Dreimal schnelleres Erreichen des Sollwerts und präzisere Dosierung verringern den Produktverlust beim Produktionsstart um 67 %
Geringerer Energieverbrauch als die Norm IE31
3-A-zertifiziert – der Goldstandard für die Hygiene von Lebensmittelanlagen
Lausanne, Schweiz, 11. März 2025 – Mit dem Tetra Pak® Zutatenbeimischer 4000 A3 unterstützt Tetra Pak Hersteller dabei, der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach neuen Eissorten gerecht zu werden. Diese Lösung der nächsten Generation bietet eine präzisere Dosierung von Spezialzutaten für Eiscreme, reduziert den Produktverlust beim Produktionsstart um 67 % und optimiert gleichzeitig die Produktionseffizienz.
Der Markt für Gourmet-Eiscreme wird von 2023 bis 2028 voraussichtlich um $13,96 Milliarden USD wachsen – mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 18,32 %2. Dies deutet darauf hin, dass Verbraucher mehr als nur klassische Geschmacksrichtungen schätzen. Im Zuge von Premiumisierung und vermehrten Kooperationen mit anderen Marken entwickeln Eiscremehersteller innovative Produkte mit interessanten Spezialzutaten, um sich in diesem kreativen und schnelllebigen Sektor von der Konkurrenz abzuheben.
Ob übergroße Keksstücke, klebrige Kirschen oder Gewürze in Pulverform – der Tetra Pak® Zutatenbeimischer 4000 A3 sorgt für eine gleichmäßige Verteilung, sodass jede Portion das gewünschte Geschmackserlebnis liefert. Diese präzise Steuerung der Zutaten vom Trichter bis zum Produkt erleichtert die Kostenkontrolle. Darüber hinaus können sowohl kleine, trockene Bestandteile als auch große, klebrige Spezialzutaten mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm verarbeitet werden. Zudem wird der Dosiersollwert dreimal schneller erreicht als bei früheren Modellen – in nur 15 anstelle von 45 Sekunden. Das entspricht einem Produktionszeitgewinn von 30 Sekunden.
Der neue Zutatenbeimischer ist 3-A-zertifiziert und erfüllt den Goldstandard für die Hygiene von Lebensmittelanlagen. Der Motor bietet einen 11 % geringeren Energieverbrauch als die Norm IE3. Der Direktantrieb von Schnecke und Rührwerk ermöglicht es Herstellern außerdem, die Kapazität des Zutatenbeimischers ohne Umrüstung zu ändern, wodurch die Betriebszeit maximiert wird und die Kosten weiter gesenkt werden. Durch seine Vielseitigkeit eignet er sich auch für andere Lebensmittel wie Erdnussbutter, Frischkäse und Mayonnaise. Das bietet Herstellern die Freiheit, mit diesem Zutatenbeimischer über Eiscreme hinaus neue Möglichkeiten zu erforschen.
Der Tetra Pak® Zutatenbeimischer 4000 A3 macht Genuss digital. Eine Reihe von Sensoren und automatisierten algorithmischen Verfahren sorgt dafür, dass die Anlage mit höchster Leistung läuft. Das reduziert Stillstandszeiten, Verschwendung und Verschleiß und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Produktqualität und die gleichmäßige Verteilung der Spezialzutaten. Diese Digitalisierung bietet Herstellern vom ersten Tag an Echtzeiteinblicke in die Produktion. Dadurch können sie ihre Produktionslinien optimieren und ihre Ressourcen effizienter nutzen. Diese digitalen Lösungen werden mit neuen und verbesserten Bedienerschnittstellen und benutzerfreundlichem Design kombiniert, um dem gesamten Bedienpersonal eine intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle für einen Zutatenbeimischer bereitzustellen, der sich leicht reinigen und warten lässt.
Elsebeth Baungaard Andersen, Portfolio Manager, Ice Cream, Tetra Pak, merkt an: „Wir entwickeln kontinuierlich neue Innovationen, um unsere Kunden darin zu unterstützen, auf sich verändernde Verbrauchertrends zu reagieren und dabei die Effizienz und Rentabilität zu steigern. Der Tetra Pak® Zutatenbeimischer 4000 A3 macht es einfach, mit einzigartigen Texturen und außergewöhnlichen Zutaten zu experimentieren und verschafft Marken somit einen Vorsprung in einem Markt, in dem die Verbrauchernachfrage nach innovativen, hochwertigen Geschmacksrichtungen in Verbindung mit interessanten und köstlichen Spezialzutaten ständig zunimmt. Dieser Zutatenbeimischer ermöglicht es unseren Kunden, dieses Genusserlebnis immer wieder aufs Neue zu bieten.“
PDF herunterladen
Pressekontakte
Tetra Pak Pressekontakt:
Henry Stout
henry.stout@tetrapak.com
1Laut Angaben des Motorenherstellers NORD Drivesystems
2https://www.technavio.com/report/gourmet-ice-cream-market-industry-analysis