Der Tetra Pak® Mixer RJCI kombiniert Radialstrahl- und Koaxialinjektionstechnologie in einer intelligenten, ergonomischen Anlage und gewährleistet so das effiziente Hinzufügen und Einmischen von Pulvern und Konzentraten bei der Getränkeproduktion. Bediener können Zutaten schnell und einfach auf Bodenniveau aus Säcken, Beuteln und diversen Arten von Konzentratbehältern hinzugeben.
Ein durchdachter, ergonomisch ausgelegter Mixer für das effiziente Auflösen und Vormischen von Pulvern und Konzentraten für die Getränkeproduktion
LEISTUNG
Standard-Tankgröße 3.000 Liter, einsetzbar für kleine und große Chargen, weitere Größen auf Anfrage
APPLIKATIONEN
Premix-Herstellung mit bis zu 200 cP für kohlensäurehaltige Softdrinks, stille Getränke, Nektar, Eistee, Energy-Drinks usw.
Patentierte Koaxialinjektionstechnologie
Der Koaxialinjektor ermöglicht eine schnelle direkte und ebenerdige Zuführung von Pulver und Konzentrat zum Produktstrom. Das Mischen beginnt unmittelbar im Injektor. Aufgrund des sog. Bernoulli-Effekts wird durch die strömenden Flüssigkeit ein Unterdruck erzeugt. Durch die Sogwirkung wird das Pulver in den Mischer gesaugt und so die Staubentwicklung bei der Zufuhr minimiert, wodurch die Notwendigkeit eines Lüfters oder Gebläses und damit der Wartungsbedarf entfällt. Da die Zutaten keine Richtungsänderung vornehmen, wird zudem ein Verstopfen verhindert.
Radialstrahltechnologie
Die Radialstrahltechnologie sorgt im Zusammenspiel mit dem Koaxialinjektor dafür, dass Lufteintrag und Schaumbildung dank einer ruhigen und gleichmäßigen Durchmischung, die ein sofortiges Durchfeuchten von Pulvern, ein schnelles Auflösen und eine homogene Verteilung ermöglicht, auf ein Minimum reduziert werden, ohne dass dabei Wirbel an der Oberfläche erzeugt werden.
Durchdachter und ergonomischer Bedientisch
Dank einer ergonomischen, automatisierten Lösung und einer großen bedienerfreundlichen Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI) ermöglicht es der durchdachte, ergonomische Bedientisch dem Bediener, Zutaten aus Säcken, Bigbags und verschiedenen Arten von Konzentratbehältern schnell, einfach und ebenerdig zuzugeben. Diese ermöglicht zudem ein einfaches Ausspülen des Trichters und der Konzentratfässer mit einer Wasserreinigungspistole, wobei sichergestellt wird, dass bei der Zugabe kein Pulver oder Konzentrat verloren geht. Die Möglichkeit des ebenerdigen Betriebs minimiert die Investitionskosten, da für die Zugabe von Zutaten weder ein Schneckenförderer noch ein Druckluftsystem oder eine Druckluftplattform benötigt werden.