Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke

    • Lebensmittelkategorien
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
    • Geschäftsbereiche
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
    • Tetra Pak Handbücher
      • Überblick
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
    • Tetra Pak Index
      • Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
    • Fallstudien und Artikel
      • Überblick
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
  • Nachhaltigkeit

    • Unser Konzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
    • Lebensmittel
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
    • Menschen
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
    • Planet
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
    • Nachhaltigkeits-Berichte
  • Über Tetra Pak

    • Das Unternehmen
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
    • Jobs
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
    • Nachrichten und Veranstaltungen
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
    • Lokale seiten
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
My Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke
  • Nachhaltigkeit
  • Über Tetra Pak
  • Kontakt
  • Germany, Austria, Switzerland
  • My Tetra Pak

Wählen Sie Ihren Markt

  • Global
  • Argentina
  • Australia
  • Belgium
  • Brazil
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • Central America & Caribbean
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Croatia
  • Czech Republic
  • Ecuador
  • Finland
  • France
  • Germany, Austria, Switzerland
  • Greece
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Ireland
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Maghreb
  • Malaysia
  • Mexico
  • Netherlands
  • Norway
  • Pakistan
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia, Kazakhstan, Ukraine
  • Saudi Arabia
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • South Africa
  • South Korea
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Thailand
  • Turkey
  • USA
  • United Kingdom
  • Venezuela
  • Vietnam

Nachhaltigkeit
  • Unser Konzept
    • Gedanken des CEO
    • Lebensmittel.Menschen.Planet.
    • Gute Unternehmensführung
    • Einbindung von Stakeholdern
    • Unser Nachhaltigkeitskonzept
    • Gedanken des CEO
    • Lebensmittel.Menschen.Planet.
    • Gute Unternehmensführung
    • Einbindung von Stakeholdern
    • Unser Nachhaltigkeitskonzept
  • Lebensmittel
    • Mit Kunden im Dialog
    • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
    • Lebensmittelqualität
    • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
    • Mit Kunden im Dialog
    • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
    • Lebensmittelqualität
    • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
  • Menschen
    • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
    • Vielfalt und Inklusion
    • Nachwuchskräfte
    • Motivation und Anerkennung
    • Gemeinden
    • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
    • Vielfalt und Inklusion
    • Nachwuchskräfte
    • Motivation und Anerkennung
    • Gemeinden
  • Planet
    • Verantwortungsvolle Beschaffung
    • Umweltbelastung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Recycling nach Gebrauch
    • Lebenszyklusanalyse AU CH
    • Verantwortungsvolle Beschaffung
    • Umweltbelastung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Recycling nach Gebrauch
    • Lebenszyklusanalyse AU CH
  • Nachhaltigkeits-Berichte
Startseite Nachhaltigkeit Planet Kreislaufwirtschaft
Stapel gebrauchter Kartonverpackungen

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf unserem Engagement für eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft. Wir sind der Meinung, dass diese nicht nur Recycling und Wiederverwendung, sondern auch die Klimaauswirkungen von Rohstoffen und von Herstellungsprozessen berücksichtigen sollte.

Was ist die kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft?

In einer Kreislaufwirtschaft entwerfen Hersteller Abfälle, verwenden Materialien wieder und recyceln sie und regenerieren natürliche Systeme, um die Auswirkungen der Industrie auf die Umwelt zu verringern. Dies ist eine überzeugende Idee und ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Nachhaltigkeit. Aber es muss darüber hinaus gehen.

Eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft berücksichtigt auch die Klimaauswirkungen von Rohstoffen und die Wertschöpfungskette des verarbeitenden Gewerbes. Im Gegensatz zu fossilen Quellen können pflanzliche, nachwachsende Rohstoffe den Kohlenstoffausstoß verringern, wenn sie wachsen und wiederverwendet und recycelt werden. Beispielsweise wurde geschätzt, dass in Europa durch Wälder und die forstbasierte Bioökonomie 25 Prozent der derzeitigen CO2-Emissionen eingespart werden könnten1.

Und in einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft ist die gesamte Wertschöpfungskette auf minimale Klimaauswirkungen optimiert. Dies bedeutet Betriebe, die mit nachwachsenden Energien betrieben werden, hocheffiziente Herstellungsprozesse und eine Logistik, die den Kraftstoffverbrauch senkt.

Tetra Pak hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu einer emissionsarmen Kreislaufwirtschaft beizutragen, in welcher die gesamte Wertschöpfungskette minimale Auswirkungen auf das Klima hat.

