Tetra Pak reduziert Emissionen in der Wertschöpfungskette um 25 %1 sowie um 54 % in eigenen Betrieben2

Der 26. Nachhaltigkeitsbericht belegt die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in den Scopes 1, 2 und 33 bei gleichzeitiger Bereitstellung sicherer Lebensmittel für Menschen weltweit

Lausanne, Schweiz, 5. Juni 2025 – Tetra Pak hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 (GJ 24) veröffentlicht. Darin wird eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette um 25 % seit 2019 hervorgehoben, was einer weiteren Verbesserung um fünf Prozentpunkte seit 2023 entspricht. Innerhalb der eigenen Betriebe hat das Unternehmen seit 2019 eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 54 % erreicht und gibt an, dass 94 % des Energieverbrauchs dabei aus erneuerbaren Energien stammen. Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg, bis 2030 Netto-Null-Treibhausgasemissionen in eigenen Betrieben zu erreichen.4. Darüber hinaus gehen diese ökologischen Erfolge Hand in Hand mit den kontinuierlichen Bestrebungen des Unternehmens, durch die Bereitstellung sicherer Lebensmittel überall Lebensbedingungen zu verbessern und die Wirtschaft zu stärken.

Adolfo Orive, President und CEO von Tetra Pak, sagt dazu: „Bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 10 Milliarden Menschen erreichen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Nahrungsmitteln um 60 % führen wird.5 Lebensmittelsysteme sind zwar für die Aufrechterhaltung des modernen Lebens von entscheidender Bedeutung, jedoch auch für mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die zunehmende Spannung zwischen der Notwendigkeit einer höheren Lebensmittelproduktion auf der einen und geringerer Umweltbelastung auf der anderen Seite stellt eine entscheidende Herausforderung dar – eine Herausforderung, der sich Tetra Pak mit erheblichem Engagement stellt. Wie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht gezeigt, fördern wir sicherere und nachhaltigere Lebensmittelsysteme, mindern gleichzeitig die Auswirkungen des Klimawandels und verbessern Lebensgrundlagen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und anderen Interessengruppen diesen Weg fortzusetzen.“

Die im Nachhaltigkeitsbericht von Tetra Pak für das GJ 24 dargestellten Fortschritte bringen das Unternehmen auf Kurs, sein Ziel für 2030 zu erreichen, die Treibhausgasemissionen in seiner gesamten Wertschöpfungskette um 46 % (Scopes 1, 2 und 3) gegenüber dem Referenzjahr 2019 zu reduzieren. Dies folgt auf ein weiteres Jahr, in dem wir wesentliche Fortschritte bei der Dekarbonisierung unserer eigenen Betriebe erzielt und unseren Kunden dabei geholfen haben, ihre Emissionen durch die von Tetra Pak bereitgestellten Anlagen, Technologien und Dienstleistungen zu reduzieren. Diese Fortschritte zeigen das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und anderen Stakeholdern, um bis 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette (Scopes 1, 2 und 3) Netto-Null-Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 zu erreichen.

Ein wesentlicher Faktor für die Fortschritte von Tetra Pak bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette im Jahr 2024 waren die ressourceneffizienten Anlagen, die Technologie zur Optimierung ganzer Fabriken und die Verpackungslösungen mit geringerem CO₂-Fußabdruck des Unternehmens6. Diese Innovationen haben Lebensmittel- und Getränkeherstellern dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren und gleichzeitig ihre eigenen Emissionen zu reduzieren.

Beispielsweise sanken die Treibhausgasemissionen aus gelieferten Linien für haltbare Milchprodukte im Jahr 2024 um 13 % gegenüber 2023 und um 42 % gegenüber dem Referenzjahr 2019. Die in diesem Jahr eingeführten neuen Anlagen, wie beispielsweise der Tetra Pak® Röhrenwärmetauscher mit seiner einzigartigen, zum Patent angemeldeten Q-Wellenform, haben sich als besonders wirkungsvoll erwiesen. Dieses Design reduziert den Druckabfall (beim Durchfluss der Flüssigkeit durch die Rohre7) um 40 %, wodurch Kunden den Stromverbrauch der Wärmetauscherpumpe (die bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung für Prozesse wie Sterilisation und Pasteurisierung eingesetzt wird) im Vergleich zum bisherigen marktführenden Modell um bis zu 40 % senken können. Dadurch profitieren Kunden sowohl von niedrigeren Energiekosten als auch von einer reduzierten CO₂-Bilanz.

Weitere bemerkenswerte Erfolge, die im Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens für das GJ 24 vorgestellt werden, sind unter anderem:

  • Fortschrittliche Fertigungslösungen von Tetra Pak unterstützen Fabriken in der Lebensmittelproduktion dabei, den Energieverbrauch um bis zu 40 % zu senken und die Qualitätskonstanz um 60 % zu verbessern, wodurch Lebensmittelverschwendung vermieden wird.
  • 66 Millionen Kinder in 49 Ländern haben im Rahmen von Schulernährungsprogrammen Milch bzw. andere nahrhafte Getränke in unseren Verpackungen erhalten.
  • Wir unterstützen 84.000 Kleinbauern in 29 Molkereizentren weltweit dabei, ihre Einkommenssicherheit zu verbessern und gleichzeitig eine stabile Rohmilchversorgung für Molkereiunternehmen zu gewährleisten.
  • Wir investieren jährlich rund 100 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung im Bereich Verpackungen, um das Umweltprofil von Kartons weiter zu verbessern, ohne Kompromisse bei der Lebensmittelsicherheit einzugehen. Diese Investitionen führten zu Innovationen wie Verschlusskappen aus recycelten Polymeren, die in Zusammenarbeit mit Elle & Vire entwickelt wurden, sowie dem Tetra Brik® Aseptic 200 Slim Leaf mit einer papierbasierten Barriere.
  • Einführung des unternehmenseigenen, preisgekrönten8 Approach to Nature Rahmenwerks, das konkrete Maßnahmen und mehr als 20 messbare Ziele zur Eindämmung und Umkehrung des Naturverlusts umfasst. Dieser Rahmen unterstützt die Wiederherstellung von Ökosystemen und verbessert die Wassersicherheit.
  • Stärkung und Ausweitung des Unternehmensengagements für Mitarbeitende in der gesamten Wertschöpfungskette durch Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit, Wirkungsanalysen und Befragungen von Dritten.
  • Einbindung von 150 Lieferanten durch die Nachhaltigkeitsinitiative für Lieferanten Join Us in Protecting the Planet.

Der Nachhaltigkeitsbericht für das GJ 24 ist jetzt online verfügbar

PDF herunterladen

Pressekontakte
Kontakt zur PR-Agentur:
Alexander Burley
Brands2Life für Tetra Pak
Tel.: +44 207 592 1200
tetrapakcorporate@brands2life.com
 

1Scope 1, 2 und 3 Treibhausgasemissionen, im Vergleich zum Referenzjahr 2019
2Scope 1, 2 und Geschäftsreisen – im Vergleich zum Referenzjahr 2019
3Im Vergleich zum Referenzjahr 2019
4Scopes 1, 2 und Geschäftsreisen, durch Reduzierung der Emissionen und Ausgleich der Restemissionen mit dem Abbau von Schadstoffen.
5World Economic Forum (2024). Renovation and reinvention are key to saving our food system. (Erneuerung und Neuausrichtung sind entscheidend für die Erhaltung unseres Lebensmittelsystems.) Quelle: https://www.weforum.org/stories/2024/06/renovation-reinvention-food/
6Ifeu. (2020). Comparative Life Cycle Assessment of Tetra Pak carton packages and alternative packaging system for beverages and liquid food on the European market. Quelle: Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg ACE (2021). Circular Analytics: Supporting Evidence – Environment Performance of Beverage Cartons. Quelle: The Alliance For Beverage cartons and the Environment. Quellen: Tetra Pak Lifecycle Assessment
7https://enggcyclopedia.com/2019/05/shell-tube-heat-exchanger-pressure-drop/
8Tetra Pak hat bei den SEAL Business Sustainability Awards 2025 den Environmental Initiatives Award für sein Konzept „Approach to Nature“ erhalten. Der SEAL (Sustainability, Environmental Achievement and Leadership) Award würdigt das Rahmenkonzept von Tetra Pak als branchenführendes Beispiel dafür, wie große Unternehmen ihr Fachwissen nutzen können, um Partner in der gesamten Wertschöpfungskette anzuleiten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. https://www.tetrapak.com/about-tetra-pak/news-and-events/newsarchive/tetra-pak-wins-environmental-initiatives-award-at-seal-business-sustainability-awards-2025#:~:text=Tetra%20Pak%20wins%20Environmental%20Initiatives%20Award%20at%20SEAL%20Business%20Sust

Bilder zum Download

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists