Die Tetra Pak® Zubereitungsanlage B-EXT ist eine komplette Insellösung für die Zubereitung von Sirup und Fertiggetränken.
Ihr flexibles, modulares Design ermöglicht eine einfache Aufrüstung, wenn sich die Produktanforderungen ändern. Die Anlage ist für marktführend geringe Produktverluste und minimierten Abfall, Wasser- und Energieverbrauch konzipiert.
Leistung:
Von Chargen mit 2.000 bis 4.000 Litern/Stunde bis zur kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsproduktion von 70.000 Litern/Stunde Bis zu einer maximalen Chargenviskosität von 200 cP.
Applikationen:
Kann jedes Getränk herstellen – Säfte, Nektare, stille Getränke, kohlensäurehaltige Softdrinks, Energydrinks, Sirupe sowie pflanzenbasierte, funktionelle und Milchgetränke. Selbst bei anspruchsvollen Zutaten wie Gummi, Stabilisatoren oder Verdickungsmitteln.
In der letzten Stufe der Sirupproduktion hat es eine Revolution gegeben. Unser Experte erklärt die neue Technologie, mit der die Verarbeitung stiller Getränke und kohlensäurehaltiger Getränke einfacher denn je gelingt. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Ein innovativer Ansatz für die Gestaltung von Getränkeprozessen bietet Herstellern neue Möglichkeiten der Aufrüstung. Das Ergebnis: wenige Unterbrechungen und deutlich niedrigere Kosten. Lesen Sie, wie neue Technologien komplexe Herausforderungen vereinfachen.
In der letzten Stufe der Sirupproduktion hat es eine Revolution gegeben. Unser Experte erklärt die neue Technologie, mit der die Verarbeitung stiller Getränke und kohlensäurehaltiger Getränke einfacher denn je gelingt. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Ein innovativer Ansatz für die Gestaltung von Getränkeprozessen bietet Herstellern neue Möglichkeiten der Aufrüstung. Das Ergebnis: wenige Unterbrechungen und deutlich niedrigere Kosten. Lesen Sie, wie neue Technologien komplexe Herausforderungen vereinfachen.
Radialstrahlmischertechnologie
Die Düse beim Radialstrahlmischer drückt die Flüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit in den Tank und erzeugt Turbulenzen für die Umwälzung. Dadurch werden die Nachteile eines mechanischen Rührwerks beseitigt, bei dem es zu einem verstärkten Lufteintrag und so zu einer Schaumbildung kommt. Die Partikel sinken nicht ab und sammeln sich aufgrund der von der Düse erzeugten Turbulenzen am Boden. Es ist zudem positiv zu vermerken, dass durch die Düse keine hohen Scherkräfte entstehen. So tragen wir zum Erhalt der Produktqualität bei.
Injektortechnologie
Die Benetzung von Pulvern beginnt sofort im Injektor. Die einzigartige Konstruktion ermöglicht es uns, durch den Venturi-Effekt ein Vakuum zu erzeugen. So werden die Zutaten an der Eintrittsstelle in den Mixer gesaugt. Wird Pulver von oben in einen Tank gegossen, kann es ungelöst zu Boden sinken und mit der Zeit Verstopfungen verursachen. Unsere innovative Injektor- und Mischertechnologie mit radialen Düsen vermeidet Verstopfungen und ermöglicht die schnelle Zuführung von Pulvern und Flüssigkeiten.
Vormischkreislauf mit Druckerhöhungspumpe
Es kann von Vorteil sein, die Zutaten unabhängig von der Hauptcharge aufzulösen, zum Beispiel um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Ein Vormischkreislauf ermöglicht dies, ohne dass ein separater Vormischbehälter erforderlich ist. Der Kreislauf, der von einer Druckerhöhungspumpe angetrieben wird, zirkuliert unabhängig über den Zufuhrtrichter, ohne die Hauptmischbehälter zu beeinträchtigen. So können Sie kleine Chargen zubereiten, indem Sie einfach den Einfülltrichter als Behälter verwenden.
Lebensmittel- und Getränkeproduzenten stehen vor wachsenden Herausforderungen in den Bereichen Energie-, Wasser- und Abfallmanagement. Um sie anzugehen, ist eine Kombination aus Technologie und Lebensmittelkompetenz erforderlich, die auf Ihre Betriebsabläufe zugeschnitten ist. Unser umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung in Lebensmittelanwendungen, kann Ihnen helfen, Energie, Wasser und Verschwendung zu reduzieren und gleichzeitig Kostenvorteile zu erzielen.