Wie sieht Ihr Weg aus?

Es gibt so viele Möglichkeiten, innovativ zu sein und zu wachsen. Ob Sie auf Bewährtem aufbauen oder Neuland betreten: Wir stellen Ihnen die nötigen Informationen, Einblicke und Werkzeuge zur Verfügung, damit Sie frische Ideen entwickeln können. Anschließend suchen wir mit Ihnen nach praktikablen neuen Geschäftschancen und begleiten Sie bei der Umsetzung und auf dem Weg zum kommerziellen Erfolg.

Ideen zünden, Probleme lösen und Resultate gewährleisten

Eine enge Zusammenarbeit gepaart mit modernster Technologie und Einblicken in künftige Verbrauchertrends ist das beste Rezept für erfolgreiche Innovationen. Sehen Sie sich den Film an, um herauszufinden, wie Ihre Co-Creation-Journey mit uns aussehen könnte.

Ideen zünden, Probleme lösen und Resultate gewährleisten

Eine enge Zusammenarbeit gepaart mit modernster Technologie und Einblicken in künftige Verbrauchertrends ist das beste Rezept für erfolgreiche Innovationen. Sehen Sie sich den Film an, um herauszufinden, wie Ihre Co-Creation-Journey mit uns aussehen könnte.

Besuchen Sie uns in einem Kundeninnovationszentrum in Ihrer Nähe.

Der ideale Startpunkt für Ihre Co-Creation-Journey ist eines unserer Kundeninnovationszentren.  Dort finden Sie einen immersiven Raum zur Zusammenarbeit vor, in dem Sie sich von alltäglichen Geschäftssorgen lösen und Dinge von neuer Warte aus betrachten können. Ganz egal, wo Sie Ihren Sitz haben: Unsere Teams nutzen dieselbe experimentelle Methodik und arbeiten mit Ihnen auf Augenhöhe zusammen, damit Ihre Co-Creation-Journey perfekt zu Ihren Zielen passt.

Standorte der Kundeninnovationszentren, Weltkarte, Animation

Schritte zur Innovation

Keine zwei Co-Creation-Journeys sind gleich. Doch sie alle folgen einem bewährten Muster zur schnellen Erzeugung, Verfeinerung und Umsetzung neuer Lösungen.

 

Nach vorn blicken
Wir beginnen mit einer offenen Gesprächsrunde: Wo möchten Sie hin? Was wollen Sie erreichen? Auf dieser Basis können wir gemeinsam einen groben Projektumriss festlegen und KPIs definieren.

Schöpferisch tätig werden
Unsere beiden Teams arbeiten zusammen, um den besten Pfad abzustecken. Soll es eine neue Marke, ein neues Unternehmen, ein neues Produkt oder eine Strategie zum Erreichen neuer Zielgruppen sein? Wir konzentrieren uns auf „Rapid Prototyping“, um Annahmen rasch auf die Probe zu stellen und herauszufinden, welche Richtung Sie einschlagen sollten. In dieser Phase entwickeln wir vielleicht sogar neue Rezepturen und stellen erste Prototypen her.

Resultate liefern
Auf Theorie folgt die Praxis. Vielleicht testen wir Produktkonzepte direkt mit Verbrauchern oder überarbeiten und verfeinern sie. Oder Sie entscheiden sich dafür, neue Lebensmittel im kleinen Maßstab zu entwickeln und auf unseren flexiblen Pilotanlagen in den Produktentwicklungszentren herzustellen. Das stellt sicher, dass sämtliche Anlaufprobleme ausgemerzt sind, bevor die Produktion im großen Stil beginnt.

Weiterhin wachsen
Das neue Produkt steht im Verkaufsregal. Aber das ist nicht das Ende der Reise. Wir prüfen, wie es sich verkauft. Wir helfen Ihnen, die Kommunikation, das Verpackungsdesign, die Distributionskanäle oder die Produktrezeptur zu optimieren, damit Ihre Innovation ihr volles Potenzial entfalten und weiterhin wachsen kann.

Marketingmodell, Schritte zur Innovation

Vom Konzept zum Marktstart

Menschen im Labor

Unterstützung für Ihre innovative Sojareise

Die Produktion von Vollsojagetränken kann eine Herausforderung darstellen. Doch wir verfügen über das nötige Innovations-Know-how und Fachwissen, um Ihrem Produkt zum Erfolg zu verhelfen – vom ersten Konzept über die Rezeptur und Produktion bis hin zur Verpackung und Vermarktung. Profitieren Sie von unseren branchenführenden Innovationen, um Chancen im Vollsojabereich zu nutzen. Als strategischer Partner für alle Bereiche helfen wir Ihnen, Ihre neuen Produkte mit Leben zu füllen.

Glas, Karton und Landschaft

Lassen Sie uns gemeinsamen die Zukunft von Getränken auf pflanzlicher Basis gestalten

Wie sieht die Zukunft des Markts für Getränke auf pflanzlicher Basis aus? Und wie können Sie strategische Pläne für die kommenden Jahre entwickeln? „Plant-based Foresight“ ist eine strategische, datengestützte Methode, die über Verbrauchertrends hinausgeht und erforscht, wie die Zukunft der Getränke auf pflanzlicher Basis aussehen könnte.

Weitere Informationen über Produktinnovationen

Tetra Pak Lebensmittelexperte und Kunde im Pilotwerk

Produktentwicklungszentren

Produktentwicklungszentren (PDCs) und Kundeninnovationszentren sind großartige Ressourcen für die Entwicklung und Erprobung neuer Produkte, Rezepturen und Kategorien.

Fantasievolles Design, Kartonverpackungen von Tetra Pak

Produktinnovation

Welche Vision Sie auch haben, wir wollen Innovationen mit Ihnen und für Sie entwickeln, um eine robuste und rentable Zukunft zu schaffen.

Lachende Freunde, Getränke in Tetra Top Kartons

Trendipedia

Unsere regelmäßigen Berichte gehen auf aufkommende Trends ein, die das Potenzial haben, das Interesse Ihrer Zielgruppe zu wecken. Wir bieten Ideen für neue Geschäftschancen, die auf diesen neuen Trends beruhen.

Mann zeigt auf Whiteboard

Demand Spaces

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre Kunden sich ein neues Produkt wünschen, das ein bestimmtes Verlangen zu einer bestimmten Tageszeit befriedigt? Oder ob eines Ihrer bestehenden Produkte perfekt zu einer anderen Zielgruppe passen könnte, wenn Sie es nur richtig verpacken und vermarkten würden? Lassen Sie uns diese Fragen gemeinsam beantworten – mit dem Kundensegmentierungsmodell von Demand Spaces und dem Analysetool Power BI.