Die Komponenten einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft

Pflanzenbasierte Rohstoffe wie Holz und Zuckerrohr sind für unsere kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft unverzichtbar. Sie helfen dabei, die Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten. Nachwachsende Ressourcen wie Holz können im Laufe der Zeit auf natürliche Weise ergänzt werden, während unsere Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen und Rohstoffen verringert wird. Sie können auch eine nachhaltige Waldbewirtschaftung fördern und die biologische Vielfalt schützen. Aktuell bestehen unsere Kartonverpackungen im Durchschnitt zu rund 71 % aus nachwachsenden Rohstoffen. Schließlich wollen wir alle unsere Verpackungen aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen herstellen.

  • Um mehr über die Rolle pflanzenbasierter Rohstoffe in der kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft zu erfahren, lesen Sie Nachwachsende Rohstoffe für eine kohlenstoffarme und die Kreislaufwirtschaft unterstützende Zukunft (pdf), eine Arbeit, die wir gemeinsam mit dem CE100-Programm der Ellen MacArthur Foundation und drei ihrer Mitgliedsunternehmen veröffentlicht haben.
  • Entdecken Sie Tetra Paks Ehrgeiz, Verpackungen zu liefern, die vollständig aus erneuerbaren und/oder recycelten Materialien bestehen.
  • Lesen Sie über unseren Unternehmensansatz zu verantwortungsvoller Beschaffung von allen Materialien, aus denen unsere Verpackungen bestehen.

Recycling

Recycling ist das Zentrum einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Abfall zu reduzieren und Materialien länger im Einsatz zu halten. Alle Tetra Pak-Kartonverpackungen sind recycelbar und können in eine Vielzahl neuer Produkte umgewandelt werden. Wir arbeiten daran, die Recycling-Wertschöpfungskette dort zu verbessern, wo immer unsere Kartons präsent sind. Im Rahmen unserer Zusage zur Unterstützung der EU-Kunststoffstrategie verpflichten wir uns, mit Industriepartnern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass bis 2030 europaweit Recycling-Lösungen für alle Getränkekarton-Bestandteile geschaffen sind. Unsere Partnerschaft mit Veolia ermöglicht es, alle Komponenten von gebrauchten Getränkekartons, die in der Europäischen Union gesammelt wurden, bis 2025 zu recyceln. Weltweit werden jährlich eine Million Tonnen gebrauchter Getränkekartons recycelt.

Erfahren Sie mehr über das Recycling bei Tetra Pak ​

CO2-armer Betrieb.

Die kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft ist abhängig von fossil-freien, nachwachsenden Energien und einem hocheffizienten Betrieb. Wir haben uns im Rahmen von RE100 dazu verpflichtet, bis 2030 unseren Strom für den gesamten Betrieb zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu beziehen und die betrieblichen Treibhausgasemissionen im gleichen Zeitraum um 42 Prozent zu senken. ​

Lesen Sie, wie wir Emissionen durch wissenschaftlich fundierte Ziele und erneuerbare Energien reduzieren

Lebensmittelabfälle entwerfen

Laut der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft verursachen Lebensmittelabfälle 8 Prozent der Treibhausgasemissionen und verursachen erhebliche finanzielle Kosten für die Unternehmen. In einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft muss dies auf ein Minimum beschränkt werden. Tetra Pak wurde gegründet, um Lebensmittel sicher und überall verfügbar zu halten. Unsere Verpackungen und Verarbeitungsanlagen sind alle darauf ausgelegt, den Abfall von Lebensmitteln und Getränken zu minimieren.

Entdecken Sie, wie wir daran arbeiten, Abfälle aus der Lebensmittelkette zu gestalten​

CO2-arme Logistik

Der Transport von Lebensmitteln und Getränken ist immer mit Kohlenstoffkosten verbunden. Mit innovativen Verpackungen lässt sich dies aber reduzieren. Mit Tetra Recart® Verpackungen können Lebensmittel in leichten, rechteckigen Verpackungen verpackt werden, die den Transport von 10 bis 20 Prozent mehr Einheiten pro LKW ermöglichen. Und es hat sich gezeigt, dass sie insgesamt eine fünfmal geringere Auswirkung auf das Klima haben als Stahl oder Glas.

Erfahren Sie, wie „Konserven zwei Jahrhunderte intelligenter“ Lebensmittelverpackungen und -transporte verändern können.

​1 Quelle: EC: JRC Science for policy report Bioeconomy report 2016​ (PDF-Datei)​​

Ellen MacArthur Foundation

&

Tetra Pak hat das New Plastics Economy Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation unterzeichnet.
Ellen MacArthur Foundation⁠

Weiterführende Links

Ellen MacArthur Foundation Was ist Kreislaufwirtschaft? Erfahren Sie mehr über die Ellen MacArthur Foundation Planet Positive Neue Kunststoffstrategie
Das Tetra Pak-Logo
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Tetra Laval Group
  • 沪ICP备17056308号-1
Nach oben