Jeder Betrieb hat seine eigenen Herausforderungen

Die Betriebsabläufe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden zunehmend komplex – gleichzeitig wächst der Druck, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Ob ungeplante Ausfallzeiten, Personalmangel oder Steigerung des Durchsatzes ohne Qualitätseinbußen – die Herausforderungen sind vielfältig und sehr real. Möglicherweise verfolgen Sie auch strategischere Ziele: ein Ausbau Ihrer Kapazitäten, mehr Nachhaltigkeit oder die Zukunftsfähigkeit Ihrer Anlage.

Ganz gleich, was Sie vorhaben, eines ist klar: Eine Standardlösung gibt es nicht. Und genau deshalb beginnt die Lösung mit einem Gespräch.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine erweiterte Vereinbarung von Tetra Pak® ausarbeiten – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und mit dem Ziel, greifbare, messbare Ergebnisse zu erzielen.

Jede erfolgreiche Lösung beginnt damit, die Herausforderung zu verstehen. Das heißt, dem Team zuzuhören, die täglichen Herausforderungen zu erfassen und ein klares Bild der langfristigen Ziele zu gewinnen.

Verstehen bedeutet dabei nicht nur, Fragen zu stellen, sondern auch, Zusammenhänge zu erkennen, die nicht sofort ersichtlich sind. Deshalb lassen wir die Erkenntnisse Ihres Teams in eine strukturierte Analyse einfließen, um ein umfassendes Bild Ihrer Betriebsabläufe zu erhalten. Manchmal beginnt das mit einer Gesprächsrunde, an der Ihr Team beteiligt ist – ob Anlagenleitung, Qualitätsverantwortliche oder Geschäftsinhaber. Manchmal tauchen wir tief in Leistungsdaten ein, um Muster zu erkennen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu ermitteln.

Um diesen Prozess zu unterstützen, bringen wir unsere Expert Services ins Spiel. Diese wenden bewährte Methoden an – darunter Operational Assessments, Care to Improve1 und Pain Breakdown Analysis2.  Diese frühen Bewertungen helfen uns, von Annahmen zu Fakten zu gelangen und eine gemeinsame Basis zu schaffen – die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Mit einem klaren Verständnis der Herausforderungen in Ihrer Anlage geht es im nächsten Schritt darum, gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung zu gestalten. Dabei werden Ihre wichtigsten Verbesserungsfelder definiert – sei es die Reduzierung von Ausfallzeiten, die Steigerung der Qualität oder die Bewältigung von Kapazitätsengpässen – und die passenden Serviceprodukte ausgewählt, um diese in Angriff zu nehmen. Das kann gezielte Wartungsoptimierung, Schulungen, digitale Lösungen wie Asset Health Monitoring oder strukturierte Betriebsabläufe umfassen.

Gleichzeitig passen wir das Geschäftsmodell an Ihre Bedürfnisse an und integrieren Leistungsversprechen sowie Risikoanteile, die zu Ihrer Arbeitsweise passen.

Dabei steht Zusammenarbeit im Mittelpunkt: Das Feedback Ihres Teams sorgt dafür, dass der Plan nicht nur technisch fundiert, sondern auch praxisgerecht und umsetzungsbereit ist.

Das Ergebnis ist ein individuell zugeschnittener Maßnahmenplan, der die Basis für Ihre erweiterte Vereinbarung von Tetra Pak® darstellt – datenbasiert, flexibel und darauf ausgerichtet, Ergebnisse zu liefern, die für Sie zählen.

Sobald wir uns auf die Lösung geeinigt haben, beginnt die Umsetzung – aus einer Strategie werden praktische Maßnahmen.

Von Anfang an arbeiten wir eng mit Ihrem Team zusammen, um Prioritäten abzustimmen, Zuständigkeiten zu klären und einen reibungslosen Rollout mit minimalen Störungen zu gewährleisten.

Dabei konzentrieren wir uns darauf, konkrete Verbesserungen in Ihren Betriebsabläufen zu erzielen. Diese können von grundlegenden Änderungen bis hin zu komplexeren Optimierungen reichen – je nach Ihren Bedürfnissen. Fortschritte verfolgen wir mit digitalen Tools und regelmäßigen Abstimmungen, die beiden Teams volle Transparenz über zentrale Leistungskennzahlen bieten. Sollte etwas aus dem Ruder laufen, handeln wir schnell – gemeinsam – um die Situation zu korrigieren.

