Reduzieren Sie Risiken und sparen Sie Geld mit den jährlichen Kalibrierdiensten für Messinstrumente von Tetra Pak

Die Messinstrumente in Ihren Prozessanlagen und Verpackungsanlagen müssen regelmäßig kalibriert werden, um den Vorschriften zu entsprechen. Aber wussten Sie, dass eine häufigere proaktive Kalibrierung Ihnen Geld sparen und Ihre Risiken reduzieren kann? So funktioniert es: 

Bleiben Sie den wachsenden Anforderungen von Verbrauchern, Einzelhändlern und Behörden einen Schritt voraus  

Verbraucher und Einzelhändler legen immer mehr Wert auf Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Abfallvermeidung. Zudem sind Compliance-Anforderungen lokaler Behörden höchst anspruchsvoll. Zusammen mit den Risiken einer nicht spezifikationsgerechten Produktion – bestenfalls Kosten für die Nacharbeit verlorener Produkte, schlimmstenfalls ein Produktrückruf mit Zusatzkosten und einem Imageschaden – zeigt sich schnell, warum die regelmäßige Feinabstimmung Ihrer Messinstrumente von entscheidender Bedeutung ist. Der Vorteil? Regelmäßige proaktive Kalibrierung gewährleistet eine gleichbleibende Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit, erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften an jedem Standort und optimiert die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe. Durch Investitionen in proaktive und präventive Kalibrierung vermeiden Sie nicht nur das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten im Falle von Problemen, sondern reduzieren auch das Risiko von Verlusten aufgrund inkonsistenter Qualität und Ineffizienzen in der Produktion.  

Argumente für eine jährliche Kalibrierung – sparen Sie bares Geld  

Korrekt kalibrierte Messgeräte sind für funktionierende Qualitätsmanagementsysteme und möglichst effiziente Betriebsabläufe unerlässlich. Sehen wir uns einige Beispiele dafür an, was Sie durch die jährliche Kalibrierung Ihrer Messinstrumente gewinnen – oder verlieren – können.  

Optimale Wärmebelastung – nicht mehr, nicht weniger

Korrekte Temperatur- und Durchflussmessungen gewährleisten, dass die Produkttemperatur stets dem Sollwert entspricht und die Haltezeiten auf korrekten Daten basieren. Bei Pasteurisierungsprozessen wird Ihr Produkt für eine bestimmte Zeit auf einer bestimmten Temperatur gehalten, um den Großteil der Mikroorganismen abzutöten. Korrekte Durchflussdaten gewährleisten die richtige Haltezeit in Abhängigkeit von der Temperatur. Was passiert jedoch, wenn die Instrumente auch nur geringfügig abweichen? Eine Abweichung im Durchfluss oder in der Temperatur, wenn das Produkt nur ein wenig schneller als erwartet fließt oder die Temperatur ein paar Grad zu niedrig ist, bedeutet, dass die Lebensmittelsicherheit des Produkts beeinträchtigt ist.
Dies kann zu Produktverlusten und Kosten für die Entsorgung oder in schlimmeren Fällen zu einem Rückruf des Produkts und damit zu einem Imageschaden führen. Wenn sich das Produkt jedoch etwas langsamer als erwartet bewegt oder die Temperatur um einige Grad zu hoch ist, verbrauchen Sie zu viel Energie, während gleichzeitig Proteine denaturiert und Nährstoffe, Aromen und Farben oxidiert werden, was zu Problemen bei der Produktqualität und zusätzlichen Kosten führt. 

Optimale CIP – nicht mehr, nicht weniger

Hier ist ein weiteres Beispiel. Ein korrekt kalibriertes Leitfähigkeitsmessgerät stellt sicher, dass Ihr Cleaning-in-Place-Prozess (CIP) genau die richtige Menge an Reinigungsflüssigkeit verwendet – nicht mehr und nicht weniger. Eine Abweichung der Messwerte könnte hingegen bedeuten, dass Sie entweder zu viel Reinigungsflüssigkeit verwenden – was zusätzliche Kosten verursacht – oder zu wenig Reinigungsflüssigkeit, wodurch Sie die Lebensmittelsicherheit und Produktqualität gefährden. 

Wie Sie sehen, können Abweichungen Ihrer Messinstrumente entweder Kosten oder Einsparungen zur Folge haben. Schon ein einziger Tag mit Temperaturschwankungen in Ihrer Produktion und Sie riskieren, Hunderttausende Liter Milch, Suppe oder Protein-Getränke entsorgen zu müssen, die Kosten und den Imageschaden eines Rückrufs zu tragen – oder die Kosten für den Mehrverbrauch von Strom, Dampf, Wasser und Reinigungsmitteln. 

„Unseren Simulationen zufolge kann das bedeuten, dass Sie jedes Jahr bis zu 45.000 € oder mehr für zusätzliche Heizkosten bezahlen, während die Kosten für die Kalibrierung nur einen Bruchteil davon ausmachen“, sagt Giovanny Fernandez Galeano, Produktmanager für Kalibrierdienste. 

Wie es funktioniert und was Sie erwarten können  

Es ist leicht, die regelmäßige Kalibrierung Ihrer Messinstrumente aufzuschieben, insbesondere da unsere Anlagen so robust sind, dass sie jahrelang ohne Probleme laufen. Nach der Erstkalibrierung bei der Installation, der Platzierung der Sensoren und der aseptischen Qualifizierung empfehlen wir jedoch, einen jährlichen Kalibrierdienst für alle Ihre Messinstrumente einzuplanen. Der Kalibrierdienst von Tetra Pak ist ein Vor-Ort-Service, bei dem wir Ihre Messgeräte mit perfekt kalibrierten und laborzertifizierten Referenz- oder Normmessgeräten vergleichen und gemäß den Spezifikationen kalibrieren. Es handelt sich um einen optimierten Prozess, mit dem Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen, die Leistung Ihrer Anlagen verbessern, Kosten und Risiken reduzieren und die Rückverfolgbarkeit Ihrer Produktion bei gleichzeitiger Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität ermöglichen. 

Bei Prozessanlagen führen wir Kalibrierungen an allen Messinstrumenten jeder Verarbeitungsanlage oder an ganzen Linien auf einmal durch. Dies schließt auch Instrumente anderer Lieferanten mit ein. Für Verpackungsanlagen führen wir Kalibrierungen an den kritischen Sensoren Ihrer Abfüllmaschine durch, um Temperatur, Druck, Durchfluss, Leitfähigkeit und mehr zu messen. Beispielsweise vergleichen wir die Temperatur, den Durchfluss oder die Leitfähigkeit und korrigieren Abweichungen durch Justieren oder Austauschen des Messgeräts. Sie erhalten einen dokumentierten Vergleich der zu kalibrierenden Anlage, in dem die Messungen einem rückverfolgbaren Referenzgerät gegenübergestellt sind. Darüber hinaus überprüfen wir die Funktionalität anhand eines vordefinierten Standards und passen sie an, um die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die Kalibrierung zu gewährleisten. Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei, lokale und internationale Standards zu erfüllen und Ihre Leistung zu optimieren – und das bei gleichzeitigem Schutz Ihrer Marke und Vereinfachung des Lieferantenmanagements. 

Zahlen Sie zu viel – oder riskieren Sie zu viel?

Lasse Sie uns gemeinsam berechnen, wie viel Sie durch die jährliche Kalibrierung Ihrer Messinstrumente sparen können – mit Simulationen, die auf Ihrem spezifischen Produktionsszenario basieren.

 

Kontaktieren Sie uns über das folgende Formular, um mehr zu erfahren.

Servicetechniker mit Kalibriergeräten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists