Die Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit auf unserem Planeten sind alle miteinander verbunden und tragen insgesamt zum Klimawandel bei: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich auf 10 Milliarden1 Menschen anwachsen, wodurch auch die Nachfrage nach Lebensmitteln steigen wird. Doch aktuell verursachen Lebensmittelsysteme über ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen2 – und ein Drittel der produzierten Lebensmittel geht jedes Jahr verloren oder wird verschwendet3.
In unserer Branche müssen wir alle – über die gesamten Wertschöpfungskette hinweg – an einem Strang ziehen und gemeinsam Maßnahmen ergreifen, um die Lebensmittelsysteme der Welt zu dekarbonisieren und neu aufzubauen, während wir gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft fördern und das Recycling von Lebensmittelverpackungen ausbauen.
Naturnahe Lösungen4 können eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Nachhaltigkeitsherausforderungen der Welt spielen und faserbasierte Kartonverpackungen bieten bereits Menschen überall Zugang zu sicheren Lebensmitteln. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die nachhaltigste Lebensmittelverpackung der Welt zu entwickeln, die auf Fasern basiert, eine möglichst niedrige Kohlenstoffbilanz aufweist, hauptsächlich aus verantwortungsvoll beschafften oder recycelten Rohstoffen besteht und dabei selbst vollständig recyclingfähig ist.
Wir arbeiten tagtäglich mit Kunden, Partnern, Regierungen, NGOs und Verbrauchern an Maßnahmen, die einen echten systemischen Wandel fördern können.
Naturnahe Lösungen4 können eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Nachhaltigkeitsherausforderungen der Welt spielen und faserbasierte Kartonverpackungen bieten bereits Menschen überall Zugang zu sicheren Lebensmitteln. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die nachhaltigste Lebensmittelverpackung der Welt zu entwickeln, die auf Fasern basiert, eine möglichst niedrige Kohlenstoffbilanz aufweist, hauptsächlich aus verantwortungsvoll beschafften oder recycelten Rohstoffen besteht und dabei selbst vollständig recyclingfähig ist.
Wir arbeiten tagtäglich mit Kunden, Partnern, Regierungen, NGOs und Verbrauchern an Maßnahmen, die einen echten systemischen Wandel fördern können.
Wir möchten den Nachhaltigkeitswandel in unserer Branche anführen. Das bedeutet, dass wir zu nachhaltigen Entwicklungen beitragen und mit unseren Produkten, Services und Maßnahmen einen positiven Einfluss ausüben. All unsere Aktivitäten richten sich nach vier klaren Prioritäten: