Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke

    • Lebensmittelkategorien
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
      • Käse
      • Milchprodukte
      • Lebensmittel
      • Eiscreme
      • Saft und Getränke
      • Getränke auf pflanzlicher Basis
      • Molkepulver
    • Geschäftsbereiche
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
      • Verarbeitung
      • Verpackung
      • Nachhaltigkeit
      • Services
    • Tetra Pak Handbücher
      • Überblick
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
      • Soya Handbook
      • Coconut Handbook
      • Processing Bookstore: Fachpublikationen von Tetra Pak zur Lebensmittelverarbeitung
      • Tetra Pak Dairy Processing Handbook
      • Orange Book
      • Buchhandlung für Processing-Bücher – Hilfe
    • Tetra Pak Index
      • Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
      • Tetra Pak Index 2019: Botschaft von Adolfo
      • Tetra Pak Index 2019: Überblick
      • Tetra Pak Index 2019: Verbraucher
      • Tetra Pak Index 2019: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
      • Tetra Pak Index: Der vernetzte Verbraucher
      • Tetra Pak Saft-Index
      • Tetra Pak Milchindex
      • Tetra Pak Index: Online-Lebensmittelhandel
    • Fallstudien und Artikel
      • Überblick
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
      • Joe Clever Schulgetränkeprogramm
  • Nachhaltigkeit

    • Unser Konzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
      • Gedanken des CEO
      • Lebensmittel.Menschen.Planet.
      • Gute Unternehmensführung
      • Einbindung von Stakeholdern
      • Unser Nachhaltigkeitskonzept
    • Lebensmittel
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
      • Mit Kunden im Dialog
      • Lebensmittelsicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit
      • Lebensmittelqualität
      • Verfügbarkeit von Lebensmitteln
    • Menschen
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
      • Sichere und gesunde Arbeitsplätze
      • Vielfalt und Inklusion
      • Nachwuchskräfte
      • Motivation und Anerkennung
      • Gemeinden
    • Planet
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
      • Verantwortungsvolle Beschaffung
      • Umweltbelastung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Recycling nach Gebrauch
      • Lebenszyklusanalyse AU CH
    • Nachhaltigkeits-Berichte
  • Über Tetra Pak

    • Das Unternehmen
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
      • Unternehmen
      • Global Leadership Team
      • Alumni
      • Tetra Pak in aller Kürze
      • Fakten und Zahlen
      • Marke und Firmenschriftzüge
      • Geschichte
      • Innovationen
      • Unsere Identität und unsere Werte
    • Jobs
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
      • Stellen und Praktika
      • Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen
      • Chancen bei Tetra Pak
      • Nachwuchsförderung
    • Nachrichten und Veranstaltungen
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
      • Pressebereich
      • News Archive
      • Veranstaltungen
      • Aktionen zu COVID-19
    • Lokale seiten
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
      • Tetra Pak Deutschland
      • Tetra Pak Schweiz
      • Tetra Pak Österreich
My Tetra Pak
  • Lösungen

    Tetra Pak Komplettlösungen

    Solution

    • Joghurt, Blaubeeren in einer Schale

      Verarbeitung

      Verarbeitungslösungen und Anlagen für Milchprodukte, Käse, Eiscreme, Getränke und viskose Produkte

    • Drei Kartonverpackungen

      Verpackung

      Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.

    • Frauen mit HoloLens

      Dienste

      Die Tetra Pak®-Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit über die Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen hinweg zu gewährleisten

      • Lösungen – Überblick
      • Aseptische Lösungen
      • Produktentwicklungszentren
      • Automationslösung
  • Einblicke
  • Nachhaltigkeit
  • Über Tetra Pak
  • Kontakt
  • Germany, Austria, Switzerland
  • My Tetra Pak

Wählen Sie Ihren Markt

  • Global
  • Argentina
  • Australia
  • Belgium
  • Brazil
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • Central America & Caribbean
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Croatia
  • Czech Republic
  • Ecuador
  • Finland
  • France
  • Germany, Austria, Switzerland
  • Greece
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Ireland
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Maghreb
  • Malaysia
  • Mexico
  • Netherlands
  • Norway
  • Pakistan
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia, Kazakhstan, Ukraine
  • Saudi Arabia
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • South Africa
  • South Korea
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Thailand
  • Turkey
  • USA
  • United Kingdom
  • Venezuela
  • Vietnam

Verarbeitung
  • Applikationen
    • Milchprodukte
    • Getränke
    • Eiscreme
    • Viskose Produkte
    • Käse und Molke
    • Milchprodukte
    • Getränke
    • Eiscreme
    • Viskose Produkte
    • Käse und Molke
  • Anlagen
    • TECHNOLOGIEBEREICHE

      • Ausmischen
      • Zwischenlagerung
      • Karbonisierung
      • Reinigung (Cleaning in Place)
      • Dosierung
      • Eindampfung
      • Extraktion
      • Wärmetauscher
      • Homogenisierung
      • Membranfiltration
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Mischen
      • Pasteurisierung
      • Pulververarbeitung
      • Ausgewählte Anlagenkomponenten
      • Separation
      • Sprühtrocknung
      • Standardisierung
      • Zucker lösen
      • Zuckerbehandlung
      • UHT-Behandlung
    • ANLAGEN FÜR KÄSEHERSTELLUNG

      • Blockformung
      • Herstellung von Käsebruch
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Entmolken, Cheddaring und Lockerung
      • Entmolkung, Formung und Formenbefüllung
      • Entmolken, Waschen und Mischen
      • Flüssig abgefüllter Käse
      • Molkeverarbeitung
      • Filieren
      • Salzbad
      • ​​​​​​​​​​​​​​​Pressen
    • EISCREMEANLAGEN

      • Extrudieren
      • Tankbefüllung
      • Gefrieren
      • Handling
      • Aushärten
      • Zutatenbeimischung
      • Mixherstellung
      • Ausformen
      • Verpacken
      • Sekundärverpackung
    • TECHNOLOGIEBEREICHE

      • Ausmischen
      • Zwischenlagerung
      • Karbonisierung
      • Reinigung (Cleaning in Place)
      • Dosierung
      • Eindampfung
      • Extraktion
      • Wärmetauscher
      • Homogenisierung
      • Membranfiltration
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Mischen
      • Pasteurisierung
      • Pulververarbeitung
      • Ausgewählte Anlagenkomponenten
      • Separation
      • Sprühtrocknung
      • Standardisierung
      • Zucker lösen
      • Zuckerbehandlung
      • UHT-Behandlung
    • ANLAGEN FÜR KÄSEHERSTELLUNG

      • Blockformung
      • Herstellung von Käsebruch
      • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Entmolken, Cheddaring und Lockerung
      • Entmolkung, Formung und Formenbefüllung
      • Entmolken, Waschen und Mischen
      • Flüssig abgefüllter Käse
      • Molkeverarbeitung
      • Filieren
      • Salzbad
      • ​​​​​​​​​​​​​​​Pressen
    • EISCREMEANLAGEN

      • Extrudieren
      • Tankbefüllung
      • Gefrieren
      • Handling
      • Aushärten
      • Zutatenbeimischung
      • Mixherstellung
      • Ausformen
      • Verpacken
      • Sekundärverpackung
Startseite Lösungen Verarbeitung Applikationen Getränke Getränke auf pflanzlicher Basis
Getränke auf pflanzlicher Basis

IST IHR ZUKÜNFTIGES PRODUKTANGEBOT PFLANZENBASIERT?

Die Nachfrage nach Getränken auf pflanzlicher Basis steigt weltweit. Wir helfen Ihnen dabei, in diesem schnell wachsenden Marktsegment etwas zu bewegen.
  • Getränke auf Haferbasis
  • Produkte auf Erbsenbasis
  • Produkte auf Reisbasis
  • Renaissance der sojabasierten Lebensmittel
  • Best-Practice-Linien für Getränke auf pflanzlicher Basis

Herstellung von Getränken auf pflanzlicher Basis

Das Marktsegment der Getränke auf pflanzlicher Basis wächst besonders in Europa und Nordamerika rasant. Mit unserem umfassenden Fachwissen auf diesem Gebiet und bewährten Prozesstechnologien können wir Ihnen dabei helfen, von diesem Wachstumsmarkt zu profitieren.

Erfahrener Partner bei der Herstellung von Getränken auf pflanzlicher Basis

Tetra Pak ist der weltweite Marktführer für Lösungen zur Herstellung von Getränken auf pflanzlicher Basis und wir bauen unser Know-how in diesem Bereich stetig aus. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Sojagetränken unterstützen wir Ihr Unternehmen von der ersten Idee bis zur kommerziellen Produktion… und darüber hinaus. 
Wir bieten ein vollständiges Portfolio an Technologien, ganz gleich, ob Sie die Produktion basierend auf Bohnen, Korn, Flocken, Mehl, Pulver oder Konzentrat beginnen möchten. Dank unserer innovativen Extraktionsanlage kann auf das Einweichen verzichtet werden.

Ihre Innovation auf der Überholspur

Liegt Ihr Fokus derzeit auf traditionellen Milchprodukten oder auf Produkten mit hohem Säuregehalt wie Säften und Nektaren? Oder sind Sie ein Hersteller von Sojagetränken, der sein Angebot erweitern möchte? Von welchem Ausgangspunkt Sie auch starten, wir laden Sie in eines unserer spezialisierten Produktentwicklungszentren (PDCs) ein, um mit uns neue Möglichkeiten zu erschließen.

