Soya Handbook

Soja wird seit Jahrhunderten im Fernen Osten verwendet. In jüngster Zeit wird es auch von Vegetariern und als Lebensmittelzutat in der westlichen Welt verwendet. Aktuell nimmt der Verzehr von Sojaprodukten zu.

Das Handbuch bietet umfangreiche, allgemeine und techniknahe Informationen über Soja. Es beschäftigt sich mit qualitativen Aspekten, Informationen zur Verarbeitung und zu Verpackungen sowie mit dem gesundheitlichen und ernährungsphysiologischen Nutzen von Soja.

Anstieg des Sojakonsums

Hinsichtlich des Konsums von verpackten Sojagetränken wird von einer weltweiten jährlichen Wachstumsrate von 20 Prozent ausgegangen. Dieses Konsumwachstum wurde durch die Zulassung der Food and Drug Administration in den Vereinigten Staaten im Oktober 1999 erheblich gefördert, wonach man davon ausgeht, dass 25 Gramm Sojaprotein pro Tag, in Verbindung mit einer Ernährung mit wenig gesättigten Fettsäuren und Cholesterin, das Risiko von Herzerkrankungen verringern können. Zu den weiteren Faktoren, die zum Konsumwachstum von Sojagetränken beitragen, zählen Innovationen neuer Produkte, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen, die Expansion in neue Bereiche wie Convenience-Stores und Kaffeehäuser, Geschmacksverbesserungen sowie niedrige Kosten für Sojaprotein.

Das Soja-Wissenszentrum

Tetra Pak besitzt mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung und Verpackung von Sojagetränken. Das Soja-Wissenszentrum wurde 2001 gegründet und arbeitet daran, diese Erfahrungen zu nutzen. Dies umfasst unter anderem die Produktentwicklung, technisches Know-how und Konsumentenwissen sowie innovative Verpackungs- und Verarbeitungslösungen.
Das Soya Handbook zielt darauf ab, den Wissensfundus unseres Soja-Wissenszentrums weiterzugeben und zu erweitern. Wir hoffen, dass das Soya Handbook nicht nur einen zusätzlichen Nutzen bringt, sondern auch als Erweiterung Ihres eigenen Wissens über Soja dient.

Erwerben können Sie das Buch im Processing Bookstore.

Sojabohnen