Vorteile

Der Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4 ist eine vollautomatische, geschlossene Lösung zur Herstellung von Käsebruch bei Hüttenkäse und ähnlichen Käsesorten. Er wurde sorgfältig entwickelt, um eine gleichbleibende Produktqualität bei minimalem Abfall zu gewährleisten. Neben der Gewährleistung einer hervorragenden Hygiene kann das geschlossene Design die Rentabilität steigern, indem Ertragssteigerungen unterstützt und der Arbeitsaufwand reduziert werden. Dank der zahlreichen Innovationen des Kessels können wir Garantien hinsichtlich der Erhitzungsgeschwindigkeit, der Menge der Käsefeinanteile und der Gleichmäßigkeit der Bruchpartikelgröße bieten.

Tetra Pak Hüttenkäsefertiger E4
TETRA PAK® HÜTTENKÄSEFERTIGER E4

Entdecken Sie die Vorteile eines geschlossenen, kontrollierten Prozesses

  • Homogener Käsebruch mit minimalem Bedienungsaufwand dank eines vollautomatischen Ein-Schnitt-Verfahrens, das bei offenen Kesseln nicht möglich ist.
  • Gleichmäßigere Produktqualität im Vergleich zu offenen Lösungen aufgrund einer gleichmäßigen Erwärmung über die gesamte Länge des Kessels.
  • Hervorragende Produktsicherheit und lange Haltbarkeit bei verbesserter Produktionshygiene und optimierten, stabilen Verarbeitungsbedingungen.

Merkmale

Heizmantel

Heizmantel

Gleichmäßige Temperatur des Bruchs und kein Überhitzungsrisiko

Der Heizmantel bedeckt den Boden und die Seitenwände des Käsefertigers und gewährleistet eine gleichmäßige, rasche und kontrollierte Wärmeübertragung. Durch die Regelung der Wärmeübertragung in den Käsebruch kontrollieren wir auch die Geschwindigkeit der Synärese. Dies ermöglicht eine genaue Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Endprodukts.

Extrudierte Einlässe

Extrudierte Einlässe

Erhöht die Lebensmittelsicherheit und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung

Bei traditionell konstruierten Wannen verlaufen die Schweißverbindungen senkrecht zur Innenwand der Ummantelung. Die Wanne dehnt sich beim Erhitzen aus und zieht sich beim Abkühlen zusammen. Dies kann im Lauf der Zeit zu Rissen in der Schweißnaht führen. In dieser Anlage sind alle von der inneren Wand der Ummantelung laufenden Verbindungen (Anschlüsse für CIP, Wasser, Molkeabsaugung, das Mannloch, etc.) herausgezogen, um einen abgerundeten Anschluss zu erzeugen. Dies verhindert die Entstehung von Rissen durch Wärmespannung.
Kippsystem

Kippsystem

Reduziert Produktverluste

Gegen Ende des Entleerungsvorgangs sendet ein Drucktransmitter am Boden des Fertigers ein Signal, um diesen zu kippen, damit die letzten Bruchreste entnommen werden. So wird sichergestellt, dass kein Produkt im Fertiger verbleibt und weniger Produktverluste anfallen.

Eingekerbte Rückwand

Eingekerbte Rückwand

Kein Käsebruch bleibt ungeschnitten

Die Rückwand der Wanne ist mit Einkerbungen in regelmäßigen Abständen versehen. Dadurch kann die Harfe bei Längsschnitten im Käsebruch weiterhin bis zum äußersten Rand der geronnenen Käsemasse schneiden. So bleibt kein Käsebruch ungeschnitten und es entsteht weniger Produktverlust.

Klingen-Design

Klingen-Design

Entdecken Sie unsere Produkte für die Herstellung von Käsebruch

Best-Practice-Linien für Frischkäse

Best-Practice-Linie für Hüttenkäse

Best-Practice-Linie für Hüttenkäse

Unsere Best-Practice-Linien garantieren eine reproduzierbare Produktqualität, steigern den Ausstoß und ermöglichen eine lange Haltbarkeit der Produkte.

Best-Practice-Linie für Twarog-Käse

Best-Practice-Linie für Twarog-Käse

Die Best-Practice-Linien für Twarog-Käse gewährleisten eine reproduzierbare Qualität. Sie können für geformten oder krümeligen Twarog-Käse optimiert werden.

Best-Practice-Linie für Weißkäse

Best-Practice-Linie für Weißkäse

Der einfache Weg zur effizienten und profitablen Produktion von Weißkäse: Diese Linien sind für die Produktion von mit Kulturen angesäuertem Feta (Bacteriologically Acidified Feta, BAF) und die Produktion unter Einsatz von Glucono Delta Lactone (GDL) verfügbar.

Frischkäseproduktion und Kategorien

Hüttenkäse

Hüttenkäse

Die Herausforderung bei der Produktion von Hüttenkäse – einem cremigen, körnigen Frischkäse mit mildem Geschmack – besteht darin, eine annähernd gleichmäßige Korngröße zu erzielen. Der Bruch ist nicht stabil und muss schonend behandelt werden. Er wird daher nur einmal in etwa 6 × 6 mm große Würfel „zerteilt“, bevor er etwa acht Stunden lang gerührt wird, um die Molke freizugeben und dem Käse seine charakteristische körnige Konsistenz zu verleihen. Wir bieten Ihnen die Ausrüstung, die Sie für die schonende und erfolgreiche Produktion von Hüttenkäse benötigen. Außerdem verwenden wir für unsere Produktionsmethode geschlossene Käsefertiger – eine kontrollierte Umgebung, die einen höheren Ertrag gewährleistet.
Weißkäse

Weißkäse

Unsere Best-Practice-Linien für Weißkäse (Feta-Käse) umfassen zwei verschiedene Technologien: Ultrafiltration und Rekombination von Zutaten. Ultrafiltration ist eine Möglichkeit, Milch kontinuierlich zu konzentrieren. Dabei wird das Produkt unter Hochdruck durch Filter gepresst. Rekombination hingegen stellt eine Alternative für die Verwendung von Frischmilch dar. Milchpulver, Fettquellen und andere Zutaten werden mit einer Dispergieranlage rekombiniert. Wir verfügen über umfassendes Know-how und modernste Technologien für beide Methoden. Zudem umfasst unser Portfolio spezielle Linien für die Herstellung von BAF- und GDL-Weißkäse.
Twarog-Käse

Twarog-Käse

Twarog-Käse – ein natürlicher Käse mit frischem Geschmack und guten Nährwerten – ist sehr vielseitig und hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es ihn in unterschiedlichen Texturen gibt. Der Hauptunterschied zwischen der Produktion von geformtem und krümeligem Twarog ist der Prozess im Käsefertiger: Für krümeligen Twarog wird der Käsebruch abgekühlt. Dies ist beim geformten Twarog nicht der Fall, da der Käsebruch klebrig sein soll. Mit unseren Best-Practice-Linien für Twarog-Käse können Sie ihn genau in der gewünschten Qualität produzieren. Unser Fachwissen hilft Ihnen bei der Feinabstimmung und Anpassung der Linien an Ihren Betrieb. Die Best-Practice-Linien für krümeligen Twarog-Käse lassen sich leicht umkonfigurieren, so dass Sie klein anfangen und später expandieren können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Something went wrong!

Your request could not be sent at this time. Please try again later, or contact support if the issue persists