Eine Reihe von Faktoren wirkt sich auf die Kategorie der Säfte, Nektare und stillen Getränke aus – von den Herausforderungen hinsichtlich ihres Zuckergehalts bis hin zu den steigenden Kosten für Zutaten, Versorgungsunternehmen und Transport. Wie können Hersteller die Rentabilität in diesen schwierigen Zeiten optimieren? Es gibt keine einfache Antwort, aber es gibt viel, was man tun kann.

Kleine Veränderungen, großer Unterschied

In allen Saftproduktionslinien schlummert ein erhebliches Optimierungspotenzial – wenn man weiß, wo man suchen muss. Reinigungsverfahren, Energieverbrauch und Produktionsplanung spielen eine entscheidende Rolle für die Betriebszeit, Effizienz und Gesamtrentabilität. Alle diese Aspekte können optimiert werden, ohne dass eine Produktionslinie ausgetauscht werden muss.

Vogelperspektive, Verarbeitungsanlagen

Saubere Effizienz

Viele Saftproduzenten stellen mehrere Produkte auf derselben Produktionslinie her. Das bedeutet, dass sie die Anlagen bei einem Wechsel zwischen den Produktionsläufen vollständig reinigen müssen. Die ortsgebundene Reinigung (Cleaning in Place, CIP) ist ein zentraler Aspekt jeder Anlage. Ihre Leistungsfähigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtrentabilität und -effizienz. Eine Tetra Pak CIP-Einheit kontrolliert die wichtigsten Reinigungsparameter mit sehr hoher Genauigkeit und minimiert gleichzeitig den Verbrauch von Betriebsmitteln.

Vogelperspektive, Verarbeitungsanlagen

Erfolgsplanung

Neben den Reinigungsanforderungen steht bei Produktionswechseln auch die Frage der Planung im Vordergrund. Die Umstellung erfordert Zeit und Hersteller führen sie möglicherweise häufiger als erforderlich durch. Umstellungen sind immer mit Verlusten verbunden, sowohl in Bezug auf die Zeit als auch auf die Verschwendung. Daher ist es unerlässlich, sich an die Produktionsanforderungen anzupassen und die Produktpalette regelmäßig zu überprüfen. Anstatt lediglich auf Aufträge zu reagieren, sollten Sie proaktiv planen und vor Produktwechseln längere Produktionsläufe sicherstellen.

KLUG INVESTIEREN

Die richtige Technologie

Effizienz bedeutet für jeden Produzenten etwas anderes. Eine Technologie, welche die Produktion für den einen revolutioniert, muss dies nicht unbedingt auch für den anderen tun. Es geht darum, die richtige Technologie für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Wie finden Sie heraus, was Sie brauchen?

Leistungsfähigkeit liegt in den Prozessen

Produktionsverfahren können je nach Saftart und Eigenschaften der Zutaten voneinander abweichen, wie man an den Unterschieden bei der Produktion von Orangen-, Pfirsich- und Tomatensäften erkennen kann. Bei allen Säften und Nektaren kann jedoch durch die Verwendung von In-Line-Mischen eine Menge an Zutaten, Energie, Zeit und Wasser eingespart und der Platzbedarf für die Anlagen reduziert werden.

Tanks, oberer Teil

Leistung hat Vorrang

Während die Begrenzung von Kapitalinvestitionen in schwierigen Zeiten immer wichtig ist, sollte die Senkung der Betriebskosten stets an erster Stelle stehen. Leistungsfähigere Anlagen sparen langfristig Geld und steigern mit der Zeit die Rentabilität.

Werk mit Anlagen

Erfolg mit der richtigen Verpackung

Eine effiziente Produktionslinie spart Zeit und Geld, aber das ist noch nicht alles. Die Investition in eine optimale Verpackungslösung kann die Produktivität steigern, indem mehr Packungen pro Stunde befüllt und so Aufträge schneller ausgeführt werden können. Das bedeutet, dass Sie in derselben Zeit mehr Aufträge bearbeiten und so Ihr Einkommen erhöhen können.

Aseptischer Steriltank

BETRIEBSSZEIT OPTIMIEREN

Der Schlüssel zum Erfolg

Die Betriebszeit ist ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Effizienz und Rentabilität. Ihre Optimierung kann einen entscheidenden Unterschied machen. Die Kompetenzanforderungen an das Bedienpersonal sind heute höher denn je, da sie in der Lage sein müssen, die Steuerungssysteme zu verstehen. Informationen aus den Produktionslinien tragen dazu bei, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren. Das bedeutet, dass eine effektive Schulung zur Automatisierung von entscheidender Bedeutung ist.

HERAUSFORDERUNGEN BEWÄLTIGEN

Aus Herausforderungen wachsen

Während die Zeiten für Safthersteller und die gesamte Lebensmittel- und Getränkeindustrie schwieriger geworden sind, können Sie viel tun, um die Effizienz zu steigern und Ihre Gewinnspannen zu erhöhen. Von der Optimierung der Produktionslinien bis hin zu Investitionen in modernste Anlagen – Tetra Pak steht Ihnen zur Seite.

INTEGRIERTER VORSPRUNG.

Eine Erfrischung für die Welt der Saftgetränke.