Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke

    • Lebensmittelkategorien
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
    • Geschäftsbereiche
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
    • Tetra Pak Handbücher
      • Überblick
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
    • Tetra Pak Index
      • Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
    • Fallstudien und Artikel
      • Überblick
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
  • Nachhaltigkeit

    • Unser Konzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
    • Lebensmittel
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
    • Menschen
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
    • Planet
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
    • Nachhaltigkeits-Berichte
  • Über Tetra Pak

    • Das Unternehmen
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
    • Jobs
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
    • Nachrichten und Veranstaltungen
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
    • Lokale seiten
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
My Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke
  • Nachhaltigkeit
  • Über Tetra Pak
  • Kontakt
  • Germany, Austria, Switzerland
  • My Tetra Pak

Wählen Sie Ihren Markt

  • Global
  • Argentina
  • Australia
  • Belgium
  • Brazil
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • Central America & Caribbean
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Croatia
  • Czech Republic
  • Ecuador
  • Finland
  • France
  • Germany, Austria, Switzerland
  • Greece
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Ireland
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Maghreb
  • Malaysia
  • Mexico
  • Netherlands
  • Norway
  • Pakistan
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia, Kazakhstan, Ukraine
  • Saudi Arabia
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • South Africa
  • South Korea
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Thailand
  • Turkey
  • USA
  • United Kingdom
  • Venezuela
  • Vietnam

Aseptische Lösungen
Startseite Lösungen Aseptische Lösungen
Mann, der neben Verpackungsmaterial steht

ASEPTISCHE LÖSUNGEN

Aseptische Technologie sorgt dafür, dass Lebensmittel ohne Kühlung und Konservierungsstoffe mindestens sechs Monate lang sicher für den Verzehr sind und schmecken. Lebensmittel behalten Farbe, Textur sowie Geschmack und Nährstoffe.

Aseptische Lösungen für sichere Lebensmittel

Aseptische Technologie sorgt dafür, dass Lebensmittel ohne Kühlung und Konservierungsstoffe mindestens sechs Monate lang sicher für den Verzehr sind und schmecken. Lebensmittel behalten mehr Farbe, eine bessere Textur sowie mehr Geschmack und Nährstoffe. Unsere aseptischen Verpackungen sind in zahlreichen Formen erhältlich und zeichnen sich aus durch Verbraucherkomfort, Energieeffizienz sowie unterschiedlichen Verpackungsmaterialien.

Die aseptische Verarbeitung gewährleistet, dass sowohl die Lebensmittel als auch die Verpackungsmaterialien frei von schädlichen Bakterien bleiben. Entlang der gesamten Produktionskette muss steril gearbeitet werden. Dies umfasst Lebensmittel, Verpackungsmaterialien, sämtliche Maschinen und die Verarbeitungsumgebung. ​​

Verpackungsmaterialien

Aseptische Verpackung

Aseptische Verpackungen werden vor dem Befüllen mit ultrahocherhitzten Lebensmitteln sterilisiert. Die Produkte sind damit mindestens sechs Monate lagerfähig.


Bei unserem Verfahren zur Fertigung aseptischer Verpackungen durchläuft das flache Verpackungsmaterial vor der Formgebung ein erhitztes Wasserstoffperoxidbad. Dabei wird eine dreißigprozentige Wasserstoffperoxidlösung sechs Sekunden lang auf 70 °C erhitzt. Anschließend wird das Verpackungsmaterial mithilfe von Druckrollen oder Heißluft von Wasserstoffperoxidrückständen befreit.


Auch die Umgebung, in der Lebensmittel verarbeitet und versiegelt werden, muss frei von Bakterien sein. Die Abfüll- und Versiegelungsmaschinen müssen daher vor dem Verpacken und während der Produktion steril sein. Dies lässt sich mit Heißluft oder Dampf, bzw. einer Kombination aus Wärmebehandlung und Sterilisation mithilfe von Wasserstoffperoxid, erreichen.

