Unser Erfindergeist steckt auch hinter unserer neuesten Entwicklung für Soja: eine einzigartige Verarbeitungsmethode für Sojagetränke, bei der die gesamte Sojabohne genutzt wird. Indem wir sämtliche Faseranteile der Sojabohne, das Okara, verwenden, reduziert unsere neue Technologie das Abfallaufkommen und die Abwassermenge, liefert eine 100%ige Ausbeute und erhöht den Faser- und Proteingehalt des Getränks. Das Ergebnis ist ein vielseitiges, ballaststoffreiches Produkt mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack und einem samtigen Mundgefühl. Das versetzt Lebensmittel- und Getränkehersteller in die Lage, neue Zielgruppen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu erreichen.

Willkommen in der neuen Vollsojawelt

Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.

Willkommen in der neuen Vollsojawelt

Es ist an der Zeit, Sojagetränke neu zu erfinden. Vollsojaprodukte bieten für Hersteller und Verbraucher ein großes Potenzial. Wir haben alles, was Sie zur Herstellung dieser protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichen Sojaprodukten benötigen – von der Rezeptur über Produkttests bis hin zu Verpackung und Vermarktung. Willkommen in der neuen Vollsojawelt.

Kurzleitfaden für die Vollsojaproduktion

Mit der ganzen Sojabohne erfinden Sie Sojagetränke neu und erschließen neue Marktsegmente. Dabei ist es allerdings wichtig, Produktionsqualität und Vermarktung richtig anzugehen. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Kurzleitfaden zur Vollsojaproduktion.

Produktions-Know-how

Produktionslinie für Sojagetränke

Vollsojagetränke und ihre Produktion

Sojagetränke aus der ganzen Bohne (Vollsojagetränke) sind eine neue Produktkategorie, die sich auf mehrere Arten von klassischen oder normalen Sojagetränken unterscheiden. Doch was sind ihre Eigenschaften und Merkmale? Welche Anlagen werden benötigt? Wie sieht der optimale Produktionsprozess aus und welche Herausforderungen gibt es dabei? Entdecken Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen in unseren FAQ.

Frau und Mikroskop

Herausforderungen und Lösungen bei der Vollsojaproduktion

Wenn Sie Vollsojagetränke aus der ganzen Bohne herstellen und dabei sämtliche Faseranteile verarbeiten, kommt es darauf an, alle Parameter sorgfältig einzustellen und den Prozess richtig zu gestalten, um das gewünschte Endprodukt zu erhalten. Welche Herausforderungen gibt es bei der Herstellung von Vollsojaprodukten und wie lassen sie sich überwinden?

Was bedeutet Qualität bei Vollsojagetränken?

Welches Geheimnis steckt hinter dem perfekten Aroma und Mundgefühl? Wie lassen sich die richtige Viskosität, Stabilität und der gewünschte Nährwert bei der Herstellung von Vollsojagetränken erzielen? In unserem neuen Whitepaper erläutern wir die Prozessfaktoren, die erforderlich sind, um all diese Elemente optimal zu gestalten.

Was bedeutet Qualität bei Vollsojagetränken?

Welches Geheimnis steckt hinter dem perfekten Aroma und Mundgefühl? Wie lassen sich die richtige Viskosität, Stabilität und der gewünschte Nährwert bei der Herstellung von Vollsojagetränken erzielen? In unserem neuen Whitepaper erläutern wir die Prozessfaktoren, die erforderlich sind, um all diese Elemente optimal zu gestalten.

Alles, was Sie über Okara wissen müssen

Okara fällt als Nebenprodukt bei der herkömmlichen Sojaextraktion an. Für die Hersteller der Sojaprodukte ein großes Problem, denn die Entsorgung von Okara ist kosten- und zeitintensiv. Aber was genau ist Okara? Welche Eigenschaften hat es? Und wie können Vollsojaprodukte sich als Lösung erweisen?

Vorteile im Bereich Ressourceneffizienz von Vollsoja- gegenüber klassischen Sojaprodukten

Vollsojagetränke bieten gegenüber klassischen extrahierten Sojagetränken Geschmacks- und Nährwertvorteile. Doch Hersteller profitieren zudem von vielen weiteren Vorteilen. Laden Sie unsere Infografik herunter, um mehr darüber zu erfahren.

So funktioniert das Upgrade auf Vollsojaprodukte

Vollsojaprodukte in Ihrem Sortiment bieten viele Vorteile und helfen Ihnen dabei, neue Marktchancen zu erschließen. Aber wie einfach ist es, Ihre Sojalinie aufzurüsten, und wie lässt sich eine solche Umstellung am besten durchführen?

