Einführung – Vollsojagetränke

Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.

Willkommen in der neuen Vollsojawelt

Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.

Willkommen in der neuen Vollsojawelt

Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.

Prozesslinien für Soja

Best-Practice-Linie für Sojagetränke aus der kompletten Bohne

Diese Linie stellt eine bewährte technische Komplettlösung für Vollsojagetränke dar. Damit können Sie die Sojaextraktion (Mahlen, Deaktivierung der Trypsin-Inhibitoren, Feinmahlen) durchführen und verschiedene Prozesskonfigurationen (Mahlen, Enzymdeaktivierung, Feinmahlen oder Mahlen, Enzymdeaktivierung, Faserabscheidung und Okara-Feinmahlen) verwenden, um das gesamte Okara oder nur einen Teil davon zu nutzen. Durch die an die Extraktion anschließenden Schritte können Sie viele verschiedene Produktrezepturen kreieren und deren Eigenschaften optimieren.

Weitere Informationen über die Best-Practice-Linie für Vollsojagetränke

Best-Practice-Linie für traditionelle Getränke aus Sojaextraktion

Diese Linie wurde für die Herstellung von Sojagetränken aus extrahierten Sojabohnen entwickelt. Damit können Sie die Extraktion (Mahlen, Deaktivierung der Trypsin-Inhibitoren und Faserabscheidung) und Verarbeitung durchführen. Der Einsatz unterschiedlicher Prozesskonfigurationen (Mahlen, Faserabscheidung, Enzymdeaktivierung oder Mahlen, Enzymdeaktivierung, Faserabscheidung) und Parameter (Ausprägung des Bohnengeschmacks) bietet Ihnen die Flexibilität, auf Verbrauchervorlieben zu reagieren. Durch die an die Extraktion anschließende Verarbeitung in der Dispergieranlage können Sie mehrere Produktrezepturen aus der Sojabasis herstellen.

Weitere Informationen über die Best-Practice-Linie für klassische Sojagetränke aus extrahierten Bohnen

Produktions-Know-how

Mädchen mit Sojagetränk

Kurzleitfaden zur Vollsojaproduktion

Mit der ganzen Sojabohne entwickeln Sie Sojagetränke neu und erschließen neue Marktsegmente. Dabei ist es allerdings wichtig, Produktionsqualität und Vermarktung richtig anzugehen. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Kurzleitfaden zur Vollsojaproduktion.

Sojalinie

Vollsoja und ihre Produktion

Sojagetränke aus der ganzen Bohne (Vollsojagetränke) sind eine neue Produktkategorie, die sich auf verschiedene Weise von klassischen oder normalen Sojagetränken unterscheiden. Doch was sind ihre Eigenschaften und Merkmale? Welche Anlagen werden benötigt? Wie sieht der optimale Produktionsprozess aus und welche Herausforderungen gibt es dabei? Entdecken Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen in unserer Liste mit häufig gestellten Fragen.

Mann schaut in ein Mikroskop

Herausforderungen und Lösungen bei der Vollsojaproduktion

Wenn Sie Vollsojagetränke aus der ganzen Bohne herstellen und dabei sämtliche Faseranteile verarbeiten, kommt es darauf an, alle Parameter sorgfältig einzustellen und den Prozess richtig zu gestalten, um das gewünschte Endprodukt zu erhalten. Welche Herausforderungen gibt es bei der Herstellung von Vollsojaprodukten und wie meistern Sie diese?

Was bedeutet Qualität bei Vollsojagetränken?

Viele haben es versucht – und sind gescheitert. Welches Geheimnis steckt hinter dem perfekten Aroma und Mundgefühl? Wie lassen sich die richtige Viskosität, Stabilität und der gewünschte Nährwert bei der Herstellung von Vollsojagetränken erzielen? In unserem neuen Whitepaper erläutern wir die Prozessfaktoren, die erforderlich sind, um all diese Elemente optimal zu gestalten.

Was bedeutet Qualität bei Vollsojagetränken?

Viele haben es versucht – und sind gescheitert. Welches Geheimnis steckt hinter dem perfekten Aroma und Mundgefühl? Wie lassen sich die richtige Viskosität, Stabilität und der gewünschte Nährwert bei der Herstellung von Vollsojagetränken erzielen? In unserem neuen Whitepaper erläutern wir die Prozessfaktoren, die erforderlich sind, um all diese Elemente optimal zu gestalten.

Eine Bohne voller Potenzial

Schale mit Sojagetränk und Sojabohnen auf einem Tisch

Vorteile im Bereich Ressourceneffizienz von Vollsoja- gegenüber klassischen Sojaprodukten

Vollsojagetränke bieten gegenüber klassischen extrahierten Sojagetränken Geschmacks- und Nährwertvorteile. Doch Hersteller profitieren zudem von vielen weiteren Vorteilen. Laden Sie unsere Infografik herunter, um mehr darüber zu erfahren.

