Wir sind uns bewusst, dass die Verpackungsindustrie eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielt. Während Lebensmittelsysteme1 für die Ernährung der modernen Welt unerlässlich sind, verursachen sie auch mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen2.
Eine wachsende Weltbevölkerung lässt die Nachfrage nach Lebensmitteln rasch steigen. Doch wenn wir mehr Lebensmittel produzieren, wächst auch der Druck auf nur begrenzt verfügbare Ressourcen wie Land, Wasser und Energie. Das schadet der Natur und trägt zu einer beschleunigten Erderwärmung bei.3 Aus diesem Grund muss die Lebensmittelbranche unverzüglich die Herausforderung annehmen und die durch sie verursachte Umweltbelastung in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für Lebensmittel reduzieren.
1Der Begriff „Lebensmittelsysteme“ bezieht sich auf alle Elemente und Aktivitäten in Verbindung mit der Herstellung und dem Konsum von Lebensmitteln sowie deren Umweltauswirkungen. Quelle: https://www.oecd.org/food-systems/
2 FAO (2022) https://openknowledge.fao.org/server/api/core/bitstreams/121cc613-3d0f-431c-b083-cc2031dd8826/content
3Arthur, C. (2.021). New research shows food system is responsible for a third of global anthropogenic emissions. Quelle: Unido.org
4Basierend auf internen Berechnungen zur Klimabilanz (Volumen × Emissionsfaktor) unter Berücksichtigung von 56,9 Kilotonnen pflanzlichem Kunststoff, der im Jahr 2024 eingekauft wurde. Zur Berechnung der vermiedenen Emissionen verwenden wir einen Emissionsfaktor eines Drittanbieters für pflanzliche Polymere aus einer öffentlich zugänglichen Lebenszyklusanalyse von Braskem. Quelle: PE-Im-green-bio-based-LCA-Results-SUMMARY-ENG.pdf
5Basierend auf internen Berechnungen zur Klimabilanz unter Berücksichtigung von 59 Kilotonnen pflanzlichem Kunststoff, der im Jahr 2021 erworben wurde. Zur Berechnung der vermiedenen Emissionen verwenden wir einen von Dritten validierten Emissionsfaktor für pflanzliche Polymere.
6Darunter verstehen wir einen Karton, der aus vollständig verantwortungsvoll beschafften, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen hergestellt wird und dabei hilft, Klima, Ressourcen und Artenvielfalt auf unserem Planeten zu schützen und wiederherzustellen. Eine solche Verpackung leistet einen Beitrag zur klimaneutralen Herstellung und Distribution, ist praktisch und sicher. So hilft sie beim Aufbau widerstandsfähiger Lebensmittelsysteme. Zudem ist sie vollständig recycelbar.
7Ellen MacArthur Foundation. (2022). Circular Economy Introduction. Quelle: Ellenmacarthurfoundation.org, What is a circular economy? | Ellen MacArthur Foundation
8Nachhaltige Lebensmittelsysteme werden aufgebaut, wenn Lebensmittel angebaut, produziert, verarbeitet, verpackt, verteilt und konsumiert werden, ohne den Planeten negativ zu beeinflussen. Von der OECD abgerufen. (2019). Accelerating Climate Action. Quelle: OECD iLibrary.