Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Der Aufstieg des achtsamen Verbrauchers wurde unter anderem vom Marktforschungsunternehmen Innova Market Insights propagiert. Zu dessen fünf ermittelten führenden Trends für das Jahr 2018 zählt auch die konsequente Kreislaufwirtschaft.
Die Meinungsforschung ergab, dass „weltweit mehr als der Hälfte der Verbraucher umweltverträgliche Verpackungen wichtig sind”.
Die Untersuchungen von Tetra Pak bestätigen dies. Eine kürzlich von Tetra Pak in Auftrag gegebene Studie von Ipsos ergab:
„Wir als Verbraucher achten mehr auf Kennzeichnungen auf Verpackungen, die unserem Umweltbewusstsein entsprechen. Wir wollen die Erde erhalten und deshalb als Verbraucher verantwortungsvoll handeln.” sagt Mario Abreu, Vice President for Sustainability bei Tetra Pak.
Abreu sagt, dass es angesichts der immer umweltbewussteren Mehrheit der Verbraucher von entscheidender Bedeutung sei, dass Unternehmen diesem Beispiel folgten – und dass eine der einfachsten Möglichkeiten, unternehmerisches Umweltbewusstsein zu zeigen, die Wahl der Verpackung sei.
„Der umweltbewusste Verbraucher ist keine vorübergehende Erscheinung.” fügt er hinzu. „Das sehen wir an der Diskussion über Sekundärverpackungen und Kunststoffe. Und die Recyclingfähigkeit wird dem Verbraucher überall immer wichtiger.”
Die Studie von Tetra Pak ergab, dass Lebensmittelhersteller und Einzelhändler in den meisten Ländern den Karton als die umweltfreundlichste Verpackung betrachten und bereits zu 67 % bereits Umweltkennzeichnungen verwenden. Das Recycling-Logo gilt als ansprechendste und für den Verbraucher leicht verständlich.
Abreu erwartet, dass auch andere Botschaften an Anziehungskraft gewinnen werden, da den Verbrauchern das Umweltbewusstsein vertrauter wird und sie es gewohnt sind, auf Nachweise der Verantwortung für die Umwelt zu achten. 65 % Prozent der Unternehmen verwenden bereits Materialien, die verantwortungsvoll bezogen und/oder recycelt werden.
„Wir beobachten, dass das Wissen um die Bedeutung des Forest Stewardship Council™ (FSC™) wächst und auch, dass das Konzept der Erneuerbarkeit und der Nutzung von Ressourcen wie Holz, die auf natürliche Weise, ohne Chemie oder andere Eingriffe nachwachsen, an Bedeutung gewinnt.“
Abreu sagt, dass Tetra Recart, eine Verpackung die fünfmal weniger CO2-Emissionen produziert als Dosen oder Glasbehälter, dem Aufstieg des achtsamen Verbrauchers entgegenkommt. „Tetra Recart ist die umweltverträglichste Alternative – oder wie wir sagen, der Konservendose um zwei Jahrhunderte voraus.”
Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC™ C014047.
Erkenntnisse zu Verpackungen: Innovation Insights in Sustainable Packaging Materials (April 2018, Innova Market Insights)
Umweltbericht 2017: Tetra Pak in Collaboration with Ipsos, Summary Report, Juli 2017
Erfahren Sie mehr über Verbrauchertrends und laden Sie den Umweltbericht 2017 herunter.