Schale mit Okara

Alles, was Sie über Okara wissen müssen

Okara fällt als Nebenprodukt bei der herkömmlichen Sojaextraktion an. Für die Hersteller der Sojaprodukte ein großes Problem, denn die Entsorgung von Okara ist kosten- und zeitintensiv. Aber was genau ist Okara? Welche Eigenschaften hat es? Und wie können Vollsojaprodukte sich als Lösung erweisen?

Sojabohnen

Kleines Einmaleins der Sojabohne

Sojabohnen haben sich durch die Jahrhunderte gehalten. Sie werden für traditionelle Speisen wie Tofu eingesetzt, aber auch für innovative Vollsojaprodukte. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Die Antwort erhalten Sie in diesem Artikel.

The content couldn’t be loaded. Please refresh the page or try again later.

Komplettlösungen für Sojagetränke

Nahrhafte Sojagetränke in Tetra Stelo Aseptic Kartonverpackungen

Maßnahmen für die Kreislaufwirtschaft ergreifen

Weniger Rohstoffverschwendung und ein geringerer Wasserverbrauch machen Vollsoja ressourceneffizienter als auf herkömmliche Weise extrahiertes Soja. Durch die Verwendung der ganzen Bohne wird außerdem eine stärkere natürliche Identität geschaffen. Diese Vorteile lassen sich mit der passenden Verpackungslösung nochmals betonen. Denn auch die Verpackung kann zu einer besseren Kohlenstoffbilanz Ihres Angebots beitragen und den wachsenden Wunsch der Verbraucher nach einem nachhaltigen Konsum erfüllen.

Zwei Männer prüfen einen Karton, Symbol für Sojagetränk

3 Gründe für unsere Komplettlösungen für Vollsojaprodukte

Unsere Komplettlösungen für Vollsoja gehen weit über die Produktion hinaus - wir bieten so viel mehr als nur Verarbeitungslösungen. Wir verfügen über mehr als 40 Jahre Erfahrung und das Fachwissen rund um Soja. Das macht uns zu einem vertrauenswürdigen Berater und Partner für Lebensmittel- und Getränkehersteller, die in den Markt mit Vollsojaprodukten einsteigen möchten.

So produzieren Sie das perfekte Sojaprodukt

Die Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage bietet Ihnen die nötige Flexibilität im Hinblick auf den Geschmack, eine hohe Produktionskapazität und konstant hohe Qualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

So produzieren Sie das perfekte Sojaprodukt

Die Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage bietet Ihnen die nötige Flexibilität im Hinblick auf den Geschmack, eine hohe Produktionskapazität und konstant hohe Qualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

Ein neuer Ansatz für die Ressourcennutzung

Lebensmittel- und Getränkeproduzenten stehen vor wachsenden Herausforderungen in den Bereichen Energie-, Wasser- und Abfallmanagement. Um sie anzugehen, ist eine Kombination aus Technologie und Lebensmittelkompetenz erforderlich, die auf Ihre Betriebsabläufe zugeschnitten ist. Unser umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung in Lebensmittelanwendungen, kann Ihnen helfen, Energie, Wasser und Verschwendung zu reduzieren und gleichzeitig Kostenvorteile zu erzielen.

Andere Kategorien von Getränken auf pflanzlicher Basis

Informieren Sie sich genauer über unser umfassendes Angebot in der Kategorie, in der Sie tätig sind. 

Hafergetränk und Karton

Hafer – der bewährte Klassiker

Hafer – der bewährte Klassiker

Verbraucher auf der ganzen Welt genießen Hafergetränke zu den verschiedensten Anlässen. Und das werden sie auch weiterhin tun.

Treber, Getränk aus Treber

Treber – ein wiederverwertetes Juwel

Treber – ein wiederverwertetes Juwel

Dieses ballaststoff- und proteinreiche Nebenprodukt beim Bierbrauen wurde bisher entsorgt. Jetzt wird es als wertvolle flüssige Zutat verwendet.

Schale, Karton mit Joghurt auf pflanzlicher Basis

Joghurtähnliche Produkte

Joghurtähnliche Produkte

Eine immer größere Anzahl von Verbrauchern entscheidet sich aus Umweltgründen für pflanzenbasierte Produkte. Joghurtähnliche Produkte können aus Hafer, Mandeln, Kokosnüssen oder Sojabohnen hergestellt werden.

Erbsen und Erbsengetränke

Erbse – der perfekte Neuling

Erbse – der perfekte Neuling

Aufgrund ihres hohen Proteingehalts sind Produkte auf Erbsenbasis derzeit auf dem Vormarsch. Wir führen Experimente durch, um besser zu verstehen, wie sich beispielsweise Temperatur und Verarbeitungszeiten auf den Proteingehalt auswirken.

Reis, Reisgetränk

Reis – anspruchsvoll, aber lecker

Reis – anspruchsvoll, aber lecker

Reis ist eine kostengünstige und weit verbreitete Zutat. Der hohe Stärkegehalt kann die Herstellung von Reisgetränken jedoch schwierig gestalten. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz in dieser Applikation und unseren fortschrittlichen Prozessanlagen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists