Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke

    • Lebensmittelkategorien
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
    • Geschäftsbereiche
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
    • Tetra Pak Handbücher
      • Überblick
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
    • Tetra Pak Index
      • Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
    • Fallstudien und Artikel
      • Überblick
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
  • Nachhaltigkeit

    • Unser Konzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
    • Lebensmittel
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
    • Menschen
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
    • Planet
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
    • Nachhaltigkeits-Berichte
  • Über Tetra Pak

    • Das Unternehmen
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
    • Jobs
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
    • Nachrichten und Veranstaltungen
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
    • Lokale seiten
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
My Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke
  • Nachhaltigkeit
  • Über Tetra Pak
  • Kontakt
  • Germany, Austria, Switzerland
  • My Tetra Pak

Wählen Sie Ihren Markt

  • Global
  • Argentina
  • Australia
  • Belgium
  • Brazil
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • Central America & Caribbean
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Croatia
  • Czech Republic
  • Ecuador
  • Finland
  • France
  • Germany, Austria, Switzerland
  • Greece
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Ireland
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Maghreb
  • Malaysia
  • Mexico
  • Netherlands
  • Norway
  • Pakistan
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia, Kazakhstan, Ukraine
  • Saudi Arabia
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • South Africa
  • South Korea
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Thailand
  • Turkey
  • USA
  • United Kingdom
  • Venezuela
  • Vietnam

Verarbeitung
  • Applikationen
    • Milchprodukte
    • Getränke
    • Eiscreme
    • Viskose Produkte
    • Käse und Molke
    • Milchprodukte
    • Getränke
    • Eiscreme
    • Viskose Produkte
    • Käse und Molke
  • Anlagen
    • TECHNOLOGIEBEREICHE

      • Ausmischen
      • Zwischenlagerung
      • Karbonisierung
      • Reinigung (Cleaning in Place)
      • Dosierung
      • Eindampfung
      • Extraktion
      • Wärmetauscher
      • Homogenisierung
      • Membranfiltration
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Mischen
      • Pasteurisierung
      • Pulververarbeitung
      • Ausgewählte Anlagenkomponenten
      • Separation
      • Sprühtrocknung
      • Standardisierung
      • Zucker lösen
      • Zuckerbehandlung
      • UHT-Behandlung
    • ANLAGEN FÜR KÄSEHERSTELLUNG

      • Blockformung
      • Herstellung von Käsebruch
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Entmolken, Cheddaring und Lockerung
      • Entmolkung, Formung und Formenbefüllung
      • Entmolken, Waschen und Mischen
      • Flüssig abgefüllter Käse
      • Molkeverarbeitung
      • Filieren
      • Salzbad
      • ​​​​​​​​​​​​​​​Pressen
    • EISCREMEANLAGEN

      • Extrudieren
      • Tankbefüllung
      • Gefrieren
      • Handling
      • Aushärten
      • Zutatenbeimischung
      • Mixherstellung
      • Ausformen
      • Verpacken
      • Sekundärverpackung
    • TECHNOLOGIEBEREICHE

      • Ausmischen
      • Zwischenlagerung
      • Karbonisierung
      • Reinigung (Cleaning in Place)
      • Dosierung
      • Eindampfung
      • Extraktion
      • Wärmetauscher
      • Homogenisierung
      • Membranfiltration
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Mischen
      • Pasteurisierung
      • Pulververarbeitung
      • Ausgewählte Anlagenkomponenten
      • Separation
      • Sprühtrocknung
      • Standardisierung
      • Zucker lösen
      • Zuckerbehandlung
      • UHT-Behandlung
    • ANLAGEN FÜR KÄSEHERSTELLUNG

      • Blockformung
      • Herstellung von Käsebruch
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Entmolken, Cheddaring und Lockerung
      • Entmolkung, Formung und Formenbefüllung
      • Entmolken, Waschen und Mischen
      • Flüssig abgefüllter Käse
      • Molkeverarbeitung
      • Filieren
      • Salzbad
      • ​​​​​​​​​​​​​​​Pressen
    • EISCREMEANLAGEN

      • Extrudieren
      • Tankbefüllung
      • Gefrieren
      • Handling
      • Aushärten
      • Zutatenbeimischung
      • Mixherstellung
      • Ausformen
      • Verpacken
      • Sekundärverpackung
Startseite Lösungen Verarbeitung Anlagen Tankbefüllung Tetra Pak® Eiscreme-Füller A3 Keine Verluste – der Schlüssel zur Kostensenkung in der Eiscreme-Abfüllung
Hörnchen, aus dem Schokoladeneis schießt

Keine Verluste

– der Schlüssel zur Kostensenkung bei der Eiscreme-Abfüllung ​​​

​Was sind die Kostentreiber in der Eiscreme-Abfüllung, und wie bekommen Sie sie in den Griff? Wir haben uns mit diesem Problem beschäftigt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Beseitigung der Verluste für die Gesamtleistung und die Wirtschaftlichkeit von entscheidender Bedeutung ist. Und so sieht die Lösung aus:​​​

