Entdecken Sie die Vorteile gut gestalteter Büroräume – von zufriedeneren Mitarbeitenden bis hin zu einer geringeren Kohlenstoffbilanz. 

Ein Büro ist mehr als nur ein Ort zum Arbeiten. Ein durchdacht gestalteter Arbeitsplatz, der die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt, kann sich positiv auf Produktivität, Wohlbefinden und Engagement der Mitarbeitenden auswirken. Gutes Bürodesign bedeutet aber auch, die Umweltbelastung zu reduzieren – durch verantwortungsvollen Materialeinsatz und die Minimierung von Abfall. Mehrere unserer eigenen Büroflächen wurden kürzlich mit dem London Design Award 2024 for Interior Design – Offices ausgezeichnet – ein Zeichen für unser Engagement, Funktionalität und Nachhaltigkeit in inspirierenden Arbeitsumgebungen zu vereinen.

Tetra Pak Standort Groot, Loungebereich

Ein anpassungsfähiges Arbeitsumfeld

Flexibilität ist entscheidend für die Gestaltung von Arbeitsplätzen, an denen sich Menschen wohlfühlen und entfalten können. Studien zeigen, dass sogenanntes „Cognitive Zoning“ – also speziell eingerichtete Bereiche für unterschiedliche Arbeitsformen – die Konzentration und Produktivität fördern kann. Eine Untersuchung im Journal of Environmental Psychology ergab, dass Menschen um bis zu 22 % bessere Leistungen erbrachten, wenn ihnen ruhige Zonen abseits der aktiveren Bereiche zur Verfügung standen – insbesondere bei Aufgaben, die ein hohes Maß an Konzentration erfordern.

Unsere neuen Büros in Peking und Warschau besitzen Bereiche mit hoher und niedriger Reizdichte – maßgeschneiderte Umgebungen, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, sich zu vernetzen, inspirieren zu lassen, Energie zu tanken, zusammenzuarbeiten oder sich zu konzentrieren. Flexible Trennwände sorgen dafür, dass Räume bei Bedarf vergrößert werden können – etwa für größere Veranstaltungen – oder sich in kleinere, persönlichere Bereiche verwandeln, etwa für Einzelgespräche oder Teamarbeit in kleinen Gruppen. Sitz-Steh-Arbeitsplätze bringen vielfältige gesundheitliche Vorteile mit sich und erlauben es den Mitarbeitenden, ihre Körperhaltung im Tagesverlauf den individuellen Bedürfnissen anzupassen.

The content couldn’t be loaded. Please refresh the page or try again later.

Ein Gefühl der Zugehörigkeit

Gutes Design trägt entscheidend dazu bei, inklusive Arbeitsumgebungen zu schaffen, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden – Orte, an denen sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Neben praktischen Aspekten – wie Rampen und verbreiterten Türen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Rückzugsräumen für Gebet oder Stillmöglichkeiten für Mütter – kann auch die Gestaltung und visuelle Sprache ein Gefühl der Zugehörigkeit fördern. In unserem Büro in Casablanca (Marokko) haben wir eng mit lokalen Designteams zusammengearbeitet, um eine unverwechselbare Atmosphäre zu schaffen – mit traditionellen Fliesenmustern und Werken regionaler Künstler, die eine Brücke zur Umgebung und zur Bevölkerung vor Ort zu schlagen. Im Warschauer Büro sorgen Farben, inspiriert von den Straßenzügen und den typischen Terrakotta-Dächern der Stadt, für ein ausgeprägt lokal verwurzeltes Erscheinungsbild. Solche gestalterischen Details helfen dabei, die Werte eines Unternehmens sichtbar zu machen – einschließlich des Engagements für Diversität, was sich nachweislich positiv auf die Gewinnung und Bindung von kompetentem Personal auswirkt.

Mit ihrem lokalen Charakter sollen sich unsere Büros auch wie ein Zuhause anfühlen. Ganz gleich, an welchem Ort auf der Welt Sie sich befinden – unsere Büros vermitteln Vertrautheit und regionale Identität zugleich. Eine durchgängige Designsprache verbindet unsere Standorte miteinander und stärkt subtil unser gemeinsames Werteverständnis sowie unsere Markenidentität.

The content couldn’t be loaded. Please refresh the page or try again later.

Grüner und gesünder

Ein weiterer zentraler Aspekt mitarbeiterorientierter Bürogestaltung sind biophile Elemente – also Merkmale, die Menschen das Gefühl geben, stärker mit der Natur verbunden zu sein. Besonders wichtig ist hierbei Tageslicht. Forschende der Stanford University konnten nachweisen, dass natürliches Licht einen „statistisch signifikanten“ Einfluss auf das Wohlbefinden hat, ebenso wie der Einsatz natürlicher Materialien wie Holz. Weitere Studien belegen positive Wirkungen auf die Gesundheit, darunter ein gesenkter Blutdruck und eine gesteigerte Stimmungslage.

Auch Pflanzen tragen wirkungsvoll zu einer einladenderen – und gesünderen – Arbeitsumgebung bei. Die Liste der Vorteile ist lang: weniger Stress, geringere Krankenstände, niedrigere Lärmbelastung und ein kreativeres Arbeitsumfeld. Zudem verbessern Pflanzen die Luftqualität, indem sie den CO2-Gehalt in klimatisierten Räumen um bis zu 10 % senken. All diese Aspekte flossen in die Gestaltung unseres Standorts in Groot-Bijgaarden bei Brüssel ein – ein Büro mit viel Grün und Tageslicht, das ein angenehmes und gesundes Arbeiten ermöglicht.

Offener Bürobereich am Tetra Pak Standort Warschau

Design für eine bessere Welt

Vielleicht am wichtigsten: Eine durchdachte Bürogestaltung kann auch entscheidend zur Realisierung von Nachhaltigkeitszielen beitragen Wir verpflichten uns, alle unsere Neubauten nach den Standards von LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) zu realisieren – dem weltweit am häufigsten verwendeten Bewertungssystem für umweltfreundliches Bauen – und verfolgen das Ziel, unsere eigenen Gebäude auf Netto-Null-Emissionen auszurichten.

Am Standort Groot-Bijgaarden bestehen zum Beispiel Stühle, Trennwände und Pflanzgefäße aus PolyAl – einem Material, das aus recycelten Getränkekartons gewonnen wird. Insgesamt soll das Büro in den nächsten 10 Jahren 396 Tonnen CO₂ einsparen – das entspricht etwa dem CO₂-Ausstoß von 94 Pkw innerhalb eines Jahres – und zugleich den Energieverbrauch halbieren. In Warschau wiederum bestehen die Wandpaneele aus recyceltem PolyAl, das per 3D-Druck verarbeitet wurde.

The content couldn’t be loaded. Please refresh the page or try again later.

Wie Sie sich bewerben

Offene Stellen bei Tetra Pak

Suchen Sie nach dem Ort, dem Stichwort oder der Kategorie und machen Sie den nächsten Schritt.

Ihre Einstellungsreise

Vom Moment Ihrer Bewerbung bis zum Erhalt des Angebots. Erfahren Sie, wie dies alles funktioniert.

Mehr erfahren

Kontaktformular

Illustration, Verwendung eines Tablets

Bitte füllen Sie das Formular aus und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus

Kontaktformular

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme

Kontaktinformationen

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen

Kontaktformular

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
E-Mail
Land/Region
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wie kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Anfrage wurde an unser Team gesendet, und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, wenn Sie uns eine weitere Nachricht senden möchten oder weitere Fragen haben.