Tetra Pak® A3/Speed

Nicht nur schnell

  • Branchenweit höchster Packungsdurchsatz
  • Geringstmögliche Betriebskosten
  • Hohe Lebensmittelsicherheit (einzigartiges steriles Verfahren; FDA-Zulassung beantragt)
Tetra Pak® A3/Speed

Tetra Pak® A3/Speed-Abfüllmaschine

Merkmale

Automatische Materialbeschickung

Für eine Produktion ohne Stillstände

Produktionsstillstände zum Nachfüllen von Verpackungsmaterial oder Bändern gehören dank automatisierter Ersetzung der Vergangenheit an. Die Automatisierung sorgt ferner dafür, dass auch die Spleißverbindungen zwischen Rollenmaterial und Bandanwendungen von konstant wiederholbarer Qualität sind.

Aseptisches System

Für kompromisslos aseptische Bedingungen

Der sterile Luftstrom und die für aseptische Bedingungen erforderliche Peroxidkonzentration werden vollständig in einem geschlossenen Kreislauf überwacht und bei Abweichungen automatisch korrigiert. Das Verpackungsmaterial wird sowohl von der Innen- als auch von der Außenseite im Peroxidbad sterilisiert. Abgerundet wird die Sterilisation durch eine UV-Lampe.

Backensystem mit Kettenantrieb

Für hohen Maschinendurchsatz

Dank eines einzigartigen Backensystems mit Kettenantrieb kann die Maschine das Verpackungsmaterial nonstop von der Rolle zu Verpackungskartons formen. Dadurch ist sie die schnellste Abfüllmaschine der Welt. Dank Induktionstechnologie funktioniert die Leistungsübertragung ohne Verbindungsteile, wodurch der Verschleiß erheblich gemindert wird.

Integriertes Reinigungselement

Höhere Gesamteffektivität der Ausrüstung

Das integrierte Reinigungselement reinigt und desinfiziert die Ausrüstung in vorab programmierten Zeitabständen. Da diese Anlage fest integriert ist, hat sie gegenüber einem zentralen CIP-System (Cleaning in Place) folgende Vorteile: weniger Verzögerungen; kürzerer Reinigungszyklus; genauere Steuerung der Reinigung und geringerer Chemikalienverbrauch

Bedienoberfläche

Bedienoberfläche

Rasche und effiziente Bedienung

Mehrere Faktoren tragen zur einfachen Bedienung dieser Abfüllmaschine bei: die Tetra Pak-Bedienertafel mit dem intuitiven Touchscreen; große Fenster, durch die die Produktion aus erster Hand überwacht werden kann; ebenerdiger Zugang zu wichtigen Verschleißteilen.

PLMS Centre

Betriebsleitung und Leistungsanalyse

Das PLMS Centre erfasst automatisch Produktionsdaten der Automatisierungsplattform. Diese Daten können um eigene Beobachtungen ergänzt werden. Verbesserungen der Produktionseffizienz können dann auf dieser kombinierten Datenbasis erfolgen.

iLine-Automationsplattform

iLine-Automationsplattform

Mehr Zuverlässigkeit bei der Fertigung

Da die Abfüllmaschine integraler Bestandteil der Linie ist, kommuniziert sie mit sämtlichen anderen Teilen der Anlage. Die Sterilisations-, Abfüll- und Versiegelungsprozesse werden kontinuierlich überwacht, so dass sich der Output der zielvorgabenkonformen Verpackungen erhöht. Mit diesem Feature kann außerdem die Kapazität an andere bestehende Fertigungsanlagen oder die nachgeschaltete Ausrüstung angepasst werden.

Optionen

Optionaler Kit – Volume Rebuilding Kit (Aufrüstsatz)

Mit einem Volume Rebuilding Kit können Sie nun bei Ihrer Verpackungsherstellung von einer aseptischen Tetra Brik® Portionspackung, die auf einer Tetra Pak® A3/Speed gefertigt wird, auf eine andere wechseln.

Dies bietet Ihnen nicht nur Investitionssicherheit, sondern bedeutet auch, dass Ihre neue Verpackung im Vergleich zur Bestellung einer neuen Linie 3 Monate früher in den Regalen steht und dies bei einer gleichzeitig um 85 % verkürzten Installationszeit und 80 % niedrigeren Investitionskosten.

Headspace durch Injection

Der Headspace ist notwendig bei Produkten, die vor Gebrauch geschüttelt werden müssen. Auch das Öffnen der Verpackung und das Ausgießen werden dadurch erleichtert.

Die Anlage besteht aus einem Bedienpult, einem Heizelement zur Sterilisation der Luft (oder eines Inertgases) und einer Düse, die sterile Luft (oder das Inertgas) in das Produkt injiziert, um Schaum zu erzeugen. Wenn sich der Schaum absetzt, verbleibt oberhalb des Füllguts ein freier Raum (Headspace), der es ermöglicht, den Inhalt zu schütteln oder zu mischen. Bei dieser Methode können die Produkte nach Gewicht abgefüllt werden, wodurch sich die Auswahl der Verpackungsgrößen erhöht.

Integriertes PullTab-Element

Zwischen dem automatischen Spleißelement und dem Hauptteil der Abfüllmaschine integriertes Maschinenelement für die Produktion von Verpackungen mit PullTab-Öffnung.

Die PullTab-Anlage stanzt ein Loch in das Verpackungsmaterial und appliziert innen einen Polyethylen-Streifen und außen eine Aluminiumlasche (die dann später zum Öffnen der Verpackung verwendet wird). Die Öffnung wird hermetisch verschlossen, bevor das Verpackungsmaterial die anschließenden Formgebungs- und Abfüllprozesse durchläuft.

Verpackungstypen

Tetra Brik® Aseptic Base

Tetra Brik® Aseptic Base

100 ml, 200 ml, 250 ml, 1000 ml

Tetra Brik® Aseptic Ultra

Tetra Brik® Aseptic Ultra

90 ml, 180 ml

Tetra Brik® Aseptic Mid

Tetra Brik® Aseptic Mid

200 ml, 1000 ml

Tetra Brik® Aseptic Slim

Tetra Brik® Aseptic Slim

125 ml, 180 ml, 200 ml, 250 ml, 300 ml, 500 ml, 1000 ml

Tetra Brik® Aseptic Square

Tetra Brik® Aseptic Square

1000 ml

Tetra Brik® Aseptic Slim Leaf

Tetra Brik® Aseptic Slim Leaf

125 ml, 200 ml, 250 ml

Tetra Brik® Aseptic Base Crystal

Tetra Brik® Aseptic Base Crystal

200 ml, 250 ml

Tetra Brik® Aseptic Edge

Tetra Brik® Aseptic Edge

200 ml

Tetra Brik® Aseptic Base Leaf

Tetra Brik® Aseptic Base Leaf

250 ml

Tetra Prisma® Aseptic Square

Tetra Prisma® Aseptic Square

200 ml, 250 ml

Tetra Prisma® Aseptic Edge

Tetra Prisma® Aseptic Edge

250 ml