Flüssig abgefüllter Käse

Bei der Herstellung von flüssig abgefüllten Käsesorten werden sämtliche Zutaten gleichmäßig miteinander vermischt. Das Käseprodukt ist direkt nach dem Abkühlen verkaufsbereit. Eine Reifung im Käselager ist nicht erforderlich. Dies bedeutet eine schnellere Rendite für den Hersteller.

Durch den Einsatz der Ultrafiltrationstechnologie von Tetra Pak zur Herstellung flüssig abgefüllter Käsesorten können Hersteller eine höhere Ausbeute erzielen als mit traditionellen Verfahren. ​Dies ist möglich, da alle Molkeproteine im Käse verbleiben, sodass man die gleiche Menge an Trockenmasse erhält, jedoch mit einem höheren Verhältnis Molkenprotein zu Kasein. Mit anderen Worten: Mit exakt derselben Menge Milch kann mehr Käse produziert werden.

Wie funktioniert das? Das Permeat wird aus der Kesselmilch herausgefiltert, während das Rentat im Käse verbleibt (im Verhältnis 5:1). Als geschlossener Prozess ist dies auch eine äußerst hygienische Produktionsmethode, bei der das in einer Verpackung hermetisch verschlossene Produkt eine Haltbarkeit von 6 bis 12 Monaten aufweist.

Die Entwicklung von UF-basierten Käseherstellungsprozessen war in bestimmten Fällen sehr erfolgreich. Flüssig abgefüllter Feta gehört zu den Verkaufsschlagern schlechthin.

Lösungen für flüssig abgefüllten Käse

Tetra Pak Käseriegel-Portionierer

Tetra Pak® Käseriegel-Portionierer

Der Tetra Pak® Käseriegel-Portionierer dient zum Ausformen und Schneiden von Pasta-Filata-Käseriegeln mit präziser Länge und präzisem Durchmesser.

Weißkäse

Filtrationslösungen für hohe Ausbeute und Käsequalität​

Durch die Mikrofiltration werden Verunreinigungen und schädliche Mikroorganismen schnell und effizient aus der Salzlake entfernt. Dabei bleibt das natürliche chemische Gleichgewicht der Lake erhalten.

Cheese technology guide

Der Cheese Technology Guide ist ein praktischer Leitfaden für alle Fragen rund um die industrielle Produktion von Schnittkäse, Cheddar, Mozzarella und Frischkäse. Dieses wertvolle Nachschlagewerk bietet einen hilfreichen Überblick über die grundlegenden Prozesse der Käseherstellung sowie fachkundige Ratschläge und Erklärungen der gängigen Terminologie.

Weitere Informationen über Käse

Gouda-Käselaiber

Prozessapplikationen für Käse und Molke

Tetra Pak bietet nicht nur ein umfassendes Anlagenportfolio für die Käse- und Molkeherstellung, sondern auch das Know-how, wie Sie das Maximum aus Ihren Rohstoffen herausholen.

Linienlösung für Hüttenkäse

Best-Practice-Linien für Hüttenkäse

Die Best-Practice-Linien von Tetra Pak für Hüttenkäse gewährleisten ein stabiles Produkt. Die Linien basieren auf modernsten Anlagen und dem weltweit anerkannten Know-how von Tetra Pak.

Käse im Regal

Einblicke zum Thema Käse

Bei der Herstellung von Käse haben alle Sorten ihre eigenen spezifischen Herausforderungen. Lesen Sie weiter, um mehr über mögliche Lösungen zu erfahren.