Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Verbrauchertrends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Um eine kreative und innovative Denkweise zu fördern und unsere Stärken weiter auszubauen, haben wir unsere Zusammenarbeit mit der Universität Lund erneuert und ausgeweitet – eine der 100 weltweit besten Institutionen in den Disziplinen Geistes-, Technik- und Sozialwissenschaften. Gemeinsam werden wir unsere Forschung zu zukunftsweisenden Lösungen in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Verpackungsmaterialien und zirkuläre Systeme fortsetzen. Durch den Austausch von Know-how und die Bündelung von Fachwissen arbeiten wir daran, unsere Führungsposition in Forschung und Innovation zu sichern, um Lösungen anbieten zu können, die nicht nur die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen, sondern auch ihr Geschäft unterstützen.
Unsere jüngste Veranstaltung mit Forschern des Humanities Lab der Universität Lund untersuchte, wie modernste Technologie uns dabei helfen kann, menschliches Verhalten besser zu verstehen und gleichzeitig die Art und Weise zu verbessern, wie wir Systeme, Produkte und Waren konzipieren, handhaben und mit ihnen interagieren. Wir haben uns mit Tools wie Motion Capture, Eye Tracking und Virtual Reality befasst und untersucht, wie diese neuen Technologien unsere Geschäftsabläufe beeinflussen und verändern.
Sehen Sie sich hier den Film mit den Höhepunkten der Veranstaltung an.
Unsere jüngste Veranstaltung mit Forschern des Humanities Lab der Universität Lund untersuchte, wie modernste Technologie uns dabei helfen kann, menschliches Verhalten besser zu verstehen und gleichzeitig die Art und Weise zu verbessern, wie wir Systeme, Produkte und Waren konzipieren, handhaben und mit ihnen interagieren. Wir haben uns mit Tools wie Motion Capture, Eye Tracking und Virtual Reality befasst und untersucht, wie diese neuen Technologien unsere Geschäftsabläufe beeinflussen und verändern.
Sehen Sie sich hier den Film mit den Höhepunkten der Veranstaltung an.