Früher galt Molke als nutzloses Nebenprodukt der Käseherstellung. Nun ist es dank der Entwicklung einiger industrieller Verfahren – wie der Zentrifugierung, Filtration und Sprühtrocknung – möglich geworden, eine Vielzahl sehr reiner Molkepulver herzustellen. Sie können effizient im großen Maßstab für Anwendungen, bei denen es auf sehr hohe Lebensmittelsicherheit ankommt, hergestellt werden. All dies verbunden mit einem tieferen Verständnis des Nährwerts führt dazu, dass Molke heute als ebenso hochwertiger Bestandteil wie der Käsebruch betrachtet wird.
Mit 0,8 % Protein, 4,5 % Laktose und 0,2 % Mineralstoffen und Salzen kann Molke direkt getrocknet oder in diverse Produkte aufgespalten werden. Molkeproteinkonzentrat (WPC) und Molkeproteinisolat (WPI) sind geeignete Bestandteile in der Säuglingsnahrung, Sportgetränken und angereicherten Proteingetränken für Kranke und Ältere. Sie werden umfassend in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt, um den Nährwert zu erhöhen und die Textur zu verbessern, beispielsweise bei verarbeitetem Fleisch, Würstchen, Gesundheitskost und Schokoriegeln.
Das bei der WPC- und WPI-Fraktionierung erzeugte Permeat kann auch direkt für die Nutzung in Lebensmitteln getrocknet oder weiter für den Einsatz in Säuglingsnahrung und pharmazeutischen Anwendungen zu Laktose aufbereitet werden. Schließlich werden entmineralisierte Molkepulver auch in Säuglingsnahrung, Schokolade und anderen Produkten, die einen weniger salzigen Geschmack erfordern, eingesetzt.
Nachdem die 10 % Trockenmasse Ihrer Milch zu Käse verarbeitet wurden, können Sie nun die Molke extrahieren und in wertvolle Molkepulver verwandeln. Aber wie? Wir unterstützen Kunden mit Fachwissen und Anlagen zur Molkeverarbeitung, beispielsweise Proteinextraktion, Aufspaltung, Eindampfung und Pulververarbeitung.
Unser Produktentwicklungszentrum in den Niederlanden hilft neuen Produzenten dabei, Rezepturen und Produktionsmethoden zu entwickeln, und Bestandskunden, die Molkequalität zu verbessern. Mithilfe kleiner Eindampfer, Trockner und Filtrationsanlagen in unserer Pilotanlage sparen Sie sich die Ausgaben und Probleme, Versuche auf Produktionsanlagen im eigenen Werk fahren zu müssen.
Erfahren Sie mehr über unser Produktentwicklungszentrum für Käse und Pulver in den Niederlanden (PDF-Datei)
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien