WHITEPAPER

Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, warum Konsumenten sich für Getränke auf pflanzlicher Basis entscheiden? Melden Sie sich an und laden Sie unseren Trendbericht herunter.

Trendbericht Berichtsstapel vor grauem Hintergrund

Voll im Trend

  • Produkte auf Pflanzenbasis sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Heute machen sie 6 % des globalen Getränkemarktes aus (etwa 556 Mrd. Liter). 
  • Und die Nachfrage dürfte weltweit noch schneller steigen: Die Prognose liegt bei 2,7 % pro Jahr (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate). 
  • Der Asien-Pazifik-Raum ist mit 94 % des Soja-Getränkemarkts und 43 % des Markts für Getränke aus Reis, Nüssen, Getreiden und Saaten der größte Markt.
Fröhlicher Junge hält ein Glas mit Getränk auf Pflanzenbasis blaues Kreisdiagramm

Großes Potenzial – beim richtigen Preis und Geschmack

  • 34 % der Getränkekonsumenten nutzen heute pflanzenbasierte Getränke, wobei junge Frauen zwischen 25 und 44 Jahren mit hoher Bildung und hohem Einkommen eine besonders große Gruppe darstellen.
  • Potenzielle Konsumenten (51 %) bilden die größte Gruppe und bieten ein gewaltiges Potenzial – wenn man ihnen die richtigen Produkte anbietet … 
  • Etwa 15 % lehnen Getränke auf Pflanzenbasis grundsätzlich ab und sagen, dass sie ihnen nicht schmecken. 
Hände halten pflanzenbasierter Getränke in Gläsern vor blauem Hintergrund

Marktwert steigt kontinuierlich

  • Der weltweite Marktwert für pflanzenbasierte Getränke betrug 2018 insgesamt 39,7 Mrd. US-Dollar. Für 2024 wird ein Wert von 53,3 Mrd. US-Dollar prognostiziert. Welcher Teil davon landet bei Ihnen?
  • Aber es kommt noch besser: Das Wachstum im Segment beschleunigt weiterhin, ein Plateau ist noch nicht erreicht. Pflanzenbasierte Lebensmittel wie Sahne, Joghurt und Fertiggerichte sind ebenfalls ein schnell wachsender Trend. 
Reisgetränk Glas Schale blaues Diagramm

Finden Sie heraus, was möglich ist.

Getränke auf Haferbasis sind nach wie vor im Trend. Im Whitepaper erfahren sie die gößten Herausforderungen und Potenziale. 

oat based drink

Gesundheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Aspekte

  • Für 82 % der Konsumenten ist ein gesunder Lebensstil wichtig. Fast die Hälfte (48 %) der Nutzer pflanzenbasierter Produkte wählen Getränke auf Pflanzenbasis aufgrund des gesundheitlichen Nutzens. 
  • 75 % sagen, dass sie mehr für die Umwelt tun möchten. 16 % halten pflanzenbasierte Getränke heute für eine nachhaltige Lösung. 
  • Der Trend bewegt sich weg vom Entfernen bestimmter Inhaltsstoffe wie Zucker oder Fett zum Ergänzen anderer Zutaten wie Vitamine, Calcium oder Eiweiß. 25 % der Verbraucher in Brasilien würden für pflanzenbasierte Getränke mit zusätzlichen Vorteilen mehr bezahlen.
  • Allerdings ist allen Konsumenten der Geschmack wichtig. 
Frau schaut zurück schwarzweiße Symbole pflanzenbasiert 75 Prozent

Chancen für Anbieter von Milchprodukten und pflanzenbasierten Produkten

  • Die meisten Konsumenten (65 %) in Europa, Zentralasien sowie Nord- und Südamerika ziehen heute pflanzenbasierte Getränke vor, die von einem Unternehmen stammen, das ausschließlich solche Produkte herstellt. 
  • Allerdings stehen potenzielle Konsumenten Milchanbietern offener gegenüber, die neben Milchprodukten auch pflanzenbasierte Produkte anbieten (39 % potenzielle ggü. 30 % bestehende Konsumenten).
  • Ein Unternehmen, das beide Optionen im Programm hat, wird als modern und innovativ angesehen, nicht als verwirrend oder (noch wichtiger) unbeständig.
  • Die Mehrheit der Produkte wird in 1-Liter-Kartonverpackungen verkauft, aber gerade in Europa lässt sich ein Wandel zu kleineren Größen beobachten.


* Die Fakten in diesem Artikel beziehen sich, sofern nichts anderes angegeben wird, auf Europa, Zentralasien sowie Nord- und Südamerika.

 

Mutter Tochter Trinkhalm trinken pflanzenbasiertes Getränk

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.