Best-Practice-Linien für Soja

Vollsojagetränke

Diese Linie stellt eine bewährte technische Komplettlösung für Vollsojagetränke dar. Damit können Sie die Sojaextraktion (Mahlen, Deaktivierung der Trypsin-Inhibitoren, Feinmahlen) durchführen und verschiedene Prozesskonfigurationen (Mahlen, Enzymdeaktivierung, Feinmahlen oder Mahlen, Enzymdeaktivierung, Faserabscheidung und Okara-Feinmahlen) verwenden, um das gesamte Okara oder nur einen Teil davon zu nutzen. Durch die an die Extraktion anschließenden Schritte können Sie viele verschiedene Produktrezepturen kreieren und deren Eigenschaften optimieren.
Weitere Informationen über die Best-Practice-Linie für Vollsojagetränke

Traditionelle, extrahierte Sojagetränke

Diese Linie wurde für die Herstellung von Sojagetränken aus extrahierten Sojabohnen entwickelt. Damit können Sie die Extraktion (Mahlen, Deaktivierung der Trypsin-Inhibitoren und Faserabscheidung) und Verarbeitung durchführen. Der Einsatz unterschiedlicher Prozesskonfigurationen (Mahlen, Faserabscheidung, Enzymdeaktivierung oder Mahlen, Enzymdeaktivierung, Faserabscheidung) und Parameter (Ausprägung des Bohnengeschmacks) bietet Ihnen die Flexibilität, auf Verbrauchervorlieben zu reagieren. Durch die an die Extraktion anschließende Verarbeitung in der Dispergieranlage können Sie mehrere Produktrezepturen aus der Sojabasis herstellen.
Weitere Informationen über die Best-Practice-Linie für klassische Sojagetränke aus extrahierten Bohnen

Sojaextraktionslinie

Ausgehend von ganzen oder geschälten Bohnen umfasst diese Extraktionslinie die Vermahlung, Faserabtrennung und Enzymdeaktivierung und gewährleistet damit eine hohe Proteinausbeute und die vollständige Kontrolle über den Produktgeschmack – vom ausgeprägten bis hin zum geringen Bohnengeschmack. Nach der Extraktion wird der Ausgangsstoff zur Verbesserung der Textur homogenisiert und aus Gründen der Lebensmittelsicherheit wärmebehandelt.
Weitere Informationen zur Sojaextraktion

Sojapulverlinie

Ausgehend von Pulvern bietet diese Linie eine hervorragende Kontrolle über wesentliche Produkteigenschaften wie Geschmack und Textur. Durch intensives Mischen mit hoher Scherung wird das Pulver dispergiert und die Inhaltstoffe werden anschließend effizient gelöst und emulgiert. Um die Sicherheit des Endprodukts zu gewährleisten, stehen zwei Wärmebehandlungsmethoden zur Auswahl.

Entwickeln Sie mit uns

Infografik Innovationsprozess

Unterstützung und Förderung Ihres Innovationsprozesses

Von der ersten Konzeptidee bis zur Vermarktung verfügen wir über das Innovations-Know-how, die Ressourcen und das Fachwissen, mit denen Ihre Vollsojaprodukte zum Erfolg werden. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Frau mit Pipette in einem Labor

Testen Sie Ihre Ideen – mit Hilfe unserer Experten

Unseren Produktentwicklungszentren (PDC) auf der ganzen Welt sind mit einer Vielzahl von Testanlagen ausgestattet. Dort stehen Ihnen auch unsere Experten zur Verfügung, die sich mit den Herausforderungen bei der Produktion von Vollsojaprodukten auskennen. Sie helfen Ihnen, Produktrezepturen zu entwickeln und anzupassen, Prozessmethoden zu optimieren, intelligentere Verarbeitungslösungen zu finden und letztendlich Verbraucherwünsche nach neuen Geschmackserlebnissen zu realisieren.

So produzieren Sie das perfekte Sojaprodukt

Die Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage bietet Ihnen die nötige Flexibilität im Hinblick auf den Geschmack, eine hohe Produktionskapazität und konstant hohe Qualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.

Für weitere Informationen sehen Sie sich das Video an

So produzieren Sie das perfekte Sojaprodukt

Die Tetra Pak® Sojaextraktionsanlage bietet Ihnen die nötige Flexibilität im Hinblick auf den Geschmack, eine hohe Produktionskapazität und konstant hohe Qualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.

Für weitere Informationen sehen Sie sich das Video an

Komplettlösungen für Sojagetränke

Zwei Männer prüfen eine Kartonverpackung

3 Gründe für Komplettlösungen von Tetra Pak

Unsere Komplettlösungen für Vollsoja gehen weit über die Produktion hinaus - wir bieten so viel mehr als nur Verarbeitungslösungen. Wir verfügen über mehr als 40 Jahre Erfahrung und das Fachwissen rund um Soja. Das macht uns zu einem vertrauenswürdigen Berater und Partner für Lebensmittel- und Getränkehersteller, die in den Markt mit Vollsojaprodukten einsteigen möchten.

3 Verpackungen mit Sojagetränken

Pflanzenbasierte Verpackungen: Die ideale Lösung für Vollsojaprodukte

Wenn es um das Verpacken von Vollsojaprodukten geht, bieten wir unterschiedliche Optionen, die das pflanzenbasierte Erlebnis der Verbraucher abrunden. Für all diese Verpackungslösungen gibt es clevere Optionen, die Ihre Klimabelastung senken können, darunter Polymere auf Pflanzenbasis, verbundene Verschlüsse und zertifizierte CO₂-Neutralität.

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Service engineers training

Unsere Verkaufsteams beantworten gerne Ihre Fragen zu Verkauf und Produkten. Bitte füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen besser behilflich sein können.

  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

    Bitte wählen Sie eine Option aus
    Bitte wählen Sie eine Option aus
    Bitte wählen Sie eine Option aus
    Bitte wählen Sie eine Option aus
    Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Beben Sie Ihre E-Mail-Adresse in folgendem Format ein: Beispiel@Beispiel.com
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.