Wenn Sie eine Idee für ein neues Getränk auf pflanzlicher Basis haben, können wir Sie bei der Rezepturentwicklung unterstützen und den richtigen Prozess für Ihr neues Produkt empfehlen. In unseren Zentren stehen Ihnen Prozesstechnologien, fortschrittliche Testanlagen und Lebensmitteltechnologen zur Verfügung, um Ihre Produktversuche zu unterstützen. Doch warum nur auf Getränke konzentrieren? Es gibt eine Fülle von weiteren innovativen Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis zu entdecken, wie etwa Joghurt, Kochsahne, Käse und Eiscreme.

Getränk auf Haferbasis im Glas

Getränke auf Haferbasis

Unsere Forschung zeigt großes Potenzial in diesem Marktsegment. Verschiedene Verbrauchertrends führen derzeit zu großer Popularität von Hafergetränken – Nachhaltigkeit, Gesundheit, Vegetarismus, Laktoseprobleme und Tierschutz spielen hierbei eine Rolle.

Produkte auf Haferbasis, die am Morgen als Nahrungsergänzung oder tagsüber als Snack konsumiert werden, können bis zu fünfmal höhere Preise erzielen als normale Milch. Dank einer Fülle von Fachkenntnissen auf dem Gebiet der säurearmen, aseptischen Technologie und langjähriger Sojaproduktion verfügen wir über das Know-how, um Ihnen in dem Marktsegment der Getränke auf Haferbasis zum Erfolg zu verhelfen. Unser Anlagenportfolio umfasst die Bereiche Extraktion, Mischen, UHT-Behandlung, aseptische Lagerung und Abfüllung. Und wir können komplette Linien von der Produktformulierung bis hin zur Wärmebehandlung und Verpackung konfigurieren – alles basierend auf Ihren Produktambitionen und -formulierungen.
Lesen Sie unser Whitepaper „Oat-based beverages – processing challenges & techniques“⁠
Getränk aus grünen Erbsen und Äpfeln

Produkte auf Erbsenbasis

Aufgrund ihres hohen Proteingehalts sind Produkte auf Erbsenbasis derzeit auf dem Vormarsch. Sie sind eine großartige Option für Veganer oder für alle, die auf der Suche nach alternativen pflanzenbasierten Proteinquellen sind. Obwohl der Bereich Erbsen recht neu für uns ist (wie für alle), verfügen wir über eine Menge relevanter Erfahrung mit anderen Getränken auf pflanzlicher Basis. Derzeit führen wir Experimente durch, um besser zu verstehen, wie sich beispielsweise Temperatur und Verarbeitungszeiten auf den Proteingehalt auswirken. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen neue Einsatzmöglichkeiten auf Erbsenbasis zu erschließen und Ihnen dabei zu helfen, mit dem Markt zu wachsen. Sprechen Sie mit Ihrer lokalen Marktgesellschaft über die Möglichkeiten von Getränken auf Erbsenbasis.
Reismilch im Glas

Produkte auf Reisbasis

Reis ist eine kostengünstige und weit verbreitete Zutat. Der hohe Stärkegehalt kann die Herstellung von Reismilch jedoch schwierig gestalten. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz in dieser Applikation und unseren fortschrittlichen Prozessanlagen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir begleiten Sie in allen Phasen, von den Musterrezepturen bis zur kommerziellen Produktion, um sicherzustellen, dass Ihr Endprodukt den optimalen Geschmack und die optimale Textur für Ihre Verbraucher aufweist.
Lesen Sie unser Whitepaper: The RNGS stability test – a refined method for assessing shelf life stability of RNGS beverages⁠
Sojaextraktionslinie

Renaissance der sojabasierten Lebensmittel

Soja weist einen mit Milchprodukten vergleichbaren Proteingehalt auf und bildet die größte pflanzenbasierte Lebensmittelkategorie, die weltweit stetig wächst. Tetra Pak ist ein Vorreiter bei der Produktionsmethode ohne Einweichen und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Sojaverarbeitung. Wir bieten umfassende Prozesslinien zur Extraktion und Verarbeitung von Soja an und wissen, wie wichtig Parameter wie Proteinausbeute, Faserabtrennung, Sedimentation und Enzymdeaktivierung für die Herstellung des perfekten Sojagetränks sind. Erfahren Sie mehr über unsere Sojaextraktionsanlage.

Im Tetra Pak-Kompetenzzentrum für Soja und Tee in Singapur erwartet Sie ein erstklassiges Spezialistenteam. Wir laden Sie ein, von unserem umfassenden Fachwissen in diesem Bereich zu profitieren, um Ihre Palette an Produkten auf Sojabasis zu erweitern und neu zu beleben. Sprechen Sie mit Ihrer lokalen Marktgesellschaft über die Möglichkeiten von Getränken auf Sojabasis.
Alle Marktgesellschaften finden⁠

Best-Practice-Linien für Getränke auf pflanzlicher Basis

Best-Practice-Linie für Soja – Sojaextraktionslinie

Best-Practice-Linie für Soja – Sojaextraktionslinie

Ausgehend von ganzen oder geschälten Bohnen umfasst diese Extraktionslinie die Vermahlung, Faserabtrennung und Enzymdeaktivierung und gewährleistet damit eine hohe Proteinausbeute und die vollständige Kontrolle über den Produktgeschmack – vom ausgeprägten bis hin zum geringen Bohnengeschmack. Nach der Extraktion wird die Base für eine verbesserte Textur homogenisiert und aus Gründen der Lebensmittelsicherheit wärmebehandelt.
Best-Practice-Linie für Soja – Sojapulverlinie

Best-Practice-Linie für Soja – Sojapulverlinie

Ausgehend von Pulvern bietet diese Linie eine hervorragende Kontrolle über wesentliche Produkteigenschaften wie Geschmack und Textur. Durch intensives Mischen mit hoher Scherung wird das Pulver dispergiert und die Inhaltstoffe werden anschließend effizient gelöst und emulgiert. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Wärmebehandlungsmethoden, um die Sicherheit des Endprodukts zu gewährleisten.
Best-Practice-Linie für Hafer – Verarbeitungslinie für Haferkörner

Best-Practice-Linie für Hafer – Verarbeitungslinie für Haferkörner

Für die Herstellung von Hafergetränken aus Körnern oder Flocken umfasst diese Linie die Nassmahlung und einen stark kontrollierten Enzymbehandlungs- und -deaktivierungsprozess, um den gewünschten Produktgeschmack zu erzielen. Faserabtrennung, Homogenisierung und ein leistungsstarkes Mischen mit hoher Scherung optimieren die Getränkeeigenschaften; Wärmebehandlung sorgt für Lebensmittelsicherheit.
Best-Practice-Linie für Hafer – Verarbeitungslinie für Hafermehl

Best-Practice-Linie für Hafer – Verarbeitungslinie für Hafermehl

Für die Herstellung von Hafergetränken aus Mehl ist der erste Schritt in der Linie das leistungsstarke Mischen mit hoher Scherung. Darauf folgt ein stark kontrollierter Enzymbehandlungs- und -deaktivierungsprozess, um den gewünschten Geschmack des Endprodukts zu erzielen. Faserabtrennung, Homogenisierung und leistungsstarkes Mischen mit hoher Scherung optimieren die Getränkeeigenschaften; Wärmebehandlung sorgt für Lebensmittelsicherheit.
Best-Practice-Linie für Hafercompound – Verarbeitungslinie für Hafercompound

Best-Practice-Linie für Hafercompound – Verarbeitungslinie für Hafercompound

Für die Herstellung von Hafergetränken aus Compound bietet Ihnen unsere leistungsstarke Dispergieranlage eine vollständige Kontrolle der Formulierung, sodass Sie Ihre Produkte genau auf die Textur- und Geschmackspräferenzen der Verbraucher abstimmen können. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Wärmebehandlungsmethoden, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Best-Practice-Linie für Nüsse

Best-Practice-Linie für Nüsse

Mit unserer Dispergieranlage haben Sie die volle Kontrolle über die Emulgierung, die größte Herausforderung bei der Herstellung von Getränken auf Nussbasis. Produzieren Sie ein stabiles Getränk und vermeiden Sie die Separation von Zutaten. Da das Mahlen optional ist, eignet sich die Linie zur Herstellung von Produkten aus ganzen Nüssen oder Nusspaste. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Wärmebehandlungsmethoden, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.

Weiterführende Links

Applikationen für Getränke Verarbeitungslösungen für Soja Unsere Produktentwicklungszentren sind stets zu Diensten
Soya Handbook und Soya Knowledge Centre Kaslink und Tetra Pak bündeln ihre Kräfte, um immer einen Schritt voraus zu sein​

Whitepaper

Getränke auf Haferbasis – Verarbeitungsherausforderungen und ‑techniken​​ Getränke auf Basis von Reis, Nüssen, Getreide und Sojabohnen

Video

Video ansehen: Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage
Das Tetra Pak-Logo
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Tetra Laval Group
  • 沪ICP备17056308号-1
Nach oben

Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien