Mengniu wurde vom Weltwirtschaftsforum mit dem „Leuchtturm“-Zertifikat ausgezeichnet, weil das Unternehmen durch technologiegestützte Umstrukturierung einen deutlichen Leistungssprung erzielt hat. Erfahren Sie mehr über die weltweit erste vollintelligente Molkerei mit einer kompletten Komplettlösung, die in Zusammenarbeit mit Tetra Pak und einem Netzwerk von Spezialisten entwickelt, konzipiert und umgesetzt wurde.
Dank der anlagen-, ketten- und prozessübergreifenden Digitalisierung und Automatisierung hat das neue Werk von Mengniu ein völlig neues Niveau der Produktionseffizienz erreicht. Die Verpackungseffizienz ist um 67 % gestiegen, der Energieverbrauch um 23 % gesunken und die Flächennutzung wurde um 37 % reduziert. Zudem hat Mengniu eine bemerkenswerte Senkung der Umwandlungskosten um 32 % sowie eine 20-fache Steigerung der Arbeitseffizienz erzielt. Thomas Xia, Leiter des Programms zur digitalen Umgestaltung bei Mengniu sagt dazu: „Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für die Zukunft der Milchproduktion.“
Lesen Sie die Pressemitteilung zum Weltwirtschaftsforum vom 8. Oktober 2024: World Economic Forum Recognizes Leading Companies Transforming Global Manufacturing with AI Innovation
Das Projekt zur Umgestaltung von Mengniu Ningxia begann im Jahr 2020 auf einem Workshop zum Jahresende, an dem das Top-Management von Tetra Pak China und Mengniu teilnahm. Thomas Xia, Leiter des Programms zur digitalen Umgestaltung bei Mengniu, sagt dazu: „Nach über 25 Jahren im Molkereigeschäft wollte Mengniu die gesammelten Erfahrungen in der Produktion zusammenführen, um die Abläufe zu optimieren und mithilfe von Digitalisierung 100 % konsistente Produktions- und Managementprozesse zu etablieren.“
All diese Ziele würden durch unbemannten Betrieb, fortschrittliche Automation, Datenintegration und Datenintelligenz ermöglicht.
Nach diesem ersten Workshop wurde klar, dass kein einzelnes Unternehmen alle Teile der Lösung für die Transformation der Fabrik von Mengniu bereitstellen konnte. Thomas sagt:
„Um ihren ehrgeizigen Auftrag zu erfüllen, benötigten wir ein ganzes Ökosystem aus verschiedenen Lieferanten und Partnern. Also haben wir andere Unternehmen gebeten, ihr einzigartiges Fachwissen einzubringen, darunter Mengniu selbst, das einige speziell für das eigene Unternehmen entwickelte Lösungen beisteuerte.“
Tetra Pak stellte die Produktionsanlagen bereit, darunter 24 Abfülllinien (von denen derzeit neun in Betrieb sind) – darunter unsere Tetra Pak® E3/Speed Hyper-Maschinen – und einen modernen Kontrollraum, von dem aus die Bediener alle laufenden Produktionsvorgänge verwalten und überwachen können. „Unsere digitale Plattform umfasst System Guide Manufacturing (nicht nur MES) und wir waren auch für die Integration mit anderen Systemen wie Laboratory Information Management (LIMS), Warehouse Management (WMS) und Intelligent Campus verantwortlich“, fasst er zusammen.
Schon bei der Ankunft in der neuen Fabrik von Mengniu in Ningxia wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um eine gewöhnliche Molkerei handelt. Es gibt keine Sicherheitskräfte am Eingang, da der gesamte Fahrzeugverkehr ferngesteuert wird. In der Anlage werden die Verarbeitung und die Verpackung automatisch durchgeführt und von einem zentralen Kontrollraum aus überwacht.
Digitale Systeme steuern alles von der Warenannahme über die gesamte Verarbeitung und Verpackung und darüber hinaus. Die Produktionsanweisungen werden automatisch an die am besten geeignete Anlage weitergeleitet, wobei die Produktionsmaterialien auf dem besten Weg zirkulieren, eine optimale Energieverbrauchsplanung durchgeführt wird und die höchsten Qualitätskontrollstandards eingehalten werden.
Das gesamte Team wird digital gemanagt. Die Bediener erhalten während des Arbeitstages Anweisungen über Tablets und werden benachrichtigt, wenn ein Ereignis eintritt, das ihre Aufmerksamkeit erfordert. Gleiches gilt für den Manager des Werks, der jeden Morgen einen Bericht auf seinem Mobiltelefon erhält, in dem die Leistung des Werks am Vortag und die anstehenden Aufgaben für den Tag zusammengefasst sind.
Das Projekt wurde inzwischen erfolgreich umgesetzt und erfüllt die ambitionierten Ziele von Mengniu. Unser Team von Tetra Pak China wird bei zukünftigen Optimierungen eng mit dem Lingwu-Team von Mengniu zusammenarbeiten.
Das Weltwirtschaftsforum hat die Fabrik in Ningxia als „Lighthouse Factory“ ausgezeichnet. sie nimmt eine Vorreiterrolle bei der beschleunigten Einführung von KI-Lösungen zur Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten und Förderung von Innovationen ein. Diese Leistung spiegelt das Engagement von Mengniu wider, fortschrittliche Technologien wie KI zu nutzen, um die betriebliche Exzellenz zu steigern, Herausforderungen schneller zu lösen und eine Kultur der Innovation zu fördern.
Mengniu wird letztendlich über insgesamt 24 Produktionslinien mit einer Produktionskapazität von etwa 4.400 Tonnen Milch pro Tag verfügen. Nach der Errichtung seiner bisher modernsten digitalisierten Anlage beabsichtigt Mengniu, Ningxia als Vorlage für seine anderen chinesischen Fabriken zu verwenden und das Konzept schließlich auf seine Molkereien in Neuseeland, Australien und Indonesien auszuweiten.