Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Sie möchten mit neuen Aromen und Texturen experimentieren, klassische Rezepte auffrischen oder ganz neue Lebensmittel für Tetra Recart® Verpackungen entwickeln? Dann besuchen Sie unser Food Development Centre! Die komplett ausgestattete Pilotanlage wird von erfahrenen und begeisterten Köchinnen, Köchen und Lebensmittelfachleuten betrieben, die Lebensmittel lieben und sich auskennen. Die gesamte Belegschaft hat nur ein Ziel: Ihnen dabei zu helfen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Sie können nicht zu uns nach Schweden kommen? Kein Problem, dann kommen wir zu Ihnen!
Sie möchten mit neuen Aromen und Texturen experimentieren, klassische Rezepte auffrischen oder ganz neue Lebensmittel für Tetra Recart® Verpackungen entwickeln? Dann besuchen Sie unser Food Development Centre! Die komplett ausgestattete Pilotanlage wird von erfahrenen und begeisterten Köchinnen, Köchen und Lebensmittelfachleuten betrieben, die Lebensmittel lieben und sich auskennen. Die gesamte Belegschaft hat nur ein Ziel: Ihnen dabei zu helfen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Sie können nicht zu uns nach Schweden kommen? Kein Problem, dann kommen wir zu Ihnen!
The content couldn’t be loaded. Please refresh the page or try again later.
Wenn Sie im heutigen dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig bleiben möchten, müssen Sie die aktuellen Lebensmitteltrends der Verbraucher kennen und zu Ihrem Vorteil nutzen. Mit den Fachleuten im Food Development Centre können Sie die Bedeutung dieser Trends für Ihre Produktkategorien entschlüsseln und Ihre Anlagen so anpassen, dass Sie weiterhin die Nase vorn haben – und für Verbraucher relevant bleiben.
In unserem Food Development Center (FDC) im schwedischen Lund können Lebensmittelhersteller gemeinsam mit unseren Fachleuten und Küchenteams neue Rezepturen entwickeln und Proben neuer Produkte herstellen. Aber wie genau funktionieren solche Versuchsreihen? Laden Sie unsere Infografik herunter, und entdecken Sie die sechs Schritte, mit denen Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken.