Früher unter dem Namen Miteco bekannt, sind wir jetzt Teil von Tetra Pak und bieten Best Practices, Verarbeitungslösungen und Innovationen für die Getränkeindustrie. Neben einzelnen Anlagenkomponenten können wir auch komplette Produktionslösungen und Anlagenkonzepte im Rahmen von Großprojekten für die Getränkeindustrie bereitstellen.
Unsere erste maßgebliche Innovation war die Einführung der Radialstrahlmischer-Technologie in der Getränkeindustrie Ende der 1960er-Jahre. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile im Inneren des Tanks ist der Tetra Pak® Radialstrahlmischer heute ein Herzstück in fast allen unseren Anlagen für Getränkeanwendungen. Er verkürzt die Mischzeit, verbessert den Mischeffekt und reduziert gleichzeitig erheblich den Wartungsaufwand. In den 1970er-Jahren führten wir die kontinuierliche Verarbeitung von Getränken ein, was beispiellose Kostenersparnisse durch Massenproduktion ermöglichte. Durch die Tetra Pak® Kontinuierliche Zuckerlöseanlage (früher als Contisolv bekannt) konnten wir die Dynamik der Produktionsabläufe bei Kunden erhöhen, während sie gleichzeitig von Platzeinsparungen profitierten. Unser Sirupmischanlage mit ihren patentierten Rezirkulationstechnologien – die heute auch zum Mischen von Getränken eingesetzt werden – ermöglichte neue Herstellungsformen für Getränke.
Ein weiterer Durchbruch gelang uns mit unserem Mehrfachmischer. Die ursprünglich als Lösung für eine spezielle Kundenherausforderung entwickelte Anlage ist heute weltweit im Einsatz. Eine Einheit kann bis zu vier Mischer umfassen, wodurch sich die Anzahl der Linienkomponenten von acht auf fünf reduziert, was zu einer sofortigen Einsparung von 20 % führt.
Unser stetiger Entwicklungsdrang führte in den 1990er-Jahren zur Erweiterung unseres Tetra Pak® Radialstrahlmischers um einen patentierten Koaxialinjektor. Durch das Einbringen von Pulver in die Zone mit der höchsten Turbulenz meistert dieser Injektor die beiden wichtigsten Herausforderungen beim Lösen von Pulvern: ausreichende Benetzung und Vermeidung von Verstopfungen.
Die Injektoren sind in eine Ringleitung integriert, die vom Mischtank und zurück verläuft. Diese Lösung ermöglicht eine flexiblere Werksplanung. Zudem können dadurch sichere Arbeitsbereiche von explosionsgefährdeten ATEX-Zonen getrennt werden.
Eine jüngere Entwicklung ist das Tetra Pak® Rührwerk IBC, das die Herausforderung beim Mischen kleiner Konzentratmengen in Zwischenbehältern für Großgebinde (Intermediate Bulk Container, IBC) löst, die nur über eine kleine Zugangsöffnung verfügen. Das Tetra Pak® Rührwerk IBC hat sich derart bewährt, dass große Getränkehersteller es mittlerweile standardmäßig für ihre Konzentrate verwenden.
Im Jahr 2021 haben wir die nächste Generation des RJCI-Mischers von Tetra Pak® vorgestellt: den Tetra Pak® Mischer RJCI 4X. Die Bezeichnung „4X“ steht für vier komplett neue Technologien für die Getränkeindustrie:
Außerdem haben wir im Jahr 2021 die Tetra Pak® Getränke-Zubereitungsanlage B vorgestellt. Diese modulare Insellösung revolutioniert die Zubereitung von Sirup und Getränken, indem sie die Produktion schneller und nachhaltiger macht und eine einfache Aufrüstung der Linie bei einer Änderung der Produktanforderungen ermöglicht.
Diese Beispiele unserer bemerkenswerten Innovationsgeschichte veranschaulichen, warum unser Portfolio für die Getränkeindustrie derart viele einzigartige Verarbeitungs- und Mischlösungen umfasst. Die Investition in unsere innovativen Entwicklungen und unser Know-how kann sich definitiv für Sie lohnen. Wir sorgen dafür, dass Sie das optimale Design und die optimale Anlage für Ihre Anforderungen erhalten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit unseren hochzuverlässigen Lösungen, die sich durch ihre niedrigen Gesamtbetriebskosten auszeichnen, eine schnelle Amortisierung Ihrer Investitionen erzielen können.
2022 bis heute:
2021:
2010–2020:
2000–2009:
1990–1999:
1980–1989:
1970–1979:
1960–1969: