Die für die Getränkeherstellung genutzten Zwischenbehälter für Großgebinde stellen eine große Herausforderung für die Mischtechnik dar: Das stark verdichtete Konzentrat erfordert ein leistungsstarkes Rührwerk, während die kleine Öffnung an der Oberseite des Behälters nur einen begrenzten Zugang zur Flüssigkeit ermöglicht. Glücklicherweise gibt es jetzt eine Lösung.
Weltweit werden kohlensäurehaltige Softdrinks hergestellt, indem Wasser und Zuckersirup mit einem überraschend dickflüssigen Konzentrat vermischt werden. Vor und während des Herstellungsprozesses muss das Konzentrat in Bewegung gehalten werden, um eine Sedimentation am Boden des Bulk-Zwischenbehälters zu verhindern.
Da Zwischenbehälter für Großgebinde nur über eine sehr kleine Öffnung an der Oberseite verfügen, stellt dies eine Herausforderung dar: Getränkehersteller benötigen ein Rührwerk, das klein genug ist, um durch die Öffnung zu passen, aber groß und leistungsstark genug, um dieses hochkonzentrierte Produkt zu rühren.
Nach der Erprobung mehrerer Prototypen entwickelten die Innovatoren des Tetra Pak- Unternehmens Miteco die Idee eines einziehbaren, ankerförmigen Rührwerks, das in die kleine Öffnung des Behälters eingeführt werden kann. Im Inneren entfaltet sich ein Satz langer, kräftiger Rührblätter, die bei der Rotation jeden Teil des Behälters erreichen. Sobald das gesamte Konzentrat abgefüllt und der Behälter entleert ist, werden die Rührblätter eingefahren und das Gerät entfernt.
Diese Erfindung, die heute unter dem Namen Tetra Pak® Rührwerk IBC bekannt ist, hat so viel Aufsehen erregt, dass führende Getränkehersteller sie für alle ihre Konzentrate einsetzen. Indem sie auf Kundenwünsche eingingen und kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen suchten, konnten die Innovatoren die Getränkeproduktion einfacher und besser machen. Problem gelöst!
Das Tetra Pak® Rührwerk IBC wurde speziell für branchenübliche IBC-Behälter entwickelt. Das Rührwerk wird wahlweise mit einem Gabelstapler oder einem Hebezug in den Behälter eingesetzt. Die einzigartige Konstruktion ermöglicht es, den Inhalt des IBC gleichmäßig und unabhängig vom Flüssigkeitsstand zu rühren