UHT-Behandlung, Tetra Therm Aseptic

Lebensmittelsterilisation

Technisch sterile Lebensmittel müssen für einen vorgeschriebenen Zeitraum auf eine ebenfalls vorgeschriebene Temperatur erhitzt werden. Die spezifischen Zeiten und Temperaturen sind dabei von den verarbeiteten Lebensmitteln abhängig. Flüssige Lebensmittel mit niedrigem Säuregehalt, wie Milch, sind anfälliger für Mikroorganismen und Krankheitserreger als Produkte mit hohem Säuregehalt, wie beispielsweise Fruchtsaft.


UHT oder Ultra High Temperature Treatment (Ultrahocherhitzung) erfolgt vor dem Verpacken in speziellen Wärmetauschern. Dieses Verfahren minimiert Probleme bei der Wärmedurchdringung und erlaubt eine extrem schnelle Erhitzung und Abkühlung. Gleichzeitig minimiert es auch Veränderungen in Geschmack und Nährwert der Produkte.

Erfahren Sie mehr über UHT-Behandlung von Lebensmitteln⁠
Bakterien und Mikroorganismen

Rückblick – Die Zerstörung von Mikroorganismen

Noch bevor Louis Pasteur vor über einem Jahrhundert nachweisen konnte, dass Mikroorganismen für Fermentierung und Krankheiten verantwortlich sind, gelang dem Pariser Konditor Nicolas Appert die erste Konservierung bestimmter Lebensmittel in Glasflaschen, die eine bestimmte Zeit lang in kochendem Wasser erhitzt wurden. Diese Erfindung stammt aus dem ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Bereits 1839 hatten die mittlerweile verwendeten Weißblechdosen weite Verbreitung gefunden. Dies war die Geburtsstunde von Wärmebehandlung und dem Eindosen zur Konservierung von Lebensmitteln.


Heute ermöglicht eine Kombination aus kontinuierlicher Wärmebehandlung und aseptischen Verpackungen die kosteneffiziente Produktion hochwertiger Lebensmittel.

Erfahren Sie mehr über Pasteurisierung von Lebensmitteln⁠
Entwicklung und Test von Tetra Recart

Lagerfähige Lebensmittel dank Wärmebehandlung (Sterilisation im Autoklaven)

Bei der Sterilisation im Autoklaven werden die Lebensmittelverpackungen samt Inhalt einer Dampfsterilisation unter hohem Druck und bei hoher Temperatur unterzogen. Die Dauer und die bei diesem Verfahren angewandte Temperatur hängen von den jeweiligen Lebensmitteln sowie dem jeweiligen Hersteller ab.


Die Sterilisation im Autoklaven setzt die Verpackungen hohen Belastungen aus und kommt deshalb herkömmlicherweise bei Blechdosen und Gläsern zum Einsatz. Mit Tetra Recart® können jetzt jedoch auch Kartonverpackungen dieser Behandlung unterzogen werden. Die größte Herausforderung bei der Entwicklung von Tetra Recart war es, eine Verpackungsmaterialstruktur zu finden, die den Bedingungen innerhalb des Autoklaven gewachsen ist und sich für eine Lagerungsdauer von bis zu zwei Jahren eignet. Jede Schicht der Verpackung erfüllt eine spezifische Aufgabe. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Lebensmittel in der Verpackung sicher für den Verzehr bleiben.

Lesen Sie mehr über unsere Tetra Recart-Verpackungslösungen⁠

Weiterführende Links

Aseptische Verpackungen UHT-Behandlung Pasteurisierung Über die Sicherheit hinaus: Warum wir Fruchtsaftgetränke pasteurisieren
Milch: Wie und warum wir Milch mit Wärme behandeln Handbuch der Milch- und Molkereitechnik Materialien, Kartonverpackungen von Tetra Pak

Downloads

Unsere Engagement für Lebensmittelsicherheit Technisch sterile Produkte – eine Einführung (PDF)
Das Tetra Pak-Logo
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Tetra Laval Group
  • 沪ICP备17056308号-1
Nach oben