Wie bei anderen komplexen Prozessen, so ist auch die Eiscreme-Abfüllung nur so gut wie das schwächstes Glied in der Prozesskette. Für Hersteller von Eiscreme, die einen effektiven, störungsfreien Betrieb sowie hohe, gleichmäßige Ausbeute anstreben, ist es wichtig, in eine Maschine zu investieren, die stabile und zuverlässige Lösungen für die üblicherweise „schwachen” Glieder in der Prozesskette bietet. Dies sind häufig der Hörnchenspender und der Schokoladensprüher. Je robuster und weniger komplex diese sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Abfüllmaschine die vorgegebene Quantität und Qualität mit einem Mindestmaß an Verlusten liefert. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Verluste nicht nur in dem unmittelbaren Abfall aus Hörnchen, Eiscreme, Schokolade usw. besteht, der entsorgt werden muss. Dazu gehören auch der Energieaufwand und die Bedienerstunden, die bei einem weniger robusten Prozess gleichauf oder höher liegen. Das Ergebnis sind deutlich höhere Produktionskosten.​​

Unter idealen Umständen liefern Eiscreme-Abfüllmaschinen ordentliche Laufzeiten. Doch zu den realen Bedingungen gehören häufig Rohstoffe mit zahlreichen Mängeln, die zu Staus und nachfolgenden Produktionsstillständen führen können. Daher ist es wichtig, Anlagen einzusetzen, die mit geringfügigen Abweichungen bei Rohstoffen – Hörnchen, Deckel, Schokolade – so zurechtkommen, dass sie die Produktion nicht beeinträchtigen und ungeplante Anlagenstillstände verursachen.​​

Gleichermaßen wichtig ist es, die durch Schwankungen bei der Genauigkeit entlang einer Abfülllinie verursachten Verluste von Eiscreme und Schokolade im Auge zu behalten. Da Kunden bestimmte Volumen und Gewichte garantiert werden, muss die Anlage in jedem Hörnchen oder Becher eine Mindestfüllmenge sicherstellen. Je geringer die Schwankungen sind und je exakter die Befüllung jedes einzelnen Stückes ist, desto geringer sind damit auch die Produkt- und Rohstoffverluste.​​​

Insbesondere für Abfüller mit flexibler Produktionsplanung sind der für das An- und Abfahren der Anlagen vergeudete Zeitaufwand des Bedieners und die dabei entstehenden Rohstoffverluste bedeutende Kostenfaktoren. Diese müssen bei der Bewertung der Leistung einer Anlage Berücksichtigung finden. An- und Abfahrvorgänge sollten so ausgelegt sein, dass Rohstoff- und Produktverluste auf ein Minimum reduziert werden, z. B. durch schnelle und einfache Wechsel, Lösungen zur Verhinderung einer Verstopfung des Schokoladensprühers und die Gewährleistung, dass alle Hörnchen und Becher – von der ersten bis zur letzten Reihe – gleichmäßig befüllt werden. ​​
Insbesondere für Abfüller mit flexibler Produktionsplanung sind der für das An- und Abfahren der Anlagen vergeudete Zeitaufwand des Bedieners und die dabei entstehenden Rohstoffverluste bedeutende Kostenfaktoren. Diese müssen bei der Bewertung der Leistung einer Anlage Berücksichtigung finden. An- und Abfahrvorgänge sollten so ausgelegt sein, dass Rohstoff- und Produktverluste auf ein Minimum reduziert werden, z. B. durch schnelle und einfache Wechsel, Lösungen zur Verhinderung einer Verstopfung des Schokoladensprühers und die Gewährleistung, dass alle Hörnchen und Becher – von der ersten bis zur letzten Reihe – gleichmäßig befüllt werden. ​​

Darüber hinaus muss die Abfüllmaschine perfekt auf die weiteren Anlagenelemente, wie Zutatenbeimischer, Freezer und Härtetunnel abgestimmt sein, da sie nur einen Teil der Prozesslinie darstellt. Passen die Leistungen einzelner Anlagenteile nicht zueinander, kann dies die Produktion verlangsamen, während das Potential anderer Anlagenteile wie Freezer oder Härtetunnel nicht vollständig ausgeschöpft wird. Das bedeutet einerseits, dass sich die Investition nicht voll auszahlt und führt andererseits zu einer Verschwendung von Energie- und Personalkosten.​​​​

Letztlich gibt es viele Wege, die Verluste in der Eiscemeabfüllung zu reduzieren. Ein guter Anfang ist gemacht mit einer Anlage, die robuste Lösungen für lange Laufzeiten, minimale Rohstoff- und Produktverluste und ein hohes Maß an Flexibilität bietet sowie optimal zu vor- und nachgelagerten Prozessanlagen passt. Das Ergebnis wird sich in geringeren Verlusten bei Rohstoff, Zeit, Energie und Leistung widerspiegeln.​​​​

Weiterführende Links

Tetra Pak® Eiscreme-Füller A3

Weiterführende Artikel

Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen von mittelgroßen Eiscremeproduzenten Sie suchen nach einer kostengünstigen Lösung für die Eiscreme-Abfüllung? Von komplexen Funktionen nicht blenden lassen

Weiterführende Dokumente

Tetra Pak® Ice Cream Filler A3, Ice cream filling machine (PDF-Datei)
Das Tetra Pak-Logo
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Tetra Laval Group
  • 沪ICP备17056308号-1
Nach oben

Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien