Unser Erfindergeist steckt auch hinter unserer neuesten Entwicklung für Soja: eine einzigartige Verarbeitungsmethode für Sojagetränke, bei der die gesamte Sojabohne genutzt wird. Indem wir sämtliche Faseranteile der Sojabohne, das Okara, verwenden, reduziert unsere neue Technologie das Abfallaufkommen und die Abwassermenge, liefert eine 100%ige Ausbeute und erhöht den Faser- und Proteingehalt des Getränks. Das Ergebnis ist ein vielseitiges, ballaststoffreiches Produkt mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack und einem samtigen Mundgefühl. Das versetzt Lebensmittel- und Getränkehersteller in die Lage, neue Zielgruppen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu erreichen.
Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.
Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.
Mit der ganzen Sojabohne erfinden Sie Sojagetränke neu und erschließen neue Marktsegmente. Dabei ist es allerdings wichtig, Produktionsqualität und Vermarktung richtig anzugehen. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Kurzleitfaden zur Vollsojaproduktion.
Welches Geheimnis steckt hinter dem perfekten Aroma und Mundgefühl? Wie lassen sich die richtige Viskosität, Stabilität und der gewünschte Nährwert bei der Herstellung von Vollsojagetränken erzielen? In unserem neuen Whitepaper erläutern wir die Prozessfaktoren, die erforderlich sind, um all diese Elemente optimal zu gestalten.
Welches Geheimnis steckt hinter dem perfekten Aroma und Mundgefühl? Wie lassen sich die richtige Viskosität, Stabilität und der gewünschte Nährwert bei der Herstellung von Vollsojagetränken erzielen? In unserem neuen Whitepaper erläutern wir die Prozessfaktoren, die erforderlich sind, um all diese Elemente optimal zu gestalten.
Okara fällt als Nebenprodukt bei der herkömmlichen Sojaextraktion an. Für die Hersteller der Sojaprodukte ein großes Problem, denn die Entsorgung von Okara ist kosten- und zeitintensiv. Aber was genau ist Okara? Welche Eigenschaften hat es? Und wie können Vollsojaprodukte sich als Lösung erweisen?
Vollsojagetränke bieten gegenüber klassischen extrahierten Sojagetränken Geschmacks- und Nährwertvorteile. Doch Hersteller profitieren zudem von vielen weiteren Vorteilen. Laden Sie unsere Infografik herunter, um mehr darüber zu erfahren.
Vollsojaprodukte in Ihrem Sortiment bieten viele Vorteile und helfen Ihnen dabei, neue Marktchancen zu erschließen. Aber wie einfach ist es, Ihre Sojalinie aufzurüsten, und wie lässt sich eine solche Umstellung am besten durchführen?
Die Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage bietet Ihnen die nötige Flexibilität im Hinblick auf den Geschmack, eine hohe Produktionskapazität und konstant hohe Qualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.
Für weitere Informationen sehen Sie sich das Video an
Die Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage bietet Ihnen die nötige Flexibilität im Hinblick auf den Geschmack, eine hohe Produktionskapazität und konstant hohe Qualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.
Für weitere Informationen sehen Sie sich das Video an