Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Der Tetra Pak® Kühlturm ist eine moderne, hochautomatisierte Anlage, die zum Waschen und Kühlen von Käsebruch in Hüttenkäselinien verwendet wird. Er eignet sich am besten für Linien mit mittlerer und hoher Kapazität und wenn im Endprodukt ein hoher pH-Wert erwartet wird.
Mehrere Wassereinlässe
Spülwasser wird über mehrere Einläufe an der Basis und an den Seiten des Turms in den Turm geleitet und fließt zwischen den Käsebruchpartikeln nach oben. Dabei sind die Einläufe so um den Tank herum angeordnet, dass ein gleichmäßiger Wasserfluss durch den gesamten Turm gewährleistet ist, was zu einem gründlich gespülten und gekühlten Endprodukt führt.
Perforierter Überlauf
In die Turmspitze ist eine perforierte Rohrleitung eingebaut. Durch diese fließt Überlaufwasser hindurch. Kleine Käsebruchstücke, die mit dem Wasser hochgetragen wurden, werden aufgefangen und fallen in die Bruchmasse zurück.