Automatisierung ist eine Möglichkeit zum Steigern von Effizienz. Dabei wird den Kunden die Kontrolle über ihre Anlagen, Produktionslinien und alle ihre Abläufe gegeben. Tetra Pak bringt beim Bereitstellen maßgeschneiderter Automatisierungslösungen für die Lebensmittelbranche mehr als 40 Jahre Erfahrung ein. Dieses Wissen prägt unsere Lösungen für Anlagen und Produktionsabläufe. Damit erhalten unsere Kunden die vollständige Kontrolle über den Anlagenbetrieb und profitieren von den Vorteilen: gesteigerte und garantierte Leistung, einheitliche Produktqualität, kompromisslose Lebensmittelsicherheit und geringere Umweltbelastung.
Hier einige Beispiele, wie Tetra Pak Anlagen Kunden dabei unterstützen, ihre Produkte kostengünstig und nachhaltig zu verarbeiten und zu verpacken.
Bright Dairy ist Chinas drittgrößter Milchproduzent und der führende chinesische Hersteller hochwertiger Milchprodukte. Mit unserer Unterstützung hat das Unternehmen erfolgreich das weltweit erste Ambient-Joghurtprodukt entwickelt und auf den chinesischen Markt gebracht. Die Tetra Pak® PlantMaster MES Suite, die wir für das Unternehmen entwickelt haben, ist speziell auf die Lebensmittelverarbeitung ausgerichtet. Die Lösung vereint Verarbeitung und Verpackung in einem System – in einer digitalen Umgebung an einem Bildschirm.
Zum ganzen Artikel über Bright Dairy
Der niederländische Käsehersteller CONO Kaasmakers hatte sich zum Ziel gesetzt, die umweltfreundlichste Molkerei der Welt werden. Zu diesem Zweck beschloss das Unternehmen, ein neues Werk zu errichten und bat Tetra Pak, eine komplette Prozesslösung zu installieren. Nicht nur, dass CONO seine Produktion von Beemster-Käse mit dem neuen System verdoppeln konnte, er spart dadurch auch 25 Prozent beim Gas- und Stromverbrauch sowie 75 Prozent beim Wasserverbrauch und erzeugt 47 Prozent weniger Abwasser pro Jahr. 2019 wurde die Produktion im Werk als klimaneutral zertifiziert.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel über CONO Kaasmakers
Mengniu ist einer der größten Hersteller von Milchprodukten Chinas. Als der Hersteller Tetra Pak bat, ihn dabei zu unterstützen, die strengen neuen Umweltvorschriften einzuhalten und auf ein nachhaltigeres Produktionsmodell umzusteigen, installierten wir unsere OneStep-Technologie. Dadurch konnte die Molkerei nicht nur weiterhin große Mengen an hochwertigen Milchprodukten produzieren, sondern auch den Wasserverbrauch des Werks um 30 bis 50 Prozent und den Energieverbrauch um 30 bis 40 Prozent senken.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel über Mengniu
Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren wir unsere Bemühungen darauf, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihren Wasserverbrauch weiter zu reduzieren. Die Lebensmittel- und Getränkeherstellung ist oft wasserintensiv, was die Bedeutung der Wasserwirtschaft erhöht, und es gibt Hinweise darauf, dass ein hoher Wasserverbrauch in naher Zukunft zu einem wirtschaftlich hemmenden Faktor für einige unserere Molkerei- und Getränkekunden werden könnte. Seit 2019 bietet unser neues Kompetenzzentrum für Wasser in Silkeborg, Dänemark, Kunden Wasserrückgewinnungs- und Einsparungsbewertungen an.
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien