Explore our selection of articles with expertise knowledge and for inspiration.
Learn more about consumer trends driving new growth opportunities.
Consumer trends in the food & beverage industry.
Food protection, carbon footprint, recycling. Go with carton.
Enabling the transition to sustainable food systems.
Taking action in the areas where we can contribute the most.
Tetra Pak wird auf der Hannover Messe 2019 seine „Fabrik der Zukunft“ vorstellen, in der digitale Technologien die Arbeitsweisen in Lebensmittelproduktionsstätten revolutionieren.
Anlagen und Maschinen können miteinander und mit den digitalen Systemen des Betriebs kommunizieren. Sie übernehmen automatisch Aufgaben wie die Problemdiagnose, die Bestellung und Lieferung von Ersatzteilen und suchen selbst nach dem passenden Techniker für die benötigten Wartungsarbeiten. Die Technologie baut auf früheren Maßnahmen wie z. B. der Einführung von Tetra Pak Plant Secure und dem Zustandsmonitoring auf, um die Vorteile der Digitalisierung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzbar zu machen.
Mithilfe dieser smarten Lösungen können sich Ihre Mitarbeiter auf die Verwaltung der Anlagen konzentrieren, schnelle und fundierte Entscheidungen treffen, die Produktionsgeschwindigkeit kontinuierlich steigern, Fehler reduzieren und Produktverschwendung minimieren.
Johan Nilsson, VP Industry 4.0 and Digitalisation bei Tetra Pak sagte: „Wir befinden uns in einer Zeit, in der sich der Markt rasant verändert. Die Anforderungen der Kunden und die zunehmende Regulierung machen neue Wege in der Lebensmittelproduktion erforderlich, die mehr Effizienz und Lebensmittelsicherheit garantieren.“
„Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass der Mensch bei der Verwaltung der Lebensmittelherstellung weiterhin im Zentrum stehen und digitale Technologien zur Unterstützung nutzen sollte.“
Tetra Pak arbeitet zusammen mit Partnern wie Microsoft, ABB, SAP und Elettric80 (einem Anbieter automatisierter Logistiklösungen) seit einiger Zeit an der Digitalisierung der Lebensmittelherstellung. Durch die Kombination modernster Technologien mit dem Fachwissen des Unternehmens im Lebensmittelsektor möchte Tetra Pak eine führende Rolle bei der digitalen Transformation der Lebensmittelproduktion übernehmen und seinen Kunden im digitalen Zeitalter noch mehr Unterstützung bieten.