Das Herstellen einer Zuckerlösung gehört oft zu den wichtigsten Schritten im Produktionsprozess. Im Bemühen, Geld und Zeit zu sparen, erfolgt das Lösen häufig durch die Lebensmittelhersteller selbst. So muss der bereits gelöste Zucker nicht eingekauft und transportiert werden.
Allerdings ist das kontinuierliche Lösen keine einfache Sache. Hersteller müssen mehrere Herausforderungen bewältigen. Herkunft und Qualität des Zuckers schwanken, ebenso der Grad der Raffination. Von rein weißen Kristallen bis hin zu einer schwarzen Substanz, die im Werk nochmals raffiniert werden muss, ist alles dabei. Sogar die Größe der Zuckerkristalle ist stark unterschiedlich.
Zuckerstaub ist zudem explosiv, sodass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen für das Lösen getroffen werden müssen.
Wir haben uns gefragt, wie wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten können, ihre eigene Zuckerlösung kontinuierlich selbst herzustellen. Wenn man sie durch Rohrleitungen an den Verarbeitungsort im Werk transportieren würde, wäre das für Anlagen mit hoher Kapazität extrem praktisch und wurde zudem Arbeitskraft einsparen.
Die vom Tetra Pak Unternehmen Miteco entwickelte Lösung nutzt eine patentierte Koaxialeinspritzung, die gleichermaßen sicher, wirtschaftlich und zuverlässig ist. So funktioniert sie:
Die Technologie führt unmittelbar zu mehr Sicherheit, denn der Zucker kann abseits der Produktionsbereiche gelagert werden und wird in Wasser als Maische transportiert, sodass das Explosionsrisiko beseitigt wird.
Es gibt auch gewaltige Energieeinsparungen. Da der Zucker bereits vor dem Suspensionstank angelöst wird, reicht einige niedrigere Temperatur aus. Das reduziert den Energiebedarf in der Heiz- und in der anschließenden Kühlphase. Die hydraulische Beförderung des Zuckers spart ebenfalls Energie, da kein Gebläse für die pneumatische Förderung aus dem Lagerbehälter benötigt wird.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Zuckerbehandlungsprozess in das System integriert werden kann, damit Zucker schwankender Qualität verarbeitet werden kann.
Die Lösung basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Industrie für kohlensäurehaltige Softdrinks. Wir achten darauf, dass wir nicht nur die allgemeinen Herausforderungen beim Lösen von Zucker kennen, sondern auch auf die exakten, individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen können. Dank unseres umfassenden Fachwissens können wir ähnliche Lösungen für viele Produkte und Prozesse anpassen.
Zucker ist ein zentraler Bestandteil in vielen der beliebtesten Speisen und Getränke weltweit. Er kann entweder manuell batchweise oder automatisch in einem kontinuierlichen Zuckerlösesystem hinzugefügt und gelöst werden.