Nach Angaben von UNICEF stellt chronische Mangelernährung von Kindern im Irak eine große Herausforderung dar – mit zahlreichen langfristigen Folgen. Mangelernährung verringert die Überlebenschancen von Kindern und beeinträchtigt ihre Gesundheit sowie ihre körperliche Entwicklung. Eines von fünf Kindern im Irak leidet unter Wachstumsverzögerungen, d. h. einer im Verhältnis zum Alter zu geringen Körpergröße. Chronische Mangelernährung in der Kindheit wirkt sich zudem wahrscheinlich langfristig negativ auf die kognitive Entwicklung und die schulischen Leistungen von Kindern aus. 1
Tetra Pak Arabia Area hat sich mit dem lokalen Kunden Alssad zusammengeschlossen, um Schulkinder im Irak mit Milch zu versorgen. Das aktuelle Milchprogramm ist Teil des umfassenderen nationalen Schulernährungsprogramms, das vom Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen und dem irakischen Bildungsministerium durchgeführt wird. Im Schuljahr 2021–2022 wurden bereits 350.000 Kinder versorgt, bis 2024–2025 sollen es 3,6 Millionen sein. 2
Das Milchprojekt im Rahmen des Programms befindet sich noch in der Pilotphase und versorgt etwa 7.000 Schüler mit Milch in 250-ml-Kartons vom Typ Tetra Brik® Aseptic. Die Initiative ist in Teilen von drei irakischen Gouvernements aktiv: Diyala, Wasit und der Stadt al-Diwaniyya (im Gouvernement al-Qadisiyya).
ERGEBNISSE
Durch die regelmäßige Versorgung mit sicherer, hochwertiger Milch in der Schule soll der Gesundheitszustand der Kinder verbessert werden, was auch ihre kognitive Entwicklung und schulische Leistung fördert. Die Tatsache, dass die Milch in der Schule kostenlos angeboten wird, dürfte ein weiterer Anreiz für den Schulbesuch sein, wodurch die Analphabetenrate im Land gesenkt werden kann.
„Tetra Pak Arabia ist stolz darauf, mit der Alssad Company for Food zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und Bildung von Kindern im Irak positiv zu beeinflussen. Nach den Erfolgen des Schulmilch-Pilotprojekts wollen wir auch weiterhin dazu beitragen, dass noch mehr Schulen im gesamten Land mit sicherer und nahrhafter Milch versorgt werden.“
– Niels Hougaard, Managing Director bei Tetra Pak Arabia
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Das irakische Bildungsministerium (MoE) und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) haben sich darauf geeinigt, den Zugang zu Schulernährung für 3,6 Millionen Schulkinder im gesamten Land auszubauen. Die Partner planen, das Programm in den nächsten vier Jahren zu erweitern, um allen bedürftigen Kindern bessere Möglichkeiten zu bieten, weiterhin die Schule zu besuchen, und ihre Bildung sowie ihre Zukunftsaussichten zu verbessern.
Für 2024 ist geplant, das Schulmilchprogramm – das derzeit 7.000 Kinder erreicht – durch die Verteilung von Milch in 125-ml-Kartons vom Typ Tetra Brik® Aseptic zu erweitern. Der Tetra Pak Kunde Alssad baut seine Verarbeitungs- und Verpackungskapazitäten aus, um diese Erweiterung zu unterstützen.
1 Quelle: UNICEF
2 Quelle: WFP, GCNF