Mangelernährung bei Kindern ist in Marokko ein großes Problem. Unterernährung und Mikronährstoffmangel beeinträchtigen die Entwicklung und Gesundheit der Kinder. Im Welthunger-Index 2024 hatte Marokko mit einem Wert von 9,4 ein niedriges Hungerrisiko. Dennoch sind derzeit 6,9 % der Bevölkerung mangelernährt. Die Wachstumsverzögerungsrate bei Kindern unter fünf Jahren liegt bei 14,2 %, während 2,3 % von Auszehrung betroffen sind. Ein Hinweis auf chronische bzw. akute Unterernährung.

HINTERGRUND UND INITIATIVE

Eine skalierbare Lösung für das gesamte Land

Trotz Fortschritten bei der Verbesserung der allgemeinen Ernährungssicherheit leiden viele marokkanische Kinder immer noch unter einer unzureichenden Ernährung, was zu einer Reihe von Mikronährstoffmängeln führt. Häufige Mängel sind Eisen, Vitamin A, Jod und Zink, die alle eine entscheidende Rolle für Wachstum, Entwicklung und Immunfunktion spielen. Zu diesen Mängeln tragen mehrere Faktoren bei, darunter der begrenzte Zugang zu vielfältigen, nährstoffreichen Lebensmitteln (insbesondere in ländlichen Gebieten) sowie Armut und mangelnde Aufklärung über Ernährung.

 

Im November 2024 wurde unter der Leitung und Finanzierung des Tetra Pak Kunden COPAG, einer marokkanischen landwirtschaftlichen Molkereigenossenschaft in der Maghreb-Region, offiziell ein Schulmilchprogramm eingeführt. Durch die Versorgung Tausender Kinder an 41 Schulen mit nahrhafter Milch ist dieses Programm mehr als nur ein Projekt. Es ist ein konkretes Versprechen, in Gesundheit, Bildung und eine bessere Zukunft für die Menschen vor Ort zu investieren. 
 
Das Programm baut auf den Erfahrungen mit Schulmilchprogrammen in anderen Regionen Marokkos auf, beispielsweise einem im Jahr 2009 gestarteten Programm. Dieses diente als Wegbereiter, doch das aktuelle Programm geht noch einen Schritt weiter und verteilt Milch in Tetra Brik® Aseptic Kartonverpackungen an rund 4.000 Kinder. 
 
Das Schulmilchprogramm ist ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung von Ernährungsdefiziten, da es den Kindern hilft, die Energie und Konzentration zu entwickeln, die sie für einen erfolgreichen Schulalltag benötigen. Während dieser Pilotphase werden täglich Milchportionen ausgegeben, wodurch eine reproduzierbare und skalierbare Lösung für Marokko geschaffen wird.

ERGEBNISSE

Ausrichtung auf die vom Erdbeben betroffenen Gebiete

Diese Initiative ist von besonderer Bedeutung, da sie sich auf Schulen in Regionen konzentriert, die im Jahr 2023 von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurden. Durch die Schwerpunktsetzung auf diese gefährdeten Gebiete bietet das Programm mehr als nur Nahrung – es gibt den Menschen Hoffnung und konkrete Unterstützung beim Wiederaufbau ihres Lebens. Es ist ein wichtiger Schritt vorwärts, um die Entwicklung von Kindern zu fördern, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und den Bedürftigsten eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

 

Die Pilotinitiative startete in 41 Schulen in den vom Erdbeben am stärksten betroffenen ländlichen Gebieten, wo der Bedarf an ernährungsbezogener und struktureller Hilfe am dringendsten ist. 

Kinder und Kuh im marokkanischen Schulernährungsprogramm

BLICK IN DIE ZUKUNFT

Engagement und Teamarbeit für sinnvolle Veränderungen

Der Erfolg des Programms unterstreicht die Kraft von Teamarbeit, Innovation und Engagement, wobei globale Erkenntnisse mit lokalen Lösungen kombiniert werden. Neben der Finanzierung der Initiative sorgt der Tetra Pak Kunde COPAG für die reibungslose Produktion der Milch und deren Lieferung an alle teilnehmenden Schulen. COPAG wird dabei von Tetra Pak technisch und fachlich unterstützt. Aufbauend auf Best Practices aus einem ähnlichen Programm in Kenia hat das Team fortschrittliche Tracking- und Verteilungssysteme auf die spezifischen Bedürfnisse Marokkos zugeschnitten.

COPAG und Tetra Pak arbeiten mit staatlichen Akteuren und der Unterstützung der schwedischen Botschaft in Marokko zusammen, um das Programm auf nationaler Ebene auszuweiten.

Salim Abdessemed, Marketing Manager Maghreb bei Tetra Pak, fasste die Essenz und die Zukunftsvision des Programms so zusammen:

„Dies ist erst der Anfang einer unglaublichen Reise. Nach der Pilotphase wollen wir dieses Programm ausweiten, um weitere Schulen zu erreichen und noch mehr Kindern in ganz Marokko zu helfen. Jede ausgegebene Milchpackung steht nicht nur für eine bessere Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler, sondern auch für unser Engagement, unseren geschätzten Kunden COPAG dabei zu unterstützen, bedeutende Veränderungen für die Menschen vor Ort zu bewirken. Lassen Sie uns diese Dynamik weiter ausbauen und eine nachhaltige Wirkung erzielen.“

Weitere Fallstudien

Expertin für Recycling

Berichte zur Kreislaufwirtschaft

Berichte zur Kreislaufwirtschaft

Entdecken Sie unsere Maßnahmen für eine kreislauforientierte Wirtschaft: Recyclingmaßnahmen, Recycling by Design, verantwortungsvoll beschaffte Rohstoffe, weniger Verschwendung.
Junge hält eine grüne Paprika in die Luft

Fallstudien zum Thema Lebensmittelsysteme

Fallstudien zum Thema Lebensmittelsysteme

Erfahren Sie mehr über unseren Bemühungen, Lebensmittelsysteme sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen. Der Aufbau sicherer Systeme kann zur Verbesserung von Lebensgrundlagen beitragen.
Windenergieanlagen und Solarmodule

Fallstudien zum Thema Klima und Dekarbonisierung

Fallstudien zum Thema Klima und Dekarbonisierung

Den Klimawandel mit wissenschaftsbasierten Zielen für Klimamaßnahmen und Treibhausgasemissionen sowie der Dekarbonisierung der gesamten Wertschöpfungskette bekämpfen – begleiten Sie uns auf unserem Weg.
Waldlandschaft

Fallstudien zum Thema Natur und Artenvielfalt

Fallstudien zum Thema Natur und Artenvielfalt

Von verantwortungsvoller Beschaffung bis zur Stärkung der Wasserversorgung: Helfen Sie uns, Ökosysteme zu bewahren und wiederherzustellen. Lesen Sie unsere Artikel zu Renaturierungsmaßnahmen.
Mädchen beim Basketballspielen

Fallbeispiele zum Thema Sozialverträglichkeit

Fallbeispiele zum Thema Sozialverträglichkeit

Entdecken Sie unser Engagement für Menschenrechte in der gesamten Wertschöpfungskette und lesen Sie, wie wir Gemeinschaften die Möglichkeit zum Handeln geben – damit die Welt zu einem besseren Ort wird.

Kontaktieren Sie uns

Finden Sie heraus, wie wir Sie dabei unterstützen können, eine führende Rolle beim Nachhaltigkeitswandel einzunehmen.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme

Kontaktinformationen

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
E-Mail
Land/Region
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wie kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus