in Lateinamerika steigerte den Umsatz um 18 % mit einer Connected Package Scan and Win-Kampagne mit relevanten Informationen zu Fitness und Gesundheit.
Wie ein Molkereiunternehmen Zugang zu Informationen über seine Kunden erhielt
Eine mit unserer Consumer Engagement Solution erstellte, unterhaltsame und lehrreiche Kampagne verschaffte einem europäischen Molkereiunternehmen Zugang zu einer Fülle von Informationen über seine Kunden.
Der Joghurtumsatz wuchs infolge dieser Scan and Win-Kampagne um 12 %.
Ein chinesisches Molkereiunternehmen hat mit unserer Scan and Win-Kampagne mithilfe unserer Consumer Engagement Solutions und der Tetra Pak® Connected Package Platform Markentreue geschaffen.
Herausforderungen, Trends und Chancen in der Branche Saft, Nektar und stille Getränke
Der Klimawandel, der Zugang zu Wasser, die Energiekosten und die Gesundheit der Verbraucher zählen zu den Trends, denen die Hersteller von Saft, Nektar und stillen Getränken gegenüberstehen.
Lebensmittel schützen – vor, während und nach COVID-19
Laurence Mott, VP für Entwicklung und Technik, spricht über Lebensmittelsicherheit von Anfang bis Ende, Zusammenarbeit innerhalb der Branche und über die strengen Standards zum Schutz von Lebensmitteln.
Maßgeschneiderter Servicevertrag steigert die Kapazität um 4,5 Mio. Verpackungen pro Monat
Mehr Kapazität mit dem Tetra Pak® Plant Perform Vertrag. Am Ende der Vertragslaufzeit hatte sich die Auslastung der Gesamtkapazität (TCU) um 11 % erhöht
Zuverlässigkeit und planbare Wartungskosten in den neuen Anlagen eines Saftherstellers
Ein Getränkehersteller für Säfte, Nektare und stille Getränke wollte die Zuverlässigkeit und Leistung seiner drei neuen Tetra Pak Abfüllanlagen sicherstellen.
Upgrade-Kits von Tetra Pak® erhöhen die Betriebsleistung und die Kostenwettbewerbsfähigkeit, indem sie Ihre Geräte mit den neuesten Innovationen und Funktionen ausstatten.
Käsehersteller erzielte vollständig integrierte und papierlose Produktion mit automatischem Start per Klick
Ein Käseproduzent in Südeuropa erhält mit Tetra Pak PlantMaster eine vollständig integrierte und papierlose Produktion, die sich mit einem Klick automatisch für den ganzen Tag starten lässt.
Brasilianischer Hersteller von Milchprodukten erhöht die Produktionszeit
Brasilianischer Hersteller von Milchprodukten erhöht die Auslastung der Produktionszeit innerhalb von neun Monaten um 26 % und beseitigt Fälle von Unsterilitäten
Die COVID-19-Pandemie hat vieles auf Eis gelegt – aber die Bekämpfung der Klimabedrohung kann nicht warten. Wie können wir die Welt nachhaltig ernähren und gleichzeitig dekarbonisieren?
Kunden loben das Fernschulungsprogramm des Molkereizentrums
Durch unser Molkereizentrums-Modell beteiligen wir uns am Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten für Milchprodukte, indem wir Kleinbauern technische Unterstützung bieten und unsere Milchkunden unterstützen, qualitativ hochwertigere Milch zu beziehen
Immer mehr Tetra Pak Mitarbeiter auf der ganzen Welt profitieren von flexiblen Arbeitsregelungen, die ihnen mehr Spielraum hinsichtlich ihres Arbeitsorts bieten
Das Green Roof Project: Unterkünfte dank Recycling
Das Green Roof Project – ein Projekt für das Sammeln und Recyceln von Getränkekartons – feiert zehn Jahre Unterstützung für notleidende Menschen in Thailand.