Governance spielt in dieser Phase eine entscheidende Rolle. Wir treffen uns regelmäßig mit Ihren operativen Teams, um das Tagesgeschäft zu steuern, und mit der Führungsebene, um den Fortschritt hinsichtlich Ihrer strategischen Zielen zu überprüfen. Unsere Unterstützung endet dabei nicht mit den Meetings – ein Service rund um die Uhr ist im Modell integriert. Ob Fehlerbehebung, Remote-Support oder Vor-Ort-Einsatz – unsere Expertise steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Erweiterte Vereinbarungen von Tetra Pak® orientieren sich an Ergebnissen, nicht nur an Aktivitäten. Wir liefern nicht nur Servicezeiten – wir übernehmen Verantwortung, garantieren Ergebnisse und teilen Risiken.

Gemeinsam definieren wir die wichtigsten Kennzahlen, die für Ihr Unternehmen relevant sind – sei es Laufzeit, Produktionsmenge, Qualität oder Kosteneffizienz. Mithilfe von Performance-Tracking-Tools und regelmäßigen Überprüfungszyklen überwachen wir den Fortschritt gegenüber den vereinbarten Zielen.

So stellen wir sicher, dass der zugesagte Mehrwert tatsächlich erbracht wird und Sie fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller, verlässlicher Daten treffen können. Gleichzeitig legen wir das Fundament für kontinuierliche Verbesserungen, indem wir erkennen, was gut funktioniert und wo weiteres Potenzial besteht.

Erweiterte Vereinbarungen von Tetra Pak® sind in der Regel langfristig ausgelegt, aber alles andere als statisch. Es handelt sich nicht um eine Plug-and-Play-Lösung, sondern um eine Zusammenarbeit, die sich ständig entwickelt und mit Ihrem Unternehmen und Ihren Ambitionen wächst.

Im weiteren Verlauf lernen wir kontinuierlich aus den Ergebnissen, sammeln Feedback und suchen nach Optimierungsmöglichkeiten. Das kann bedeuten, neue Services einzuführen, Prioritäten zu verlagern oder zusätzliche Unterstützung durch Experten hinzuzuziehen. Weil wir gemeinsam eine solide Basis geschaffen haben, können wir Ihre Lösung problemlos skalieren und schnell auf neue Herausforderungen reagieren.

Kontinuierliche Verbesserung wird Teil unserer Zusammenarbeit. Ob es darum geht, erstklassige Produktionsmethoden zu verankern, die Governance-Strukturen Ihrer Anlage zu optimieren oder Ihre Schulungsprogramme zu aktualisieren – wir unterstützen Sie dabei, stetig voranzukommen.

Sind Sie bereit, loszulegen? Kontakt. Wir sind bereit zuzuhören, zu verstehen und Ihnen zu helfen, aus den Herausforderungen von heute die Erfolge von morgen zu verwandeln.

Tetra Pak Plant Care Logo

Proaktive Wartung für kalkulierbare Kosten und verlässliche Leistung

Die proaktive Wartung zu festen, vorhersehbaren Kosten bietet Komfort, Planbarkeit und Sicherheit hinsichtlich der Leistung, Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Anlagen.
Tetra Pak Plant Perform Logo

Garantierte Leistungssteigerung im Schwerpunktbereich Ihrer Wahl

Profitieren Sie von garantierten Leistungsverbesserungen in den Bereichen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Ganz gleich, ob Sie sich auf Qualitätsverbesserung, Produktionssteigerung oder mehr Nachhaltigkeit konzentrieren.
Tetra Pak Plant Secure Logo

Optimierung der gesamten Anlage mit Kosten- und Leistungsgarantien

Eine kompetente Partnerschaft, die die Gesamtleistung Ihrer Anlage optimiert, maximale Produktionseffizienz bei geringstmöglichen Kosten gewährleistet und so Ihre Produktion transformiert.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists

Care to Improve – ein kollaboratives Instrument, das dazu beiträgt, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und zu priorisieren.
2 Pain Breakdown Analysis – eine Methode, mit der operative Schwachstellen auf ihre Ursachen zurückverfolgt werden können.