Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Wir bekämpfen den Klimawandel, indem wir das gesamte Maßnahmenspektrum in unserer gesamten Wertschöpfungskette dekarbonisieren.1 Dazu beginnen wir ganz am Anfang mit den Upstream-Emissionen, die bei Rohstoffen und Transport anfallen, senken die Treibhausgasemissionen in den Betrieben von Tetra Pak und gehen auch die Downstream-Emissionen an, die bei unseren Kunden entstehen, die unsere Anlagen nutzen.
Erfahren Sie, wie wir in der Praxis für positive Veränderungen gesorgt haben.
1 Unsere Dekarbonisierungsaktivitäten drehen sich um die Vermeidung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit unseren Produkten und unserem Unternehmen. Außerdem gleichen wir durch Kohlenstoffkompensation bei naturnahen Lösungen und anderen Initiativen nicht vermeidbare Restemissionen aus. Kombinierte Treibhausgasemissionen in Scope 1 und 2 wurden gegenüber dem Referenzjahr 2019 um 27 % reduziert. Tetra Pak Betriebe = Scope 1, 2 und Geschäftsreisen, unsere Wertschöpfungskette = Scope 1, 2 und 3