So fördert die Tetra Pak® E3/Speed Hyper Innovationen in chinesischen Molkereien

Ganz oder gar nicht!

„Unsere größeren Molkereikunden in China wünschen sich mehr Kapazität bei niedrigeren Betriebskosten“, erklärt Elizabeth Yao, Cluster Portfolio Director für die APAC-Region bei Tetra Pak. „Sie wollen auch nachhaltigere Verpackungen, um den wachsenden Umweltanforderungen der modernen chinesischen Verbraucher gerecht zu werden.“ Das ist die Art von Herausforderung, die wir bei Tetra Pak lieben, und unsere Antwort ist eine bahnbrechende neue Abfüllmaschine, die Tetra Pak E3/Speed Hyper. 

Eine wachsende Bevölkerung mit steigendem Umweltbewusstsein

Urbanisierung und Städtewachstum sind weltweite Trends, aber nirgendwo stärker ausgeprägt als in China. Peking und Shanghai haben zusammen derzeit über 45 Millionen Einwohner und wachsen weiter. Guangdong ist mittlerweile die bevölkerungsreichste Provinz Chinas. Dort leben von 113,46 Millionen Einwohnern 15,31 Millionen in der Stadt Guangzhou. Für die ausreichende Versorgung von Megastädten ist naturgemäß eine Megaproduktion erforderlich. „Die Verbraucher dieses riesigen Massenmarkts verlangen außerdem mehr Auswahl. Die Befriedigung ihrer Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse soll zu ihrem dynamischen Stadtleben passen“, erklärt Yao.

Mann mit Baby, der Milch kauft

Alle wollen Innovation

Tulip Tan, Cluster Portfolio Manager für die APAC-Region bei Tetra Pak, sagt dazu: „In den vergangenen Jahren war aseptische Konsummilch unser Hauptangebot für unsere Kunden in China. Die beliebteste Packungsgröße war 250 ml.“ Eine 250-ml-Packung Milch gilt unter vielbeschäftigten Verbrauchern als praktischer „Snack“ für unterwegs. Milch trägt auf attraktiv schnelle und schmackhafte Weise dazu bei, ihren täglichen Bedarf an gesundem Kalzium, Vitaminen und Kalorien zu decken.

Doch jetzt sind Getränkehersteller auf der Suche nach Innovationen – sowohl im Produkt- als auch im Verpackungsbereich. Die größeren Molkereien dürfen den Anschluss an die kleineren, innovativen Molkereien nicht verlieren, während sich der Innovationszyklus auf wenige Monate verkürzt hat. Außerdem müssen sie mit einem besonders dynamischen Konsumverhalten Schritt halten und vielfältigere, maßgeschneiderte Produkte mit neuen Konzepten anbieten, um die Geschmacksansprüche der Verbraucher zu erfüllen.

Verbrauchererwartungen und positive Geschäftsergebnisse

Um sich der steigenden Nachfrage anzupassen, sind Hersteller gezwungen, die Produktionskapazität zu steigern. „Da Immobilien in China heutzutage extrem teuer sind, wollen unsere Kunden natürlich das Maximum aus den bestehenden Flächen herausholen, bevor sie in neue investieren.“

Laut Tan üben Verbraucher Druck aus. Wie überall auf der Welt fordern sie nachhaltige Produkte, die verantwortungsbewusst produziert werden. Hierzu zählen die Reduzierung der Umweltbelastung, die aktive Eindämmung des Klimawandels und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen. All diese Aspekte müssen mit dem Wettbewerbs- und Effizienzbestreben der Hersteller in Einklang gebracht werden.

Ein Durchbruch bei Kartonverpackungen 

Aus all diesen Gründen stößt die Tetra Pak E3/Speed Hyper, die neue Abfüllmaschine von Tetra Pak, in China auf großes Interesse. Sie kann auf einer kompakten Stellfläche bis zu 40.000 Verpackungen pro Stunde produzieren. Dieses Kapazitätsniveau ermöglicht es den Produzenten, ihre Produktion schnell zu erhöhen, um die wachsende Nachfrage zu decken.

„Wir sind sehr stolz auf diesen Durchbruch bei der Produktionskapazität für Kartonverpackungen, der eine enorme Steigerung gegenüber konkurrierenden Lösungen darstellt“, sagt Tan. „Außerdem lassen sich mit der neuen Maschine die Betriebskosten gegenüber unserem Modell Tetra Pak A3/Speed um bis zu 10 % senken. Höhere Kapazitäten und bessere Margen sind genau das, was sich unsere innovativen, zukunftsorientierten Kunden wünschen. Solche Einsparungen sind für sie tatsächlich von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn sie Produkte in Kategorien mit niedrigen Margen anbieten.“

„Mit der neuen Tetra Pak E3/Speed Hyper lassen sich selbst im Vergleich zu unserem eigenen Tetra Pak A3/Speed Modell Betriebskosten sparen. Solche Einsparungen sind für unsere Kunden von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn sie Produkte in Kategorien mit niedrigen Margen anbieten.“

Tetra Pak E3/Speed Hyper mit Verpackungen vor blauem Hintergrund

Mehr Raum für Innovation

Ein Nebeneffekt geringerer Betriebskosten ist, dass Unternehmen Ressourcen für die Entwicklung innovativer Produkte freisetzen können. Eine starke Entwicklungspipeline für Verpackungen wird weitere Innovationsmöglichkeiten eröffnen und es chinesischen Molkereien ermöglichen, einzigartige Produktkonzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse ihrer Verbraucher zugeschnitten sind. Mit der Tetra Pak E3/Speed Hyper können Kunden in den nächsten Jahren insgesamt fünf verschiedene Portionspackungen herstellen.

Neue Sterilisationstechnologie für Verpackungsmaterial

Auch bei der Umweltbelastung kann die neue Abfüllmaschine punkten. „Durch die Sterilisation mithilfe der eBeam-Technologie anstelle von Wasserstoffperoxid wird der Einsatz von Chemikalien praktisch überflüssig“, erklärt Tan. „Darüber hinaus verbraucht die Anlage bis zu 30 % weniger Energie.* Bahnbrechende Innovationen dieser Art sind genau das, was Kunden von uns erwarten. Indem wir weniger Strom und Wasser verbrauchen und sowohl Verpackungsmaterial als auch Abfälle reduzieren, erhalten wir eine Lösung, die Produkte bei Verbrauchern attraktiver macht.“

* Im Vergleich mit der Tetra Pak A3/Speed

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists