Der Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4 ist eine fortschrittliche, hochautomatisierte Anlage, die für die Herstellung von Käsebruch in Linien für Hütten-/körnigen Käse eingesetzt wird. Diese Linien können Abfüllmaschinen, Pasteurisationsanlagen, Entmolkungsanlagen, Tanks, Mischer usw. umfassen.
Heizmantel
Der Heizmantel bedeckt den Boden und die Seitenwände des Käsefertigers und gewährleistet eine gleichmäßige, rasche und kontrollierte Wärmeübertragung. Durch die Regelung der Wärmeübertragung in den Käsebruch kontrollieren wir auch die Geschwindigkeit der Synärese. Dies ermöglicht eine genaue Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Endprodukts.
Extrudierte Einlässe
Kippsystem
Gegen Ende des Entleerungsvorgangs sendet ein Drucktransmitter am Boden des Fertigers ein Signal, um diesen zu kippen, damit die letzten Bruchreste entnommen werden. So wird sichergestellt, dass kein Produkt im Fertiger verbleibt und weniger Produktverluste anfallen.
Eingekerbte Rückwand
Die Rückwand der Wanne ist mit Einkerbungen in regelmäßigen Abständen versehen. Dadurch kann die Harfe bei Längsschnitten im Käsebruch weiterhin bis zum äußersten Rand der geronnenen Käsemasse schneiden. So bleibt kein Käsebruch ungeschnitten und es entsteht weniger Produktverlust.
Klingen-Design