Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr. Hier finden Sie eine große Auswahl an Beiträgen mit Fachwissen und zu Inspirationszwecken. Viel Spaß beim Erkunden.
Gefrorene Desserts auf pflanzlicher Basis sind der Genuss der Zukunft
Verbraucher interessieren sich zunehmend für gefrorene Desserts auf pflanzlicher Basis. Daher werden diese verstärkt angeboten. Unser Fachwissen rund um Produkte auf Milch- und Pflanzenbasis kann Ihnen helfen, neue Produktwelten zu erschließen.
Das niederländische Unternehmen Otelli stellt Premium-Eiscreme her. Dabei nutzt es einen kollaborativen Roboter, kurz Cobot, zum Einfüllen der Eiscreme in die Behälter, damit die Belegschaft höherwertige Aufgaben erledigen kann.
Mit ausgeformter Eiscreme neue Möglichkeiten erschließen
Durch innovative Änderungen am klassischen Design erreicht der Tetra Pak Rundgefrierer 27 A4 buchstäblich und im übertragenen Sinne neue Höhen beim Ausformen von Eiscreme.
Neue Formen von kleinen Eiscremehappen wie Konfekt und Kugeln liegen voll im Trend. Doch wer damit Kunden gewinnen will, muss Form(at) und Botschaft perfektionieren.
Lokal produzierte Milch in Schulen zur Bekämpfung von Mangelernährung
Das Bildungsministerium der Philippinen hat ein Schulernährungsprogramm gestartet, um die Ernährung und schulische Leistung der Schulkinder zu verbessern.
Unterstützung von Kunden bei der Förderung der Milchwirtschaft in der Dominikanischen Republik
Tetra Laval Food for Development hat Tetra Pak Kunden bei der Einführung eines Molkereizentrum-Modells zur Sicherung einer stabilen Versorgung mit hochwertiger Milch aus der Region unterstützt.
Wie lassen sich Wärmetauscher und andere Erhitzungstechnologien einsetzen, um die richtige Haltbarkeit für eine immer größer werdende Produktvielfalt zu gewährleisten? Wir helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Produkte auf pflanzlicher Basis sind sehr gefragt. Sie sind bei den Kunden äußerst beliebt, aber schwer zu perfektionieren. Laden Sie unser Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit durch Datenanalysen
Verbraucher verlangen heute nachhaltigere Produkte, während die Aktionäre von Unternehmen zugleich höhere Gewinnmargen fordern. In Verbindung mit der Verschiebung der Verbrauchertrends infolge der Coronapandemie sind Lebensmittel- und Getränkehersteller gezwungen, schnell umzudenken.
Dank optimierter Pasteurisierung bei hohem Säuregehalt weniger Energie verbrauchen
Weniger Energie verbrauchen und die Qualität dank optimierter Pasteurisierung auch bei hohem Säuregehalt bewahren. Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie.
Wärmebehandlung wird seit über hundert Jahren im industriellen Maßstab eingesetzt, um Lebensmittel für den menschlichen Verzehr zu konservieren, die Haltbarkeit zu verlängern und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten
Ein Leitfaden zur Reduzierung der langfristigen Kosten in der Lebensmittelproduktion
Wenn Sie die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen, bevor Sie in Anlagen zur Herstellung von viskosen Lebensmitteln investieren, können Sie eine Menge Geld sparen.
Whitepaper: Qualität von streichfähigem Käse – Zutaten, Verfahren und Technologie
Frischkäse, Schmelzkäse oder rekombinierter Käse: In diesem Whitepaper werden die besten Methoden beschrieben, um die zugrunde liegenden strukturellen Veränderungen zu erreichen – und was macht ein
Whitepaper: Getränke auf Haferbasis – Strategien und Herausforderungen bei der Verarbeitung
Getränke auf Haferbasis werden immer beliebter. Als hilfreichen Ausgangspunkt für Hersteller, die sich neu mit diesem Bereich befassen, haben wir die Hauptherausforderungen zusammengefasst.
Optimierte Milchhomogenisierung – Neue Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit
Registrieren Sie sich für unser Whitepaper und erfahren Sie, wie durch neue Homogenisierungstechnologien Abläufe in Molkereien kostengünstiger, flexibler und nachhaltiger gestaltet werden können.
Beschleunigen Sie den Innovationsprozess bei Softdrinks
Beschleunigen Sie den Innovationsprozess und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit einem Zubereitungssystem, das in Bezug auf das Volumen und die Verarbeitung mehrerer Zutaten flexibel ist.
Vielseitigkeit ist das A und O, wenn sich die Produktvielfalt ständig vergrößert. Erfahren Sie mehr über unseren neuen, flexiblen Ansatz für die Verarbeitung von Getränken.
Sechs Trends, die die Zukunft der Softdrinkproduktion bestimmen
Die Rezepturen für Softdrinks sind komplexer und die Verbraucher anspruchsvoller geworden. Erfahren Sie mehr über sechs Trends, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.
Wie ein einziges System drei wichtige Herausforderungen bei der Produktion von Softdrinks lösen kann
Das Zutatenhandling stellt die Produktion von Softdrinks vor einige Herausforderungen. Aber mit den richtigen Lösungen können Sie einen reibungslosen Ablauf sicherstellen.
Die Veränderung des Verbrauchergeschmacks schafft Chancen und Herausforderungen für Joghurtproduzenten. Erfahren Sie mehr über Trends wie Darmgesundheit, fermentierte Lebensmittel und Clean Label
Trinkfertiges Kräutergetränk spricht die jüngere Generation an
New Concept Product in Thailand wollte neue Geschäftsfelder erschließen. Das Unternehmen hat zusammen mit Tetra Pak ein neues Ingwergetränk für den Genuss unterwegs entwickelt.
Erhöhen Sie die Produktion mit Tetra Rex Optimized Filling um 500 p/h
Finden Sie heraus, wie die neue patentierte Optimized Filling-Technologie eine Erhöhung der Maschinengeschwindigkeit und die Abfüllung anspruchsvollerer Produkte ermöglicht.
Ein Unternehmen in Lateinamerika steigerte den Umsatz um 18 % mit einer Connected Package Scan and Win-Kampagne mit relevanten Informationen zu Fitness und Gesundheit.
Wie ein Molkereiunternehmen Zugang zu Informationen über seine Kunden erhielt
Eine mit unserer Consumer Engagement Solution erstellte, unterhaltsame und lehrreiche Kampagne verschaffte einem europäischen Molkereiunternehmen Zugang zu einer Fülle von Informationen über seine Kunden.
Der Joghurtumsatz wuchs infolge dieser Scan and Win-Kampagne um 12 %.
Ein chinesisches Molkereiunternehmen hat mit unserer Scan and Win-Kampagne mithilfe unserer Consumer Engagement Solutions und der Tetra Pak® Connected Package Platform Markentreue geschaffen.
Herausforderungen, Trends und Chancen in der Branche Saft, Nektar und stille Getränke
Der Klimawandel, der Zugang zu Wasser, die Energiekosten und die Gesundheit der Verbraucher zählen zu den Trends, denen die Hersteller von Saft, Nektar und stillen Getränken gegenüberstehen.
Lebensmittel schützen – vor, während und nach COVID-19
Laurence Mott, VP für Entwicklung und Technik, spricht über Lebensmittelsicherheit von Anfang bis Ende, Zusammenarbeit innerhalb der Branche und über die strengen Standards zum Schutz von Lebensmitteln.
Bereitstellung wichtiger Nahrungsmittel für Bedürftige
Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einem beispiellosen Druck auf die Lebensmittelversorgungsketten geführt und beim Erfüllen unerwarteter Anforderungen das Querdenken erforderlicher gemacht denn je.
Maßgeschneiderter Servicevertrag steigert die Kapazität um 4,5 Mio. Verpackungen pro Monat
Mehr Kapazität mit dem Tetra Pak® Plant Perform Vertrag. Am Ende der Vertragslaufzeit hatte sich die Auslastung der Gesamtkapazität (TCU) um 11 % erhöht
Zuverlässigkeit und planbare Wartungskosten in den neuen Anlagen eines Saftherstellers
Ein Getränkehersteller für Säfte, Nektare und stille Getränke wollte die Zuverlässigkeit und Leistung seiner drei neuen Tetra Pak Abfüllanlagen sicherstellen.
Upgrade-Kits von Tetra Pak® erhöhen die Betriebsleistung und die Kostenwettbewerbsfähigkeit, indem sie Ihre Geräte mit den neuesten Innovationen und Funktionen ausstatten.
Käsehersteller erzielte vollständig integrierte und papierlose Produktion mit automatischem Start per Klick
Ein Käseproduzent in Südeuropa erhält mit Tetra Pak PlantMaster eine vollständig integrierte und papierlose Produktion, die sich mit einem Klick automatisch für den ganzen Tag starten lässt.
Brasilianischer Hersteller von Milchprodukten erhöht die Produktionszeit
Brasilianischer Hersteller von Milchprodukten erhöht die Auslastung der Produktionszeit innerhalb von neun Monaten um 26 % und beseitigt Fälle von Unsterilitäten
Um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, sie pünktlich an Kunden zu liefern und die Kosten zu minimieren, muss ein Hersteller Wege finden, seinen Betrieb kontinuierlich zu verbessern
Lebensmittel- und Getränkehersteller reduziert Fälle von Unsterilitäten
Tetra Pak führte eine Beurteilung der Bediener durch und stellte dabei fest, dass eine maßgeschneiderte Beurteilung und Schulung das Kompetenzniveau entsprechend dem 4-M-Modell verbessern würde.
Nutzung der Möglichkeiten von Digitalisierung und Vernetzung
Digitalisierung und Vernetzung verändern die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wie wir sie kennen. Sie bieten nie dagewesene Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit.
Geschmäcker und Gewohnheiten der Verbraucher ändern sich stetig. Wie können Sie als Eiscremehersteller mit dieser Dynamik Schritt halten? Dieser Trendartikel gibt Antworten.
Die COVID-19-Pandemie hat vieles auf Eis gelegt – aber die Bekämpfung der Klimabedrohung kann nicht warten. Wie können wir die Welt nachhaltig ernähren und gleichzeitig dekarbonisieren?
Kunden loben das Fernschulungsprogramm des Molkereizentrums
Durch unser Molkereizentrums-Modell beteiligen wir uns am Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten für Milchprodukte, indem wir Kleinbauern technische Unterstützung bieten und unsere Milchkunden unterstützen, qualitativ hochwertigere Milch zu beziehen
Immer mehr Tetra Pak Mitarbeiter auf der ganzen Welt profitieren von flexiblen Arbeitsregelungen, die ihnen mehr Spielraum hinsichtlich ihres Arbeitsorts bieten