Unser CIP (Cleaning in Place)-System steuert die Reinigungsparameter mit hoher Präzision. Zu diesen Parametern gehören Temperatur, Produktstrom und die Reinigungsmittel-/Wasserkonzentration sowie die für eine effiziente Reinigung notwendige Kontaktzeit des Reinigungsmittels mit der verschmutzten Anlage. Dies macht die Reinigung der Anlage wirtschaftlich im Hinblick auf die Reinigungszeit (d. h. Verlängerung der Produktionszeit) und die Minimierung der verbrauchten Betriebsmittel. Darüber hinaus wird eine hohe Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Die CIP-Reinigung erfolgt entweder im Anschluss an einen Produktionslauf (normale Verschmutzung) oder bei der Produktionsumstellung auf andere Rezepturen.
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien